Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Ein Juwel aus Südtirol!
Verkostungsteam vom 23. April 2023

Ein Juwel aus Südtirol!

 

Fast drei Jahre warteten wir auf die Zuteilung und freuen uns nun umso mehr, Ihnen die grandiosen und leider sehr raren Weine des Weinguts Gump Hof vorstellen zu können! 

 

Seit über 200 Jahren ist die Familie Prackwieser Eigentümer des bereits 1546 urkundlich erwähnten Weinhofes Gump. Markus entdeckte Mitte der Neunziger seine Liebe zum Wein und übernahm im Jahr 2000 von seinem Vater Johann dieses historische Familiengut. 

Er legt viel Wert auf die Einhaltung der Traditionen des Weinguts, aber lässt sich auch von anderen Weinregionen wie der Wachau, Burgund oder dem Loire-Tal (im besonderen Didier Daguenau) inspirieren. 

Die südwestlich ausgerichteten 50-70% steilen Rebanlagen des Gump Hofes sind ganz ausgezeichnet besonnt und auf rund 400-800 Meter Höhe von Fluss-Schottersteinen geprägt. Diese kalkhaltigen Moränenböden liegen auf festem Bozner-Quarzporphyr und bieten die besten Voraussetzungen für die dort angebauten Rebsorten, wie Blau- und Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Pinot noir und Vernatsch. Die Besonderheit dieser speziellen Lagen sind die sich abwechselnden Winde. Tagsüber klimatisch mediterran bläst die Ora vom Gardasee und nachts kühlen die Fallwinde von den Dolomiten die Reben, was dann besonders vielschichtige Weine mit knackiger Frische ergibt. Kein Wunder, dass der Weinbau hier an den steilen Hängen des südlichen Eisacktales am Fuße des Schlern-Massives eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. 

Prackwieser legt großen Wert auf den Anbau typischer Rebsorten, klassische Anbaumethoden und aufwändige Handarbeit, um den Charakter des Weinguts und seiner Geschichte widerzuspiegeln. 

Das über Generationen erworbene Wissen, eigene Erfahrung, Zeit und Geduld und immer weiter feilen am eigenständigen Geschmacks-Profil, spiegelt in den Weinen sowohl den Charakter der Landschaft als auch den des Winzers wider. 

 

Weingut Gump Hof Kollektion:  

 

2021 Praesulis Sauvignon Blanc 

Kurze Mazeration der Trauben, anschließend schonende Pressung und Vergärung im Stahltank sowie 1/3 im Holz (Tonneau). Lagerung und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe im Stahltank und 1/3 im Holzfass (Tonneau). 

In der Nase: 

Klassische, typische Sauvignon-Blanc-Nase, prägnante Holundernuancen. 

 

Am Gaumen: 

Ein Sommersauvignon in Perfektion, animierend und zugänglich, saftige Litschi und Stachelbeere.  

 

2021 Praesulis Weissburgunder 

Schonende Pressung und Vergärung im Stahltank und 1/3 im Holz (Tonneau). Lagerung und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe im Stahltank und 1/3 im Holzfass (Tonneau). 

In der Nase: 

Milde Tonkabohne mit einem Schuss Lemone. Goldschimmernd. 

 

Am Gaumen: 

Struckturierte Fülle, Aromen von frischem Baguette, Bergaprikose und feinsalzigen Mineralnoten. 

 

2019 Renaissance Weissburgunder Riserva 

Schonende Pressung, anschließend Vergärung im Holzfass (Tonneau). Lagerung und Reife für 12 Monate im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe. (nur 3000 Flaschen Gesamtproduktion) 

In der Nase: 

Ein betörendes Duftspiel von floralen, blumigeIn der Nase:n Noten sowie Holz und Feuerstein.  

 

Am Gaumen: 

Eine animierende Palette! Schöner Druck, elegante Harmonie aus Frucht, Säure und feiner Mineralität im Abgang. Kakaobutter und Rose. TIPP: Riedel Burgunderglas! 

 

2019 Renaissance Sauvignon Blanc Riserva 

Kurze Mazeration der Trauben, anschließend schonende Pressung, und Vergärung im Holzfass (Tonneau). Lagerung und Reife für 12 Monate im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe 

In der Nase: 

Bordeaux meets Südtirol, erinnert auf Anhieb an eine klassische weiße Bordeaux-Stilistik. 

 

Am Gaumen: 

Verblüffend! Zitonengras und feine Limone, etwas Bergamotte und Ätherische Noten. Sehr gut gefällt uns die von Zitrusfrüchten getragene Länge. TIPP: Riedel Burgunderglas! 

 

2019 Renaissance Pinot Noir Riserva 

Eine Woche Kaltmazeration; anschließend Vergärung und zwei Wochen Maischestandzeit im Stahltank (40% als Ganztrauben) biologischer Säureabbau und 18 Monate Reife im Barrique (50% neue Holzfässer); anschließend Verschnitt und 5 Monate Lagerung im großen Holzfass. 

 

In der Nase: 

Südtirol oder Burgund??? Nicht nur die Farbe, auch der von uns geliebte Pinot noir Duft (Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Pflaumen, gelegentlich schwarze Johannisbeeren und Aromen von Gewürzen) zeichnet uns ein Lächeln auf die Lippen, sondern gerade auch das an Südtirol erinnernde speckige und leicht rauchige Spektrum. 

 

Am Gaumen: 

Extreme Harmonie und großer Trinkspaß. Für uns eine perfekte Interpretation eines Spätburgunders. Etwas Minze und Erdbeere gefolgt von feiner Salzigkeit, runden das Geschmackserlebnis ab. Großartig!  

 

2021 Vernatsch Mediaevum 

Kurze Kaltmazeration, anschließend Vergärung im Stahltank für 1 Woche, biologischer Säureabbau und Reife für 6 bis 8 Monate im Stahltank und für 1/3 im großen Holzfass. 

In der Nase: 

Süßkirsche, Marzipan und Cassis. 

 

Am Gaumen: 

Best of Vernatsch! Als einer oder der Beste Vernatsch Südtirols bekannt! 

Pflichten wir gerne bei! 

Rote Gartenfrüchte, Himbeere, Erdbeere und japanische Weinbeere. Feine Tannine und ein perfektes Säurespiel. TIPP: leicht gekühlt zur Speckplatte - ein Traum! 

 

 

 

 

 

Kollektion Gump Hof Südtirol
Probierpakete
Gump Hof - Kollektion
Südtirol
Der Weinhof Gump ist seit langem ein wichtiger Teil der Weinbaugeschichte, wie aus Urkunden aus dem Jahr 1546 hervorgeht. Er gehört seit über zwei Jahrhunderten zur Familie Prackwieser und befindet sich in einer spektakulären Lage an den steilen Hängen des südlichen Eisacktals. Mitte der 90er Jahre entdeckte Markus Prackwieser seine Leidenschaft für den Weinbau und übernahm das historische Anwesen
 
Derzeit nicht verfügbar
Gump Hof

Gump Hof

Südtirol
Der Weinhof Gump ist seit langem ein wichtiger Teil der Weinbaugeschichte, wie aus Urkunden aus dem Jahr 1546 hervorgeht. Er gehört seit über zwei Jahrhunderten zur Familie Prackwieser und befindet sich in einer spektakulären Lage an den steilen Hängen des südlichen Eisacktals. Mitte der 90er Jahre
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2021 St. Valentin Chardonnay Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
Weißwein
2022 Vernatsch Mediaevum Gump Hof Südtirol
Rotwein
2023 Sauvignon Blanc Cosmas Kornell Südtirol
Weißwein
2023 Pinot Grigio Gris Kornell Südtirol
Weißwein
2023 St. Valentin Sauvignon Blanc Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
Weißwein
2021 Aichberg Kornell Südtirol
Weißwein
2020 Appius Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
Weißwein
2023 Praesulis Weissburgunder Gump Hof Südtirol
Weißwein
2023 Praesulis Sauvignon Blanc Gump Hof Südtirol
Weißwein
2024 Fallwind Pinot Noir Rose Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
Aktion: Versand frei Haus ab 6 Flaschen innerhalb Deutschlands
Roseweine
Weitere Artikel
Lediglich 140 Kisten Gesamtproduktion - Traum-Jahrgang - 32,90 Euro
Verkostungsteam vom 17. April 2025 
Lediglich 140 Kisten Gesamtproduktion - Traum-Jahrgang - 32,90 Euro 
100 Punkte Weißwein!
Verkostungsteam vom 15. April 2025 
100 Punkte Weißwein! 
2024 Rosé EDITION
Verkostungsteam vom 13. April 2025 
2024 Rosé EDITION  
100-100-100
Verkostungsteam vom 10. April 2025 
100-100-100 
Ein Megadeal!
Verkostungsteam vom 8. April 2025 
Ein Megadeal! 
Albariño der uns zutiefst beeindruckt! Bodegas GRANBAZÁN
Verkostungsteam vom 6. April 2025 
Albariño der uns zutiefst beeindruckt! Bodegas GRANBAZÁN 
Ihr Ostergeschenk - 28,90 Euro
Verkostungsteam vom 3. April 2025 
Ihr Ostergeschenk - 28,90 Euro 
Unger Weine Rarität des Jahres 2025
Verkostungsteam vom 1. April 2025 
Unger Weine Rarität des Jahres 2025 
FALLWIND Pinot Noir Rosé 2024
Verkostungsteam vom 30. März 2025 
FALLWIND Pinot Noir Rosé 2024 
Sushi at its best
Verkostungsteam vom 27. März 2025 
Sushi at its best 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter