Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
75% gĂĽnstiger als der grandiose Erstwein!
Weinvorhersage vom 2. November 2022

75% gĂĽnstiger als der grandiose Erstwein!

Sie kennen unsere Philosophie: Erhält ein Erstwein derart hohe Bewertungen wie 19 Punkte von Rene Gabriel, zudem 4 Mal 98 Punkte, muss man zwingend ein Auge auf dessen Zweitwein richten, umso mehr, wenn sich dies preislich in 32,50 Euro für den Zweitwein gegenüber 142,80 Euro für den Erstwein ausdrückt. Wir hatten gerade soeben 2015 LA PARDE DE HAUT BAILLY im Glas. Der Kommentar von A.W.: „…Das ist richtig geiler klassischer Bordeaux, Chef darf ich eine Kiste kaufen?“

Zunächst ein klein wenig zur Geschichte: CHATEAU HAUT BAILLY Jahrgänge wie 1945, 1961 oder 1964 sind Wein-Legenden, die immer wieder, so erst unlängst der 64er, auf PARKERS Page hoch bewertet wurden. Ende des 16. Jahrhunderts war das Weingut sogar so berühmt für seine hervorragenden Weine, dass beginnend mit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts die Preise für einen CHATEAU HAUT BAILLY über denen der ersten Gewächse lagen. In einem der Keller auf CHATEAU HAUT BAILLY hängt ein altes Bild, erstellt von Henry Guillier, einem der führenden Händler der damaligen Zeit, mit dem Titel „Les Grands Vins de la Gironde (1903)“. Es dokumentiert die Spitzengüter der damaligen Zeit: CHATEAU HAUT BAILLY, Chateau Ausone, Chateau Latour, Chateau Mouton Rothschild, Chateau Lafite Rothschild, Chateau Yquem, Chateau Margaux und Chateau Haut Brion. CHATEAU HAUT BAILLY war somit der einzige Wein der Appellation Graves, der zusammen mit Chateau Haut Brion gelistet wurde, aber höhere Preise erzielte.

Der Zweitwein 2015 LA PARDE DE HAUT BAILLY wurde in einer Mini-Auflage von nicht einmal 5000 Kisten produziert. 60% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc formen diesen wirklich beeindruckenden Zweitwein, der bereits damals in der Subskription sehr gesucht war. Wir haben diesen Pessac im Juni 2016 im Rahmen der Subskription erworben, einige Magnums abgefüllt und für mehr als 6 Jahre in unseren Kellern gereift: „Dunkles Granatrot im Glas. Am Gaumen die absolute Claret-Explosion mit Brombeeren, Cassis, Milchschokolade und Zimt. Am Gaumen einfach nur großartig. Schwarze Beeren, rote Johannisbeere, Leder, Edelhölzer, Kautabak, alles eingebunden in eine extrem trinkanimierende, dichte Struktur. Klassisch in der Ausprägung, mit ganz feinkörnigen Tanninen, die diesem Traumwein eine irre Präzision und Komplexität verleihen. Fruchtgetragener, ewig langer Abgang, dabei immer ganz fein und von großer Klasse. Das ist ein Wein, der bereits jetzt absolute Trinkfreude bietet, richtig geiler klassischer Bordeaux!“

Wir raten Ihnen dringend sich hiervon eine 12er Kiste fĂĽr lediglich 390 Euro zu sichern, 75% gĂĽnstiger als der Erstwein! Wir garantieren Ihnen, Sie werden absolut begeistert sein. Und wie gesagt, wir haben auch ein paar Magnumflaschen. First come, first served.

2015 La Parde de Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
Chateau Haut Bailly - La Parde de Haut Bailly 2015
Bordeaux – Pessac Leognan
lose
JAMES SUCKLING: "Pure fruit here in a reserved and focused presentation with just a hint of dried roses. Full body, integrated tannins and a fresh, tangy finish. Shows focus and brightness. Second wine of Château Haut-Bailly. Needs two or three years to soften."
93 JAMES SUCKLING
93 WINE ENTHUSIAST
91 THE WINE CELLAR INSIDER
90 WINE SPECTATOR
 
Derzeit nicht verfĂĽgbar
Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly

Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chat
Zum Weingut
Ă„hnliche Produkte
2018 Haut Bailly II Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2000 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2009 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2012 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2014 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2014 La Parde de Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2017 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2017 La Parde de Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2016 La Parde de Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2010 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
Weitere Artikel
100-100-100 2021 HARLAN ESTATE im Vorverkauf
Weinvorhersage vom 31. Januar 2025 
100-100-100 2021 HARLAN ESTATE im Vorverkauf 
2022 Premier Cru - Burgund - 47,50 Euro - 500 Kisten Produktion
Weinvorhersage vom 28. Januar 2025 
2022 Premier Cru - Burgund - 47,50 Euro - 500 Kisten Produktion 
BEST BUY "Chardonnay Bogle"
Verkostungsteam vom 26. Januar 2025 
BEST BUY "Chardonnay Bogle" 
Chateau Lynch Bages blanc
Weinvorhersage vom 24. Januar 2025 
Chateau Lynch Bages blanc 
Drittwein eines 99+/99 Punkte Premier Cru zu einem Achtel des Preises
Weinvorhersage vom 21. Januar 2025 
Drittwein eines 99+/99 Punkte Premier Cru zu einem Achtel des Preises 
Beeindruckende Schaumwein-Kollektion - Sekthaus Raumland -
Verkostungsteam vom 19. Januar 2025 
Beeindruckende Schaumwein-Kollektion - Sekthaus Raumland - 
100-100-99-97-97-97
Weinvorhersage vom 14. Januar 2025 
100-100-99-97-97-97 
+++ Das Weingut Schäfer-Fröhlich +++ +++ First come, first served! +++
Verkostungsteam vom 12. Januar 2025 
+++ Das Weingut Schäfer-Fröhlich +++ +++ First come, first served! +++ 
...weltweit einzigartig...
Weinvorhersage vom 9. Januar 2025 
...weltweit einzigartig... 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter