Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Cheval Blanc

Bordeaux – Saint Emilion

So groß der Name von Chateau Cheval Blanc ist - er zählt zu den besten Weinen weltweit - so unscheinbar steht das Weingut am Ende einer kleinen Allee an der Grenze der Appellation Saint Emilion in unmittelbarer Nachbarschaft zu Pomerol. Seinen legendären Ruf und die herausragende Qualität verdankt das Gut einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Die Weine sind schlicht begeisternd. Aber lesen Sie selbst… 

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Chateau Cheval Blanc

Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle mit einer Kiesschicht zum Gut, die bei der Klassifikation von 1855 als Premier Grand Cru Classe eingestuft wurde und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Am Place de Bordeaux ist Le Petit Cheval Blanc in jedem Jahrgang seit dem ersten Release innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Für die Weine von Cheval Blanc hagelt es regelmäßig Punkte.  

 

Chateau Cheval Blanc
Weine von Chateau Cheval Blanc
Sortieren nach: Relevanztriangle
10 Artikel
10 Artikel
Filter
    1990 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1990
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Cheval Blanc 1990 präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot mit dezenten violetten Reflexen und Randaufhellung. Das Bouquet verströmt eine verführerische Mischung aus Beerenkonfit, Edelholz, exotischen Gewürzen, Nougat, Tabak sowie Noten von Trüffel und feinstem Kaffee. Am Gaumen entfaltet sich ein hocheleganter, extraktsüßer Körper mit schwarzen Früchten und perfekt seidig wirkenden Tanninen. Finesse, Fruchtsüße und eine frische Struktur sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Ein meisterhafter Wein, der alle Sinne begeistert.
    20 WEINWISSER
    100 DECANTER
    100 FALSTAFF
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JEB DUNNUCK
    97 JAMES SUCKLING
    19 JANCIS ROBINSON
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    1.350,00 €
    1.800,00 € / Liter
    1999 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1999
    Bordeaux – Saint Emilion
    **Cheval Blanc 1999** **Jancis Robinson**: "Spicy, vegy nose with great, top-quality density and balance. Pretty smart without being too concentrated or sweet. Very fresh and vibrant. Good wine!" - Score: 18 **Renè Gabriel**: "Pierre Lurton: «Der Cabernet Franc ist sehr sensibel, wenn es regnet, denn dann saugt er sich mit Wasser voll, wodurch sich die Konzentration gewaltig vermindert. Deshalb entschieden wir uns, nur gerade 45 % für den Blend zu verwenden. In Jahren, in denen der Cabernet Franc perfekt ist, verwenden wir bis zu 70 % für die Assemblage. Der Mix des Jahrganges 1999 bestimmt leider auch die Produktionsmenge und so gibt es rund 30´000 Flaschen weniger als bei einer Normalernte!». 00: Fassprobe (18/20), 55 % Merlot, 45 % Cabernet Franc: Typisches, würziges Cheval-Bouquet; Irish Moos, Black Currant, eingelegte Pflaumen vermischt mit floraler Frische (durch den Cabernet Franc). Im Gaumen feinsandiger, körniger Fluss, Lakritzennote, Heidelbeeren und leicht tintige Aromen, intensive, ausgeglichene Adstringenz, wiederum viel Würze, nicht gewaltig konzentriert, aber trotzdem ein klassischer, lagerfähiger Wein. 01: Dunkles Granat-Purpur, rubiner Rand. Süsses, delikates Bouquet; Irish MoosCheval 1993 kaufen, weil dieser wesentlich günstiger ist (17/20). 02: An einem Abend in St. Emilion ein Glas getrunken, welches am Nebentisch zelebriert wurde (weil man mich kannte, bestand die Gesellschaft darauf, dass ich auch ein Glas bekäme): Trank sich schon erstaunlich gut, weich und fein, aber irgendwie fehlte der Druck. Vielleicht ist das aber auch wieder so ein Cheval, der erst in seiner Reife wirklich grossartig wird und dann das hält, was er aus dem Fass versprochen hatte (17/20). 03: Junge Cheval Blancs tun sich einfach schwer! Ging wieder auf Kriechgang und konnte in einer Blindprobe nicht einmal mit dem unbekannten Château Reynac mithalten (nur der miese 99er Lafite in der gleichen Serie war noch abgeschlagener). Momentan nicht berühren! 06: Es ist sicherlich noch zu früh, aber ich hätte nicht gedacht, dass er schon nach 6 Jahren Flaschenreife recht viel Freude machen kann. Er zeigt auch schon etwa zwei Drittel seiner Aromatik. 07: Deutlich röstiges Bouquet, helles Caramell, fast buttrig, cremige Fülle, wirkt erstaunlich zugänglich. Saftiger, weicher Gaumen, fast süffig und simpel, doch der Wein überzeugt durch seine Anmut und durch seine Erotik. Wird wohl unterschätzt werden, aber wirklich gross ist der dann doch nicht (17/20). 08: Mittleres Purpur. Florales Bouquet, noch sehr frisch, typisch junger Cheval, feine Toastnoten, frisch gebackene Brotkruste, würzig, erstaunliche Tiefe, aber doch noch sehr diskret. Im Gaumen schon recht samtig, ziemlich weiche Konturen, gut stützende Säure, Pumpernickel und Lakritze mit einer feinen Bitternote im gut konditionierten Extrakt, gebündeltes Finale, noch unfertig, zeigt sich aber schon deutlich besser als noch vor zwei Jahren. Wieder eine Flasche in Ste. Maxime die Lucien Schmidlin 3 Stunden lang dekantierte. Es zeigt sich immer das gleiche Spiel: Ein Cheval Blanc braucht ganz einfach immer 10 Jahre bis zu ersten Genussreife. Jahrgang hin oder her. (17/20). 12: Mitteldunkles Weinrot mit ziemlicher Aufhellung. Das Nasenbild duftet nach roten Pflaumen, etwas roter Pfefferschote, hellem Tabak und einer malzig, vanilligen Süsse, welche man tendenziell den Barriques zuschreiben kann. Im Gaumen zart, fein und mit schlank anmutendem Körper, es sind gewisse Tannine da bei denen man auf weiteres Potential schliessen kann. Und diese Zeit wird er auch brauchen um wünschenswerte Aromen zu entwickeln. Momentan als Cheval alles andere als berauschend. Man darf auch statt wenig berauschend das Wort enttäuschend verwenden, um diesen schwachen Wein noch treffender zu beschreiben." - Score: 17 **The Wine Cellar Insider**: "Coconut, earth, plums, black cherry, tobacco and stone scents are the first thing you notice. Soft, silky, refined and elegant in texture, this is all about elegance, and not power. It´s ready for prime time drinking now." - Score: 93 **Antonio Galloni**: "61% merlot and 39% cabernet franc): Good full ruby. Crystallized blackcurrant, licorice, cedar and menthol on the nose, complicated by cocoa and smoky minerals. Round and ripe but not thick or heavy on the palate, featuring tangy flavors of black cherry, licorice, graphite and spices. At once creamy and juicy, with good breadth and fine tannins. Over the years, I have had the unique opportunity and privilege (for which I am grateful to both Lurton and Van Leeuwen) to taste the single lots of pure cabernet franc and merlot from this and other vintages (the estate sets aside a small number of such bottles every vintage for purposes of study and analysis), and it´s an amazingly instructive exercise. Though the final blend is better than the single lots, the fact that the estate´s second wine, Le Petit Cheval, was 61% cabernet franc (with 2% malbec) in 1999 and that it is a pretty amazing wine leads me to question the wisdom of having included so much merlot in the final assemblage of the 1999 Cheval Blanc. (Note that the percentages of the final blend I report are those given me by Van Leeuwen, while some other references have listed the 1999 blend at 59% merlot and 41% cabernet franc.) The vintage was a hot one, with higher than average temperatures in almost every month of the growth cycle, leading to an early harvest in mid-September (whereas the annual average is closer to September 20-25)." - Ian D´Agata - Oct 2011. **Winespectator**: "Love the chocolate mousse and berry aromas here. This is opulent, yet reserved, and beautiful. Full-bodied, with velvety tannins and a delicious finish. Offering so much finesse and beauty, this is a polished and gorgeous Cheval.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Drink now." - Score: 91
    0,75 L
    449,00 €
    598,67 € / Liter
    1995 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    **Chateau Cheval Blanc 1995** entfaltet ein raffiniertes Bouquet aus Erdbeeren, floralen Noten und einem Hauch von Sojasauce und Espresso. Am Gaumen präsentiert sich der Wein als facettenreiche Komposition, die seinen Reichtum und seine Ausgewogenheit zeigt. Mit einem lang anhaltenden und geschmeidigen Abgang begeistert er durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und dunkler Schokolade, ergänzt durch komplexe, rauchige Anklänge. Die samtigen Tannine verleihen ihm Struktur und Tiefe, die den Genuss dieses harmonischen Weins abrunden.
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    689,00 €
    918,67 € / Liter
    2019 Le Petit Cheval Blanc Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Weißwein
    Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval Blanc 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Le Petit Cheval Blanc 2019 präsentiert sich als beeindruckender Weißwein, der mit seiner ausdrucksstarken Aromatik besticht. Noten von Zitrusfrüchten, Apfel und orangefarbener Blüten verschmelzen mit Anklängen von Vanille und dezentem Eichenholz. Diese Komposition ergibt einen harmonischen, frischen und lebendigen Wein, der zudem eine cremige Textur aufweist. Das Finale ist langanhaltend und lässt einen Hauch von würziger Frische und Honig zurück.
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 JEB DUNNUCK
    93 LISA PERROTTI-BROWN
    92 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2020 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 2020
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Cheval Blanc 2020 ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Wein mit einem komplexen Bouquet aus Rosenblättern, Blutorange, Himbeerkonfitüre und Zimt. Am Gaumen entfalten sich Nuancen von Mokka, Granatapfel und Gewürzen, ergänzt durch florale Noten wie Veilchen und Blaubeeranklänge. Die perfekt integrierten Tannine und die seidige Textur verleihen ihm eine Eleganz, die durch einen langen, fokussierten Abgang unterstrichen wird. Ein Wein von beeindruckender Ausgewogenheit und Tiefe, der mit jeder Minute im Glas neue Facetten zeigt.
    20 WEINWISSER
    100 JEB DUNNUCK
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 THE WINE ADVOCATE
    95-97 FALSTAFF
    96 WINE SPECTATOR
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    695,00 €
    926,67 € / Liter
    2020 Le Petit Cheval Blanc Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Weißwein
    Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval Blanc 2020
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Le Petit Cheval Blanc 2020 strahlt mit reichhaltigen, cremigen und großzügigen Aromen, die sich mit Noten von Zitronenkonfit, weißen Blüten und Passionsfrucht vereinen, begleitet von einem dezenten Hauch Eiche. Tropische Fruchtnuancen wie Ananas und Mangos verschmelzen mit weißen Pfirsichen und Zitronen, während eine lebhafte Frische und Präzision den Wein charakterisieren. Zusätzliche Nuancen von Brotteig und süßen Gewürzen wie weißer Schokolade sowie eine unverkennbare Spannung zwischen subtiler Cremigkeit und knackiger Frische verleihen diesem Weißwein eine beeindruckende Tiefe und Raffinesse. Eine lebhafte Säurestruktur begleitet die intensiven Aromen von Zitrusfrüchten, Nektarinen und Zedernholz bis hin zu einem langen, lebhaften Abgang.
    96 JAMES SUCKLING
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    17+ JANCIS ROBINSON
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    1,5 L
    349,00 €
    232,67 € / Liter
    2000 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    **Chateau Cheval Blanc 2000** fasziniert mit einem tiefen Rubinrot und subtilen Reflexen. Bereits das facettenreiche Bouquet verzaubert mit Aromen dunkler Kirschen, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Tabak und Anis. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer vielschichtigen Struktur, geprägt von reifer Herzkirschenfrucht und fein eingewobenen Tanninen. Das harmonische Säuregerüst verleiht ihm Frische, während ein Hauch von Nougat und kandierten Orangenzesten die verführerische Süße betont. Ein wahrhaft eindrucksvoller Genussmoment.
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    99 THE WINE ADVOCATE
    99 FALSTAFF
    98 JEB DUNNUCK
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    97 WINE ENTHUSIAST
    95 DECANTER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    94 JAMES SUCKLING
    94 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    1.250,00 €
    1.666,67 € / Liter
    2021 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 2021
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Cheval Blanc 2021 präsentiert sich in einer tiefen, dunklen Farbe und entfaltet ein unverkennbares Bouquet aus reifen schwarzen Kirschen und saftigen Pflaumen, verwoben mit Noten von Schokolade, Kräutern und einem Hauch von Menthol. Die samtig-seidigen Tannine sind präzise eingebunden, und das komplexe Spiel der Aromen gipfelt in einem langen, ausdrucksstarken Abgang. Dieser Wein vereint Eleganz und Kraft in einer Art, die begeistert und ihn zu einem wahren Genuss macht.
    98 JAMES SUCKLING
    19,5 WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    96 JEB DUNNUCK
    96 FALSTAFF
    96 LISA PERROTTI-BROWN
    17++ JANCIS ROBINSON
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    575,00 €
    766,67 € / Liter
    2021 Le Petit Cheval Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2021
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Le Petit Cheval 2021 bezaubert mit einem eleganten und raffinierten Auftreten. In der Nase entfalten sich kühle Noten von Lakritz, Tabak und floralen Nuancen, untermalt von einem Hauch von Kirschen. Am Gaumen präsentiert er sich geschmeidig mit einer feinen Säure, die Frische und Lebendigkeit verleiht. Dunkle Kirschen und Pflaumen vereinen sich harmonisch mit edlen Gewürzen und rauchigen Akzenten. Ein mittlerer Körper mit samtigen Tanninen und einem belebenden, würzigem Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab.
    18+ WEINWISSER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 DECANTER
    91 THE WINE ADVOCATE
    90 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1987 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1987
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Einer der besten Weine der Welt Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.
    0,75 L
    389,00 €
    518,67 € / Liter

    Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc

    Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch.  

    Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf

    Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt.  

    Einer der besten Weine der Welt

    Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. 

    Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet.  

    Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc

    Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.  

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter