Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Was sollte man beim Kauf alter Weine beachten?

Es gibt eine treffende Redewendung: „Wie ein guter Wein reifen.“ Diese beschreibt perfekt die erstaunlichen Veränderungen, die im Laufe der Zeit in einer Flasche Wein geschehen. Während der Reifung durchläuft der Wein einen faszinierenden Wandel, bei dem er eine beeindruckende Komplexität und Tiefe entwickelt, die unsere Sinne auf einzigartige Weise anspricht.  

Wenn man im Begriff ist, sich eine Flasche reifen Wein zu kaufen und möglicherweise bereit ist, dafür auch mehr zu investieren, möchte man nicht enttäuscht werden. Ganz ausschließen kann man das zwar nie, aber es gibt einige Punkte, die man beim Kauf eines alten Weins beachten kann: 

 

1. Lagerungshistorie

  • Der Wein sollte idealerweise über die gesamte Zeit bei einer konstanten Temperatur (ca. 10–14 °C) und Luftfeuchtigkeit (50–80 %) gelagert worden sein. 

  • Direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen können den Wein ruinieren. 

2. Flaschenzustand

  • Füllstand: Der Weinpegel im Flaschenhals gibt Aufschluss über mögliche Verdunstung oder Oxidation. Ein niedriger Füllstand („low shoulder“ bei Bordeaux-Flaschen) kann ein Warnsignal sein. 

  • Korken: Sollte nicht sichtbar herausgedrückt sein, da dies auf Hitzeeinwirkung hindeutet. 

  • Etikett: Ein stark beschädigtes oder verschimmeltes Etikett kann auf schlechte Lagerbedingungen hinweisen. 

3. Jahrgang und Lagerfähigkeit

  • Nicht jeder Jahrgang altert gut. Manche Weine (z. B. einfache Tafelweine) haben keine lange Lagerfähigkeit. 

  • Besonders gut lagerfähig sind z. B. hochwertige Bordeaux, Burgunder, Barolo, Rioja Gran Reserva oder Portweine. 

2018 Chateau D´Angludet Margaux
Rotwein
1994 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2019 Les Perrieres Chateau Lafleur Pomerol
Rotwein
1996 Chateau Lynch Bages Pauillac
Rotwein
2018 Chateau Malescot Saint Exupery Margaux
Rotwein
2005 Chateau Lascombes Margaux
Rotwein
1983 Chateau Figeac Saint Emilion
Chateau Figeac 1983
Saint Emilion
Rotwein
2005 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2015 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
1997 Chateau Pontet Canet Pauillac
Rotwein
1989 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2011 Chateau Croix Mouton Bordeaux Superieur
Chateau Croix Mouton 2011
Bordeaux Superieur
Rotwein
2019 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
Chateau d´Aiguilhe 2019
Cotes de Castillon
Rotwein
1998 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2000 Chateau Kirwan Margaux
Rotwein
2015 Chateau D`Armailhac Pauillac
Rotwein
1996 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
Rotwein
2019 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
Rotwein
2019 Chateau Rauzan Segla Margaux
Rotwein
2009 Chateau Giscours Margaux
Rotwein

4. Herkunft und Seriosität des Verkäufers

  • Der Kauf bei einem seriösen Händler oder direkt aus einer anerkannten Wein-Auktion ist empfehlenswert. 

5. Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Alte Weine sind oft teuer, aber nicht jeder gereifte Wein ist sein Geld wert. 

  • Manche ältere Weine haben ihren Höhepunkt überschritten und können enttäuschen. 

6. Trinkreife und Dekantieren

  • Manche Weine brauchen nach langer Lagerung eine behutsame Behandlung, eventuell Dekantieren (ohne zu viel Sauerstoffkontakt). 

  • Nicht jeder alte Wein verbessert sich mit der Zeit – manche erreichen irgendwann ihren Zenit und bauen dann ab. 

Lediglich 140 Kisten Gesamtproduktion - Traum-Jahrgang - 32,90 Euro
Weinvorhersage vom 17. April 2025 
Lediglich 140 Kisten Gesamtproduktion - Traum-Jahrgang - 32,90 Euro 
JEREMY ARNAUD, ein Name, der mehr und mehr Kultstatus erlangt! Beherbergt in Viviers im nördlichen Burgund, etwa eine Stunde Fahrzeit von Beaune entfernt, wohnen hier nicht einmal 100 Einwohner. DR. W
100 Punkte Weißwein!
Weinvorhersage vom 15. April 2025 
100 Punkte Weißwein! 
Am Markt bereits lange ausverkauft ist der 100 Punkte Weißwein 2020 CHATEAU SMITH HAUT LAFITTE BLANC, ein absolut grandioser Pessac, der zudem das schwarze Sonderetikett zum 30-jährigen Jubiläum der I
2024 Rosé EDITION
Verkostungsteam vom 13. April 2025 
2024 Rosé EDITION  
Wir sind überglücklich und voller Stolz, unsere allererste EDITION Unger Weine Verkostungsteam in Zusammenarbeit mit dem renommierten Weingut Dr. von Bassermann-Jordan präsentieren zu dürfen! Das Wein
100-100-100
Weinvorhersage vom 10. April 2025 
100-100-100 
wenn ein Wein unisono derart hohe Bewertungen erfährt wie 2016 COLGIN IX ESTATE PROPRIETARY RED, ist das nicht nur Zahlen gewordener Ausweis eines grandiosen Terroirs, sondern vielmehr ein unnachahmli
Ein Megadeal!
Weinvorhersage vom 8. April 2025 
Ein Megadeal! 
Wir sind bereits seit einigen Tagen bei traumhaftem Wetter in Bordeaux, um den Jahrgang 2024 umfangreich zu verkosten – näheres auf unserem Instagram-Account. Gerade trafen wir Jane Anson, die vor kur
Albariño der uns zutiefst beeindruckt! Bodegas GRANBAZÁN
Weinvorhersage vom 6. April 2025 
Albariño der uns zutiefst beeindruckt! Bodegas GRANBAZÁN 
Die Albariños der Bodega GRANBAZÁN, welche vor mehr als 35 Jahren in Galicien im Rahmen eines ehrgeizigen Weinbauprojekts gegründet wurde, sind einzigartig und beeindrucken zutiefst! Die Bodega GRANBA
Ihr Ostergeschenk - 28,90 Euro
Weinvorhersage vom 3. April 2025 
Ihr Ostergeschenk - 28,90 Euro 
Ostern naht und somit auch das Thema Ostergeschenke, ob privat oder geschäftlich. Was halten Sie von ein paar Flaschen 2022 BOGLE CHARDONNAY RESERVE – CLARKSBURG zu lediglich 28,90 Euro?   2022 BOGLE
Unger Weine Rarität des Jahres 2025
Weinvorhersage vom 1. April 2025 
Unger Weine Rarität des Jahres 2025 
Als DR. WILLIAM KELLEY, Chefredakteur von PARKERs WINE ADVOCATE am 11. August 2022 1975 CHATEAU l´EVANGILE mit sagenhaften 96 Punkten bewertete, war es bereits naheliegend, Ihnen einige Flaschen aus u
FALLWIND Pinot Noir Rosé 2024
Verkostungsteam vom 30. März 2025 
FALLWIND Pinot Noir Rosé 2024 
"Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich". (© Monica Minder)   Die zarten Blüten der Mandel und Birne, die maigrünen Spitzen der Austriebe an Bäumen und Sträuchern. All das lässt uns nac
Sushi at its best
Weinvorhersage vom 27. März 2025 
Sushi at its best 
Sie mögen Sashimi, Maki, Nigiri und all die unglaublich schmackhaften Varianten der japanischen Sushi-Küche? Wir lieben diese Klassiker, aber auch modernere Varianten wie Spicy California Rolls oder V
Flatrate- Top-Burgunder- 32,50 Euro
Weinvorhersage vom 25. März 2025 
Flatrate- Top-Burgunder- 32,50 Euro 
Was halten Sie von folgendem Vorschlag: ein Top-Pinot Noir - Vieilles Vignes aus dem Traum-Jahrgang 2022, mit einer Gesamtproduktion von lediglich 375 Kisten, bereits jetzt perfekt trinkbar zu 32,50 E
Entdecken Sie den Zauber des Südtiroler Weißburgunders Praesulis
Verkostungsteam vom 23. März 2025 
Entdecken Sie den Zauber des Südtiroler Weißburgunders Praesulis 
2023 war es nach fast dreijähriger Wartezeit endlich so weit, dass wir die erste Zuteilung von Markus Prackwieser erhalten haben. Für uns, damals wie heute, eines der spannendsten Weingüter Südtirols…
Der beste Jahrgang seit 1945!
Weinvorhersage vom 19. März 2025 
Der beste Jahrgang seit 1945! 
23. Januar 2025 bei UNGER WEINE. Wir haben keinen Geringeren als THOMAS ROBERT, Vineyard Manager von CHATEAU D´YQUEM zu Besuch. Mit im Gepäck die drei hoch bewerteten Jahrgänge 2005, 2015 und 2022, di
just released... 8 mal 100 Punkte!
Weinvorhersage vom 17. März 2025 
just released... 8 mal 100 Punkte! 
Vor wenigen Minuten kam 2016 CHATEAU LATOUR auf den Markt. Ein überragender Jahrgang für CHATEAU LATOUR, mit Bewertungen bis zum Abwinken, alleine acht 100-Punkte-Bewertungen, 20 Punkte im VINUM Magaz
Ab jetzt Frühling…!
Weinvorhersage vom 16. März 2025 
Ab jetzt Frühling…! 
Das Unger Weine Verkostungsteam präsentiert die erste absolute Frühlings/Sommerempfehlung im Jahre 2025! Ein garantierter Preis-Leistungs-Knaller…! Aber sehen Sie selbst! Das Weingut Studier befindet
35,90 Euro statt 152,50 Euro
Weinvorhersage vom 13. März 2025 
35,90 Euro statt 152,50 Euro 
Erhält ein Bordeaux die begehrten 100 Punkte, fällt unser Fokus grundsätzlich immer auch auf den Zweitwein. So geschehen mit 2016 LA PARDE DE HAUT BAILLY, der Zweitwein des mit 100 Punkten bewerteten
Der letzte Jahrgang eines Traum-Burgunder-Weingutes
Weinvorhersage vom 11. März 2025 
Der letzte Jahrgang eines Traum-Burgunder-Weingutes 
Nach leider viel zu wenig Jahren unserer begeisterten und sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Künstler ALAIN HASARD und seiner DOMAINE LES CHAMPS DE L´ABBAYE teilte ALAIN uns anlässlich unseres
175-jähriges Jubiläum mit einem Wein der Geschichte schreibt...
Verkostungsteam vom 9. März 2025 
175-jähriges Jubiläum mit einem Wein der Geschichte schreibt... 
1849 gegründet, steht der Name REICHSRAT VON BUHL seit Beginn für kompromisslose Spitzenqualität. Ob zur Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869 oder geprägt durch den Kommentar von Otto von Bismarck zu
Weltweit eine der ganz großen Raritäten
Weinvorhersage vom 6. März 2025 
Weltweit eine der ganz großen Raritäten 
Geht es um reinsortige Cabernet Franc Spitzenweine, ist die in Saumur-Champigny an der Loire beheimatete DOMAINE CLOS ROUGEARD die absolute Nummer Eins und Referenz, weltweit! Das 1664 gegründete, 15
2022 Coche...
Weinvorhersage vom 4. März 2025 
2022 Coche... 
DOMAINE FABIEN COCHE ist eine der Adressen weltweit, geht es um grandiose MEURSAULTS. Nun assoziiert jeder mit Meursault ausschließlich Weißweine, was großteils auch korrekt ist. Dass hier jedoch eben
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter