Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly 2014

Der Chateau Haut Bailly 2014 präsentiert sich dunkel, üppig und ausdrucksstark mit beeindruckender Tiefe und Finesse. Am Gaumen zeigt er eine markante Resonanz, außergewöhnliche Balance und Klasse. Dezente Rauchnoten, Tabak und Lakritz akzentuieren das tiefe, cremige Finale. Hinzu kommen kühle Blaubeeren und schwarze Johannisbeeren, die die seidige Textur unterstreichen. Die komplexen floralen Aromen verweisen auf einen kühlen Sommer, gefolgt von einem schönen September.  

Reife Kirschen und Cassis dominieren, während die lebendige Säure und die moderat trockenen Tannine das Bouquet harmonisch abrunden. Die strahlenden Fruchtaromen werden von einer vielschichtigen und langen Komplexität getragen. Termentannine und elegante Würze vervollständigen dieses Medium, das durch brillante Struktur und Präzision am Gaumen besticht. Die Aromen von Brombeeren, Himbeercoulis, schwarzen Oliven und schmelzendem Harz bieten einen intensiven Duft.  

Im Geschmack verleihen die feinen Tannine und die ausgewogene Säure dem Wein eine harmonische und fokussierte Dichte bis zum bewundernswerten Abgang. Die Textur ist weich und mittelfüllig, und die reifen roten und blauen Fruchtkomponenten werden von einer schönen Würze begleitet. Der Wein zeigt eine muskulöse Struktur und eine ausgeglichene Adstringenz, die mit sanften Konturen endet. Die dichten Kernaromen von dunklen Johannisbeeren, Feigen und Pflaumenkompott harmonieren perfekt mit den Tabaknoten im Abgang.  

Mehr erfahren
0,75 L
84,50 €
112,67 € / Liter
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung

ARTIKELBESCHREIBUNG

Der Chateau Haut Bailly 2014 präsentiert sich dunkel, üppig und ausdrucksstark mit beeindruckender Tiefe und Finesse. Am Gaumen zeigt er eine markante Resonanz, außergewöhnliche Balance und Klasse. Dezente Rauchnoten, Tabak und Lakritz akzentuieren das tiefe, cremige Finale. Hinzu kommen kühle Blaubeeren und schwarze Johannisbeeren, die die seidige Textur unterstreichen. Die komplexen floralen Aromen verweisen auf einen kühlen Sommer, gefolgt von einem schönen September.  

Reife Kirschen und Cassis dominieren, während die lebendige Säure und die moderat trockenen Tannine das Bouquet harmonisch abrunden. Die strahlenden Fruchtaromen werden von einer vielschichtigen und langen Komplexität getragen. Termentannine und elegante Würze vervollständigen dieses Medium, das durch brillante Struktur und Präzision am Gaumen besticht. Die Aromen von Brombeeren, Himbeercoulis, schwarzen Oliven und schmelzendem Harz bieten einen intensiven Duft.  

Im Geschmack verleihen die feinen Tannine und die ausgewogene Säure dem Wein eine harmonische und fokussierte Dichte bis zum bewundernswerten Abgang. Die Textur ist weich und mittelfüllig, und die reifen roten und blauen Fruchtkomponenten werden von einer schönen Würze begleitet. Der Wein zeigt eine muskulöse Struktur und eine ausgeglichene Adstringenz, die mit sanften Konturen endet. Die dichten Kernaromen von dunklen Johannisbeeren, Feigen und Pflaumenkompott harmonieren perfekt mit den Tabaknoten im Abgang.  

Bewertungen

95
JAMES SUCKLING: "A very well-made, modern wine with ripe cherry and cassis notes but rather discrete oak. The bright fruit and lively acidity balance the moderately dry tannins very well, and the finish is long and quite complex. Compacted. Needs time to open. Beautiful."
95
THE WINE CELLAR INSIDER: "Surprisingly open, the wine already the start of secondary nuances, softness to the tannins and development on the palate. And this is a good thing because the fruit is ripe, texturally, the wine is soft, medium/full-bodied and refined, with a tightly wound, vibrance to the wine, giving you lift and sensuality. Young and fun to taste, it is clearly not quite ready. Wait until at least 2024 before pulling a cork."
95
WINE ENTHUSIAST: "Initial tight acidity in this crisp wine gives way to smooth rich black fruits. This already has a fine balance with its ripe juiciness and delicious red-berry flavors. It is going to develop into a very fine wine. Drink from 2024."
94
THE WINE ADVOCATE: "The 2014 Haut Bailly has a charming, quite intense bouquet with layers of blackberry, raspberry coulis, black olive and melted tar scents that soar from the glass. The palate is medium-bodied with supple tannin, well-judged acidity, harmonious and focused with superb density and precision towards the finish. This is a classy number and alongside Domaine de Chevalier, it is one of the standouts from the appellation in this vintage."
94
DECANTER: "Concentrated depths to the fruit, with a silky texture that is striking. Cool blueberry and blackcurrant fruit, along with high floral aromatics, speaks to a summer that was cooler than ideal but one that followed by a beautiful September that allowed for full ripening. This is still extremely young and pretty much in its dumb phase right now, as those tannins close in around the fruit, but with huge promise for the future. I would give it another three or four years before getting going, or ensure a long carafing. Drinking Window 2024 - 2040"
94
JEB DUNNUCK: "A wine that has always drunk well, the 2014 Château Haut-Bailly has a charming, forward, yet also incredibly elegant profile as well as terrific freshness in its ripe darker berry fruit. It shows complex floral, spicy, and lead pencil nuances with time in the glass, and it's a medium-bodied, nicely concentrated Haut-Bailly with nothing out of place, fine, polished tannins, and a great finish. This Cabernet Sauvignon-heavy blend (66% Cabernet Sauvignon and 34% Merlot) is going to continue drinking spectacularly well over the coming 20-25 years."
94
WINE SPECTATOR: "This shows admirable density for the vintage, with a strong loamy echo amid the core of dark currant, fig and plum compote flavors. Loads of tobacco and tar details join in on the finish, while the fruit easily keeps pace. Rock-solid. Best from 2020 through 2035. 6,665 cases made."
17
WEINWISSER: "Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubiner Rand. Feintoastiger Beginn, rote Pflaumen, helle Edelhölzer, dominikanischer Tabak, zeigt reife Beerenkomponente zwischen roten bis blauen Früchten, feine Trockenheit aber auch mit wunderschöner Würze ausgestattet. Mittlerer Gaumen mit guten Muskeln und einer ausgeglichenen, aber auch fordernden Adstringenz, endet mit eher sandigen Konturen. Irgendwie unsexy aber dafür klassisch. Will heissen: Er gleicht seinen geduldigen, reservierten Jahrgängen wie 1988, 1996, 2006 und hat auch ähnliche Gerbstoffkonturen. Braucht lange und wird klassisch."
Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly

Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chat
Zum Weingut

FAKTEN

Weinart:
Rotwein
Weinland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Appellation:
Pessac Leognan
Erzeuger/Abfüller:
Chateau Haut Bailly, 103 Avenue de Cadaujac, 33850 Léognan, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Haut Bailly, 103 Avenue de Cadaujac, 33850 Léognan, Frankreich
Alkoholgehalt:
13 % Vol.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Lieferfrist:
3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung
Ähnliche Produkte
2018 Haut Bailly II Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2009 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2012 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2014 La Parde de Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2017 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2017 La Parde de Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2010 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2016 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
2020 Haut Bailly II Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
1995 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
Artikel aus unserem Newsletter
1975 Chateau l´Evangile Pomerol
LIMITIERT
Rotwein
2024 Fallwind Pinot Noir Rose Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
Aktion: Versand frei Haus ab 6 Flaschen innerhalb Deutschlands
Roseweine
Champagne Brut Tradition Grand Cru Coutier Champagne
Champagner und Schaumweine
2022 Mercurey Vieilles Vignes Rouge "12er Flatrate" Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
"12er Flatrate" statt 390,00 Euro nur 350,00 Euro
Probierpakete
2022 Mercurey Vieilles Vignes Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
Rotwein
2023 Praesulis Weissburgunder Gump Hof Südtirol
Weißwein
2022 Chateau d´Yquem Sauternes
Weißwein
2016 Chateau Latour Pauillac
Verfügbar in 1er OHK
Rotwein
2024 Sauvignon Blanc Campus Weingut Studier Pfalz
Unger Weine Verkostungsteam Frühlingsempfehlung!
Weißwein
2016 La Parde de Haut Bailly "Flatrate" 12er OHK Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
"Flatrate" 2016 leider ausverkauft - unser TIPP! 2017 Flat für 333€!
Probierpakete
Derzeit beliebt
2012 Chardonnay Stony Hill Napa Valley
Weißwein
2009 Le Petit Mouton Chateau Mouton Rothschild Pauillac
Rotwein
2016 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Rotwein
1994 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
Rotwein
2020 Riesling Pechstein GG Weingut von Winning Pfalz
Weißwein
1997 Chateau du Tertre Margaux
Rotwein
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter