Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Pauillac

Weingüter aus der Appellation
Chateau Latour
Chateau Latour
Bordeaux – Pauillac
Chateau Haut Bages Liberal
Chateau Haut Bages Liberal
Bordeaux – Pauillac
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Lynch Bages
Chateau Lynch Bages
Bordeaux – Pauillac
Chateau Pedesclaux
Chateau Pedesclaux
Bordeaux – Pauillac
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Pichon Longueville Baron
Chateau Pichon Longueville Baron
Bordeaux – Bordeaux AC
Chateau Haut Batailley
Chateau Haut Batailley
Bordeaux – Pauillac
Chateau Duhart Milon
Chateau Duhart Milon
Bordeaux – Pauillac
Chateau Lynch Moussas
Chateau Lynch Moussas
Bordeaux – Pauillac
Chateau Grand Puy Lacoste
Chateau Grand Puy Lacoste
Bordeaux – Pauillac
Chateau D`Armailhac
Chateau D`Armailhac
Bordeaux – Pauillac
Chateau Batailley
Chateau Batailley
Bordeaux – Pauillac
Chateau Pibran
Chateau Pibran
Bordeaux – Pauillac
Chateau Pontet Canet
Chateau Pontet Canet
Bordeaux – Pauillac
Chateau Clerc Milon Rothschild
Chateau Clerc Milon Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Haut Bages Monpelou
Chateau Haut Bages Monpelou
Bordeaux – Pauillac
Chateau Grand Puy Ducasse
Chateau Grand Puy Ducasse
Bordeaux – Pauillac
Weine aus der Appellation
Sortieren nach: Relevanztriangle
199 Artikel
199 Artikel
Filter
    2019 Chateau Grand Puy Ducasse Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Ducasse 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Grand Puy Ducasse 2019 präsentiert sich als das Sinnbild von Eleganz und Raffinesse. Vom Fass bis zur Flasche bewahrt er seine erfrischende Energie und Transparenz. Die Nase verwöhnt mit ausdrucksstarken, dunkelfruchtigen Aromen, gepaart mit Noten von Kaffee, dunkler Schokolade und Tabak. Am Gaumen überzeugt er mit reifen Tanninen, die sich weich und angenehm anfühlen, während Nuancen von Lakritz den langen Abgang abrunden. Ein komplexer, ausgewogener Wein, der durch seine verführerischen Geschmacksnoten und sanften Tanninen besticht.
    95 JAMES SUCKLING
    94 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    93 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    37,50 €
    50,00 € / Liter
    2015 Reserve de la Comtesse Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    JAMES SUCKLING: "This is an impressive second wine. It shows a lot of vibrant red berries, blackberries and darker plum fruits. The palate is impressive for the vibrant and lively acidity cast amid sturdy but supple tannins. Second wine from Pichon-Lalande. Try from 2021."
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE ENTHUSIAST
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    54,90 €
    73,20 € / Liter
    1,5 L
    119,90 €
    79,93 € / Liter
    3,0 L
    259,90 €
    86,63 € / Liter
    2015 Lacoste Borie Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    DECANTER: "his is a very enjoyable wine. There’s subtle and welcoming grilled oak on the nose with smooth brambly fruits and acidity that is present but balanced. The tannins are well integrated with touches of menthol on the finish and a certain restraint that give clues to the appellation. It definitely works as an entry point to the main Grand-Puy-Lacoste bottling. Harvest was from 18 September to 4 October. 45% new oak. Drinking Window 2020 - 2034"
    91 DECANTER
    90-91 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    1,5 L
    62,50 €
    41,67 € / Liter
    3,0 L
    175,00 €
    58,33 € / Liter
    1994 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933
    0,375 L
    39,90 €
    106,40 € / Liter
    2020 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2020
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Batailley 2020 zeigt sich in einem tiefen Rubingranat mit violetten Reflexen und einer dezenten Randaufhellung. In der Nase entfalten sich Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, und Veilchen, unterstrichen von zartem Holz und einem Hauch von Orangenzesten. Am Gaumen wirkt der Wein saftig und frisch, mit einer eleganten, fein ziselierten Struktur. Die reifen Tannine sind gut integriert und sorgen für eine angenehme Gerbstoffstruktur. Der Abgang ist lang und erinnert an Schwarzkirschen, Espresso und dunkle Schokolade. Ein Pauillac von klassischer Eleganz.
    96 DECANTER
    95 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 WEINWISSER
    94 FALSTAFF
    93+ LISA PERROTTI-BROWN
    92+ THE WINE ADVOCATE
    92 JEB DUNNUCK
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    42,50 €
    56,67 € / Liter
    2020 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 2020
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau D'Armailhac 2020 präsentiert sich mit einer faszinierenden Fülle von Aromen, die von getrockneten Blüten und floralen Noten bis hin zu schwarzen Johannisbeeren und roten Waldfrüchten reichen. Am Gaumen offenbart sich seine lebendige Säure, die mit samtigen, leicht körnigen Tanninen harmoniert. Komplexe Gewürznoten von Gewürznelke und grüner Paprika verleihen ihm Tiefe. Der Abgang ist von einer salzigen Frische geprägt, die das kristalline Fruchtprofil unterstreicht und den Wein mit einer herrlichen Präzision und Eleganz ausstattet.
    95 JAMES SUCKLING
    94 DECANTER
    94 WINE SPECTATOR
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    52,50 €
    70,00 € / Liter
    2020 Chateau Grand Puy Ducasse Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Ducasse 2020
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Grand Puy Ducasse 2020 präsentiert sich elegant, poliert und raffiniert mit Noten von dunkler Kirsche, Mokka, Lakritze und zerstoßenen Rosenblättern. Milchschokolade trifft auf schwarze Früchte in der Nase, und der Geschmack ist glatt, rund und kraftvoll mit präsenten, aber samtigen Tanninen. Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen und einem facettenreichen Bukett aus Lakritze, Cassis und frischen Orangenzesten zeichnen diesen saftigen, süßen und komplexen Wein aus. Vollmundig, geschichtet und geschmackvoll mit feinen, samtigen Tanninen und einem Abgang voller Graphit und blauer Früchte.
    96 JAMES SUCKLING
    95 JEB DUNNUCK
    94 FALSTAFF
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    93 DECANTER
    93 LISA PERROTTI-BROWN
    0,375 L
    22,50 €
    60,00 € / Liter
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    1,5 L
    84,90 €
    56,60 € / Liter
    3,0 L
    215,00 €
    71,67 € / Liter
    6,0 L
    435,00 €
    72,50 € / Liter
    2020 Reserve de la Comtesse Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Der Reserve de la Comtesse 2020 besticht durch seine beeindruckende Aromenvielfalt, die von dunklen Brombeeren über Lavendel und Lakritze bis hin zu rauchigen Nuancen reicht. Üppige Tannine und eine sanfte, saftige Kernstruktur zeichnen diesen kraftvollen und intensiven Wein aus. Noten von Blaubeeren, Veilchen und reifen Pflaumen entfalten sich im harmonischen Zusammenspiel, das durch Nuancen von Gewürznelken und Zimt verfeinert wird. Ein komplexer und gleichzeitig zugänglicher Wein mit feinem, lang anhaltendem Abgang.
    18 WEINWISSER
    93-94 JAMES SUCKLING
    92-94 JEB DUNNUCK
    93 WINE SPECTATOR
    92 DECANTER
    91-93 FALSTAFF
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    52,50 €
    70,00 € / Liter
    2008 Moulin de Duhart Chateau Duhart Milon Pauillac
    Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Wel
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    2021 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 2021
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau D`Armailhac 2021 begeistert mit einem tiefen Rubinrot und verlockenden Aromen von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Himbeeren und blumigen Noten. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus dunklen Früchten, einer dezenten Tabakwürze und einem Hauch von Kakao. Die samtigen Tannine und die lebendige Säure verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Tiefe. Der lange, elegante Abgang wird von einem Hauch von Lakritze und würzigen Nuancen begleitet.
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 JEB DUNNUCK
    91 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    1,5 L
    110,00 €
    73,33 € / Liter
    2021 Moulin de Duhart Chateau Duhart Milon Pauillac
    Entdecken Sie den Moulin de Duhart 2021: Ein feiner Tropfen, der mit seinem Duft von roten Beeren, Himbeeren und Rosenblättern bezaubert. Am Gaumen präsentiert er sich rund und lebendig mit einer sanften Griffigkeit und einer frischen, belebenden Säure. Die komplexe Aromatik aus Kräutern und roten Früchten verleiht ihm Tiefe. Begleitet von rauchigen Wacholdernuancen und einem Hauch von Nougat im Abgang, ist dieser Wein elegant ausgewogen und überzeugt durch den Erfrischungscharakter von Mentholfrische.
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE ENTHUSIAST
    90 DECANTER
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2021 Reserve de la Comtesse Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Der Reserve de la Comtesse 2021 entfaltet sich als elegante und fein polierte Kreation aus Pauillac. Ein Duft von schwarzen Kirschen, Lakritze und floralen Noten prägt das Bukett, während am Gaumen saftige schwarze Beerenfrüchte mit einer frischen Struktur dominieren. Die Tannine sind gut integriert, verleihen dem Wein ein anhaltendes, geschmeidiges Mundgefühl. Ein Hauch von Würze rundet das harmonische Geschmacksprofil ab und verleiht ihm Länge und Tiefe.
    19 WEINWISSER
    93 JAMES SUCKLING
    92 FALSTAFF
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    90 DECANTER
    90 JEB DUNNUCK
    90 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2021 Chateau Lynch Moussas Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Moussas 2021
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lynch Moussas 2021 präsentiert sich mit einem dunklen Bouquet aus schwarzen Waldbeeren und subtiler Holzwürze. Am Gaumen entfaltet sich ein finessenreiches Spiel von roten und schwarzen Kirschen, abgerundet durch eine fein abgestimmte Schokoladennote. Reife Tannine sorgen für Struktur, während ein Hauch von Minze und floralen Nuancen Frische verleihen. Der kraftvolle Körper überzeugt mit seiner Balance und einem langen Nachhall, der von einer charmanten Tiefe geprägt wird.
    93 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    91 FALSTAFF
    0,75 L
    34,90 €
    46,53 € / Liter
    2016 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2016
    Bordeaux – Pauillac
    THE WINE ADVOCATE: "Composed of 83% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 1% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, the 2016 Mouton Rothschild has an opaque garnet-purple color. WOW—the nose explodes from the glass with powerful blackcurrant cordial, black raspberries, blueberry pie and melted chocolate notions, plus suggestions of aniseed, camphor, lifted kirsch and the faintest waft of a subtle floral perfume in the background. Full-bodied, concentrated, bold and totally seductive in the mouth, it has very fine-grained, silt-like tannins, while jam-packed with tightly wound fruit layers, finishing in this wonderful array of mineral sparks. Magic."
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    100 JEB DUNNUCK
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 DECANTER
    99 FALSTAFF
    98 WINE ENTHUSIAST
    98 WINE SPECTATOR
    19 WEINWISSER
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    759,00 €
    1.012,00 € / Liter
    1999 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2019 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 2019 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Kraft und Eleganz. Die tiefdunklen Fruchtnoten von schwarzer Johannisbeere, Brombeeren und schwarzen Kirschen verleihen ihm eine ernste Intensität, während feine Gewürznuancen und ein Hauch von Veilchen den komplexen Duft untermalen. Saftige, reife Kirschen und ein seidiger, voller Körper zeichnen diesen Wein aus, unterstützt von gut eingebundenen, reifen Tanninen. Noten von Lakritze, feinem Nougat und einem Hauch von schwarzem Trüffel ergänzen das aromatische Profil. Der Abgang ist lang und präzise, von einer eleganten Frische durchzogen und mit einem Hauch von Espresso und edlen Holzaromen abgerundet. Ein wahrhaft königlicher Wein von exzellenter Länge, der bereits in jungen Jahren durch seine Harmonie beeindruckt.
    20 WEINWISSER
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 JAMES SUCKLING
    99 FALSTAFF
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    98 WINE ENTHUSIAST
    98 WINE SPECTATOR
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    899,00 €
    1.198,67 € / Liter
    1992 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1992
    Bordeaux – Pauillac
    Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1996 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1996
    Bordeaux – Pauillac
    THE WINE ADVOCATE: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter
    1996 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 1996 präsentiert sich mit einem eleganten, jugendlichen und saftigen Charakter. Auf der Zunge offenbart sich eine vielschichtige Verbindung von zerstoßenem Tabakblatt und weichen schwarzen Früchten, die sich harmonisch entfalten. In der Nase vereinen sich Aromen von gerösteten Pflaumen, Leder und geräucherten Nüssen zu einem komplexen Bouquet. Ein mittelkräftiger Wein mit feinen Tanninen und einer frischen Struktur, untermalt von Blutorange und einem langen, anhaltenden Finish.
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    1995 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1995
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: "Mittleres Weinrot, aufhellender Rand. Das Bouquet ist faszinierend, zeigt eine tolle Terroirsüsse, sowie Rosinen, Leder und einen Hauch von Eukalyptus. So richtig Pauillac und auch so richtig herrlich Lynch- Bages. Im Gaumen fleischig, und mit angerundeten Tanninen. Er zeigt viel Kraft ist aber dann doch auf einem erstaunlich weichen Trip. Er ist jetzt fraglos in einer sagenhaften, ersten Genussreife. Wobei er an der Luft noch zulegt."
    18 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    1998 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    WEINWISSER: "Tiefes Granat mit lila Reflexen. Feinduftendes mit Veilchen durchzogenes Bouquet, schöne Fülle, Waldbodensüsse, Brombeergelee. Im Gaumen sehr saftig, weiche Textur, wieder herrlich fruchtige Brombeernote, noch leicht aufrauhend, sehr guter Rückhalt."
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    249,00 €
    332,00 € / Liter
    2000 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour 2000 beeindruckt mit seiner tiefdunklen Farbe und einem verhaltenen, aber intensiven Bukett aus schwarzen Früchten, Zedernholz und dezenten Noten von japanischem Nori. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig mit einer kraftvollen Struktur und leicht kühnen Tanninen. Die Aromen von Lakritz entfalten sich im Abgang. Dunkle Schokolade mit Trüffelnuancen, Espresso und dichte Cassis-Aromen stehen im Einklang mit perfekt gereiften, aber raffinierten Tanninen. Ein faszinierender Wein mit einem unglaublich langen und harmonischen Abgang.
    100 JAMES SUCKLING
    20 WEINWISSER
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    100 WINE SPECTATOR
    99 FALSTAFF
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    98 WINE ENTHUSIAST
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    1.149,00 €
    1.532,00 € / Liter
    1998 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 1998
    Bordeaux – Pauillac
    THE WINE ADVOCATE: "A blend of 42% Cabernet Sauvignon, 22% Cabernet Franc and 36% Merlot, the 1998 D'Armailhac is medium garnet-brick in color with gorgeous spice cake, incense and dusty soil notes over a core of kirsch, blackberry pie and preserved plums with a waft of potpourri. The palate is medium-bodied, soft, spicy and with lovely freshness, plenty of mid-palate fruit and a long and exotic finish. This is fresher than the Clerc Milon. Delicious now but should hold 5 to 7+ years."
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    75,90 €
    101,20 € / Liter
    1990 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1990
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 1990 offenbart sich in einem verführerischen Orange-Granat im Glas. In der Nase präsentiert er Aromen von Cassis, subtil kandierten Früchten, roten Johannisbeeren und getrockneten Cranberries, ergänzt durch feine Röstaromen und eine dezente Note von Zimt. Am Gaumen beeindruckt er mit einer lebhaften Säure, milden Tanninen und einem weichen Finale. Die mittelgewichtige Struktur trägt die elegante Frucht und hinterlässt einen Hauch von ungeräucherten Zigarren und Vanille. Ein delikater Charakter, der vor allem Liebhaber eines subtileren Stils begeistern wird.
    19 WEINWISSER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    91 DECANTER
    91 FALSTAFF
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    2000 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    WINE SPECTATOR: "Wonderfully ripe and decadent, with tobacco, meat and ripe berry aromas, with hints of currants. Full-bodied, and very velvety, with unctuous fruit flavors. Long and exotic aftertaste. Terrific wine. Best after 2010. 2,375 cases made."
    93 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    1990 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1990
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: "Magnum. Deutlich gereifte Farbe, aufhellender Rand. Tolles Cabernet-Würzbouquet, schwarzes Pfeffermehl, dunkle Pilze, sogar ein Hauch Trüffel, Zigarrenkiste. Im Gaumen leicht malzig, eine schöne Süsse über dem Extrakt, dem Latour recht nah und macht fast noch mehr Spass, zumindest auf dieser genialen Magnum."
    18 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    269,00 €
    358,67 € / Liter
    1988 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1988
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 90 zeigt im Glas ein dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Nuancen von feinem Unterholz und zarten Trüffeln. Am Gaumen präsentiert er sich elegant mit samtiger Textur und einer delikaten Frucht, die von frischen rotbeerigen Anklängen begleitet wird. Feine Schokotannine und ein subtiler Hauch von Vanille runden das Geschmackserlebnis ab. Dieser Wein besticht durch seine raffinierte Struktur, feste Tannine und präzisen Stil – eine harmonische und genussvolle Komposition.
    18.5 JANCIS ROBINSON
    93 JAMES SUCKLING
    92 WINE SPECTATOR
    90 FALSTAFF
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    1986 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1986
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: "Extrem dunkel, dichtes Purpur, schwarze Reflexe. In der tiefschürfenden Nase Rauch, Korinthen, getrocknetes Laub, Edelhölzer, kompakt und irgendwie nasal die Faust ballend, feinste Kräuternuancen und fermentierte Teeblätter, zarte Jod- und Torfnoten, also die erste Tertiärphase einläutend. Satter, fleischiger Gaumen, noch etwas blockiert im Fluss durch die sandigen, semi-arroganten Tannine, die sich von der Zunge her mit dem Rest des Mundes in einer umfassenden Adstringenz verbinden, wenig Charme, aber ein noch unglaubliches Potenzial. Noch nicht in der ersten Reife, aber – zumindest mit dieser Flasche – den Wunsch zeigend, einmal zu den tanninreichen Vorbildern wie 1928 und 1945 gehören zu wollen. Ein bewegender, aber auch arbeitsamer Schluck. Irgendwie ist er das Gegenteil eines Lafites, weil er wie ein reicher Bauer mit Brokatweste daherkommt."
    20 WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 FALSTAFF
    95+ THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    18 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    1.050,00 €
    1.400,00 € / Liter
    2001 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2001
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 2001 zeigt sich in einem kräftigen Rubinrot mit violetten Reflexen und einer subtilen Randaufhellung. In der Nase entfaltet er ein komplexes Aromenspektrum aus schwarzen Kirschen, Cassis und fein integrierter Holzwürze, begleitet von prägnanten Noten von Kaffee, Haselnuss und einer leicht rauchigen Tabakwolke. Am Gaumen präsentiert er viel Schmelz und kräftige, dennoch reife Tannine. Er wirkt voller Frucht und hinterlässt am Ende einen anhaltend eleganten Eindruck.
    18,5 JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 JEB DUNNUCK
    94 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 FALSTAFF
    0,75 L
    659,00 €
    878,67 € / Liter
    1988 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1988
    Bordeaux – Pauillac
    WINE SPECTATOR: "Complex aromas of dark chocolate, currant and cigar box. Full-bodied, with chewy tannins and a mouthpuckering finish. Still very concentrated and chewy. Finishes with loads of ripe fruits, tobacco and cedar. Big and juicy wine. Give it a couple of years still."
    95 WINE SPECTATOR
    18 WEINWISSER
    92 THE WINE ADVOCATE
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    1997 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1997
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: "In der Farbe leuchtendes Granat mit rubinen Reflexen. In der Nase herrliches Bouquet, Vanille, Kirschen, Dörrbananen, viel primärer Fruchtcharakter. Im Gaumen saftig, feiner Stoff, veloursartiger Körper, toller Nachklang, sehr sauber vinifiziert."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1998 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1998
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: 18 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Tiefes, kräftiges, fruchtiges, samtenes Bouquet mit schwarze Beeren, Korinthen, Pflaumen, Rauch, Edelhölzer. Kraftvoller, aromatischer, samtener Gaumen mit guter, voller Frucht, gutem Tannin, kräftiger, dunkler Aromatik, sehr langer, aromatischer Abgang. 18/20 trinken - 2025"
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2012 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2012
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 2012 verführt die Sinne mit einem betörenden Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, unterstützt durch zarte Anklänge von Graphit und Rauch. Am Gaumen zeigt sich eine harmonische sowie sehr feine Struktur, die sich mit reifen, saftigen schwarzen Beeren und edlen Gewürzen elegant entfaltet. Subtile Nuancen von Lakritz, Tabak und Zedernholz runden das Geschmacksbild ab. Der Abgang ist langanhaltend und seidig, mit einem Hauch von roter Kirsche und einer frischen Zitrusnote.
    97 JAMES SUCKLING
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    17,5 JANCIS ROBINSON
    90 DECANTER
    0,75 L
    571,20 €
    761,60 € / Liter
    1994 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 1994 präsentiert sich elegant und leichter im Mund, wobei die Fruchtcharakteristik von einem kühlen, blättrigen Rand begleitet wird. Aromen von geröstetem Holz und Gewürznoten sind deutlich zu erkennen, wobei die Säure dominiert. Der Wein zeigt eine dunkle, rubinrote Farbe und verführt mit einer würzigen, getoasteten Nase voller schwarzer Johannisbeeren. Mit einem dichten, kompakten Bouquet, das an Pflaumen erinnert, zeigt er sich im Gaumen fleischig und bietet saftige Tannine. Insgesamt ein beeindruckender, vollmundiger Wein mit einem seidigen Finish.
    19 WEINWISSER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 JAMES SUCKLING
    91 WINE SPECTATOR
    90 DECANTER
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    2000 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 2000 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein reichhaltiges Bouquet aus reifen schwarzen Früchten, Tabak und Anklängen von edlem Teakholz. Aromatische Noten von Cassis und Lakritze ergänzen die komplexe Aromavielfalt. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidige Textur, präsentierte Tannine und ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und Würze. Ein eleganter, vielschichtiger Wein, der mit einem längenreichen Finale voller Nuancen verführt.
    98 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    95 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 FALSTAFF
    18 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    93 DECANTER
    0,75 L
    345,10 €
    460,13 € / Liter
    1995 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1995
    Bordeaux – Pauillac
    WINE SPECTATOR: "ntense aromas of crushed blackberries and cassis. Full-bodied, with ripe fruit and velvety tannins. Long. Slightly one-dimensional. Needs to develop.--'95/'96 Bordeaux retrospective. Best after 2008."
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1997 Chateau Clerc Milon Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Clerc Milon Rothschild 1997
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weinberge von Clerc Milon (Zweitwein Pastourelle de Clerc Milon) grenzen an die von Mouton und Lafite. Dementsprechend herausragend ist das Terroir von Clerc Milon. Es kann sich jeder glücklich schätzen, der solche Nachbarn hat! 1970 übernahm Baron Philippe de Rothschild Chateau Clerc Milon, das sich damals in keinem guten Zustand befand. In den folgenden Jahren wurden die Weinberge auf Clerc
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2000 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Lacoste 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Grand Puy Lacoste 2000 vereint eine elegante Fülle von reifen, dunklen Cassis- und Brombeeraromen, ergänzt durch feine Gewürznoten, die an Zedernholz und schwarzen Pfeffer erinnern. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen, während die süßen, breiten Tannine ein langes, elegantes Finale garantieren. Die harmonische Kombination aus süßen Früchten und delikaten Kräuternoten vollendet diesen herrlichen Tropfen, der sich bereits hervorragend genießen lässt.
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    148,75 €
    198,33 € / Liter
    2011 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011
    Bordeaux – Pauillac
    Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    2018 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 2018
    Bordeaux – Pauillac
    FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladendes Bukett mit einem Hauch reife Feigen und Erdbeerkonfit, dunkle Beerenfrucht unterlegt, ein Hauch von Lakritze, rauchige Gewürznuancen im Hintergrund. Komplex und stoffig, sehr kraftvoll und zugleich mineralisch, präsente, reife Tannine, feiner Nougat, der Gerbstoff verleiht dem Wein eine unglaubliche Länge, macht ihn im Moment zugleich weniger zugänglich, gute Frische unterlegt, große Länge, ein Wein mit sicherer Zukunft, der allerdings auch noch viel Zeit benötigt. (2030 - 2070)"
    99 FALSTAFF
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 WINE ENTHUSIAST
    97+ JEB DUNNUCK
    19 WEINWISSER
    94 DECANTER
    0,75 L
    144,50 €
    192,67 € / Liter
    1991 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1991
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen. 1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild. Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft Im Jahr 2012 verkündete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden würden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif für den Verkauf sind. Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike. Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    1999 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999
    Bordeaux – Pauillac
    JANCIS ROBINSON: JANCIS ROBINSON: “Dark crimson. Dense and sweet and rich with a little bit of dust. Not as refreshing as Les Forts tasted just beforehand but much more dramatic and successful than most 1999s. Long and sweet."
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1989 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lynch Bages 1989 besticht durch seine ausgereifte, dunkle Beerenfrucht aus Brombeeren und Cassis, ergänzt durch feine Kräuterwürze und zarte Noten von Eukalyptus und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und stoffig, mit einem Hauch von Tabak und gerösteten Kaffeebohnen im Nachhall. Die perfekt integrierten Tannine und die feine Struktur verbinden sich mit einer frischen, minzigen Note und Anklängen von Zedernholz. Ein komplexer, eleganter und intensiver Wein mit einem anhaltenden, schwarzbeerigen Abgang.
    99 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    97 FALSTAFF
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE SPECTATOR
    94 JAMES SUCKLING
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    419,00 €
    558,67 € / Liter
    1998 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1998
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: "Dunkles Rubin-Purpur mit lila Rand. Warmes, leicht zedriges Bouquet, schön ausladend, feine Trüffelnoten, schöner Tiefgang. Im Gaumen stoffig, feines, konzentriertes Extrakt, Heidelbeeren im sehr aromatischen Finale, bester Forts de Latour seit dem phänomenalen Jahrgang 1990."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    2001 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2001
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 2001 beeindruckt mit einem tiefen, dunkelroten Farbton und einem eleganten Bouquet von Cassis, Korinthen, Tabak und einer feinen Note von Lakritze. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und klassisch, mit einer eleganten und kräftigen Struktur, die von reifen Tanninen getragen wird. Noten von süßem Tabak, Minze und Vanille verleihen dem Wein eine vielschichtige Aromenpalette, die sich zu einem langen, aromatischen Abgang entwickelt. Ein wahrhaft satter und gleichzeitig raffinierter Wein, der aktuell auf seinem Höhepunkt ist.
    95 DECANTER
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 JAMES SUCKLING
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    214,20 €
    285,60 € / Liter
    1998 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1998
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour von 1998 beeindruckt mit einer intensiven dunkelroten Farbe und einem facettenreichen Bouquet von Cassis, Lakritz und Bleistiftspitzen. Am Gaumen entfaltet er sich mächtig und dicht, mit einer satten Tanninstruktur und einer eleganten Balance. Aromen von Schokolade, Trüffeln und Veilchen verbinden sich harmonisch mit Noten von schwarzen Kirschen, Dörrbananen und Brombeeren. Der Abgang besticht durch seine subtile, langanhaltende Präsenz mit Anklängen von schwarzem Pfeffer, Vanille und süßem Tabak.
    18.5 JANCIS ROBINSON
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    737,80 €
    983,73 € / Liter
    2008 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2008
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lafite Rothschild 2008 beeindruckt mit einer tiefdunklen rubinroten Farbe und leicht violetten Reflexen. Die komplexe Nase wird von Aromen nach zerdrückter Schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Veilchen, Zedernholz und weiteren würzigen Noten dominiert. Am Gaumen zeigt er eine feine Balance von Frische und kraftvoller Frucht, umrahmt von eleganten Tanninen. Dezente Nuancen von Schokolade und süßem Tabak werden von einer zarten Pfeffernote und einem Hauch von Menthol begleitet. Ein wahres Meisterwerk, das Raffinesse und Tiefe vereint.
    98 THE WINE ADVOCATE
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE ENTHUSIAST
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    94+ JEB DUNNUCK
    94 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    975,80 €
    1.301,07 € / Liter
    3,0 L
    5.236,00 €
    1.745,33 € / Liter
    1998 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1998
    Bordeaux – Pauillac
    Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2010 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010 ist ein wahrhaftiger Genusswein, der seine kraftvolle Präsenz mit feineren, blumigen Nuancen vereint. In der Nase offenbaren sich Aromen von Veilchen, Cassis, Lakritz und einem Hauch von Menthol. Am Gaumen entfaltet sich eine reife Kirschenfrucht, begleitet von feinem Nougat und seidigen Tanninen. Der Abgang zeigt eine bemerkenswerte Länge mit würzigen Noten und einer verführerischen Süße. Bereits harmonisch und delikat, verspricht dieser Wein noch weiter an Komplexität zu gewinnen und seine Seidigkeit und Eleganz voll auszuschöpfen.
    98 DECANTER
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 FALSTAFF
    94+ JEB DUNNUCK
    18 WEINWISSER
    93 THE WINE ADVOCATE
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    2017 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 2017 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzem Johannisbeermark, dunkler Schokolade, gerösteten Gewürzen und frisch gemahlenem Espresso. Am Gaumen dominieren intensive Noten von schwarzen Kirschen, Waldbeeren und Cassis, begleitet von dezentem Nougat und Kräuteranklängen. Die Tannine sind hervorragend integriert und verleihen dem Wein eine wunderbar feinmaschige, samtige Textur. Der Abgang zeigt sich lang und angenehmen aromatisch, mit Nuancen von Lakritz und gegrillten Mandeln. Ein äußerst eleganter Wein, der trotz seiner Kraft und Tiefe auch eine bewundernswerte Frische bewahrt.
    98 JAMES SUCKLING
    19+ WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE SPECTATOR
    96+ THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    96 JEB DUNNUCK
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 FALSTAFF
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    559,00 €
    745,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter