
Subskription vom 17. Mai 2019
Ein grandioser 2018er St. Emilion
PETER SISSECK und SILVIO DENZ, nicht nur zwei schillernde Weinfiguren in der Weinwelt, sondern vielmehr Vollprofis und Qualitätsfanatiker auf Premiumlevel, sind ebenso die beiden Namen hinter CHATEAU ROCHEYRON. PETER SISSECK erlangte mit seinem Pingus Weltruhm als Nummer eins der spanischen Spitzenweine, SILVIO DENZ als Inhaber von Lalique nebst weiteren Prestigemarken, WeingĂĽtern und Hotels. Beide hatten sich vor knapp 10 Jahren zusammengetan und CHATEAU ROCHEYRON, ein St. Emilion Grand Cru Classe, erworben. 8 Hektar, als St. Emilion Grand Cru ClassĂ© klassifiziert, stehen hier unter Reben die bis zu 80 Jahre alt sind. Der Anbau und der Ausbau der Weine erfolgt mit groĂźem Respekt fĂĽr die Natur und irrem Aufwand auf absolutem „First Growth“ Niveau. Die Böden auf dem berĂĽhmten Plateau von St. Emilion bestehen hier aus Kalkstein mit fossilen Meeresablagerungen, hervorragende Voraussetzungen zur Produktion groĂźer Weine. 70% Merlot und 30% Cabernet Franc bilden die Basis. Und mit dem Jahrgang 2018 wurde der bis dato beste CHATEAU ROCHEYRON vinifiziert, ein Ausbund an Eleganz und Finesse, gepaart mit der Power des Jahrganges 2018. SISSECK nimmt den Anteil an neuem Holz mehr und mehr zurĂĽck, mit dem Jahrgang 2018 auf nur noch ein Drittel. Wie komplex und fein auf Frucht aufbauend hierdurch Weine werden, ist beeindruckend. Eine Tendenz, die weltweit im Spitzenweinbau mehr und mehr Einzug hält. Sehen Sie sich die Bewertungen an, wenn selbst ein höchst konservatives DECANTER Magazin 98 Punkte vergibt, ist das eine klare Qualitätsaussage. Zu diesem Preis mĂĽssen Sie sich unbedingt etwas in den Keller legen.  98 DECANTER:Â