
Weinvorhersage vom 8. April 2025
Ein Megadeal!
Wir sind bereits seit einigen Tagen bei traumhaftem Wetter in Bordeaux, um den Jahrgang 2024 umfangreich zu verkosten – näheres auf unserem Instagram-Account. Gerade trafen wir Jane Anson, die vor kurzem ihre 2022er-Bordeaux Bewertungen in ihrem Magazin Inside Bordeaux publizierte. Jane war bereits im Jahr 2019 bei UNGER WEINE anlässlich unseres umfangreichen Opus One Tastings und berichtete damals noch für das Decanter Magazin. In ihrem 2022er-Bordeaux Bericht bewertete sie den Bordeaux von PETER SISSECK, 2022 Chateau Rocheyron, mit sagenhaften 98 Punkten unter den Top-Weinen des Jahrganges, Grund genug, dieses Chateau genauer unter die Lupe zu nehmen.
Und wie es der Zufall will, verkosteten wir im Verkostungsteam vergangene Woche 2017 CHATEAU ROCHEYRON, der sich so unglaublich toll zeigte, dass wir Ihnen nun nach dem euphorischen Bericht von Jane Anson mit einer Sonderofferte zu Ostern etwas Wein-Freude bereiten wollen. Wir offerieren Ihnen 6 Flaschen 2017 CHATEAU ROCHEYRON in der Original-Holzkiste zu einer sagenhaften Flatrate von 62,50 Euro pro Flasche, anstatt 74,90 Euro, in der Summe also 375,00 Euro statt 449,40 Euro.
Zu Ihrer Information: Mit Chateau Rocheyron 2017 in der 6er-OHK-Flatrate erhalten Sie einen GRAND CRU aus St. Emilion, der deutlich unter dem Preis des Zweitweins von PETER SISSECKs Pingus liegt.
Unsere Flasche 2017 CHATEAU ROCHEYRON: „In der Nase animierende Noten reifer Früchte, Orangenschale, Zedernholz, Minze und Tabak. Am Gaumen schöne Konzentration mit Trinkfluss verleihender Viskosität. Noten von Heidelbeeren, Pflaumen und dunklen Kirschen. Dabei schöne Säurestruktur zeigend, die diesem St. Emilion Rückgrat und Zug verleiht, ohne im Vordergrund zu stehen. Perfekt balancierte Tannine und dann wieder diese schöne Fruchtaromatik. Das ist ein wirklich toller Rocheyron von Peter Sisseck, der bereits jetzt ungemein Spaß vermittelt.“
Wir hatten unsere Flasche geöffnet und umgehend verkostet, mit etwas Dekantierzeit hätte dieser Wein sicherlich nochmals deutlich zugelegt, unsere Empfehlung deshalb – ab in die Riedel Karaffe.