Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Zweitweine: Die versteckte Perle der Spitzenweingüter

Zweitweine, auch als „Second Vins“ bekannt, sind eine der spannendsten Entdeckungen für Weinliebhaber, die den Stil und die Qualität der Spitzenweine berühmter Chateaus erleben möchten – zu einem Bruchteil des Preises der Grand Crus. Doch was genau zeichnet Zweitweine aus, und warum sind sie besonders für Bordeaux-Fans interessant? 

Inhalt

Was sind Zweitweine?

Der Begriff Zweitwein bezeichnet Weine, die von einem Weingut produziert werden, jedoch nicht als Grand Cru oder Hauptwein abgefüllt werden. Zweitweine kommen häufig von denselben Rebstöcken wie der Hauptwein, werden jedoch aus Trauben von jüngeren Reben oder aus bestimmten Partien mit geringerer Selektion hergestellt. Auch die Herstellungsmethoden können sich unterscheiden: Die Trauben werden oft weniger stark extrahiert, und der Ausbau im Keller, insbesondere im Holzfass, ist häufig kürzer. 

Erstmals bekannt wurde das Konzept der Zweitweine 1902 mit dem „Pavillon Rouge du Chateau Margaux. Heute produzieren nahezu alle namhaften Bordeaux-Chateaus einen Zweitwein. Neben Bordeaux gibt es mittlerweile auch in anderen Regionen wie dem Burgund oder Kalifornien ähnliche Konzepte, die sich jedoch weniger stark etabliert haben. 

Warum sind Zweitweine so interessant?

1. Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Zweitweine bieten den Stil und die Klasse eines Spitzenchateaus – jedoch zu einem Bruchteil des Preises. Besonders in starken Jahrgängen wie 2009, 2010 oder 2016 erreichen sie eine Qualität, die sich kaum von Grand Crus unterscheidet. 

2. Perfekt für Einsteiger und Kenner

Für Einsteiger sind Zweitweine eine erschwingliche Möglichkeit, den Stil eines renommierten Weinguts kennenzulernen. Kenner schätzen sie als Alltagsweine oder als Ergänzung zu ihrer Sammlung, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen. 

3. Trinkreife und Zugänglichkeit

Zweitweine sind oft früher trinkreif als ihre prestigeträchtigen Pendants, da sie in der Regel zugänglicher vinifiziert werden. Das macht sie ideal für alle, die nicht jahrelang auf den perfekten Genuss warten möchten. 

Bekannte Zweitweine aus Bordeaux

Zweitweine im Kontext moderner Weinbereitung

Durch den technischen Fortschritt in der Weinbereitung und verbesserte Anbaumethoden profitieren auch Zweitweine von der hohen Qualität der Grand Crus. Die strenge Selektion der besten Trauben für den Erstwein erhöht automatisch das Niveau des Zweitweins. Die Assemblage, also die Kunst der Vermählung verschiedener Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, ist auch bei Zweitweinen entscheidend, um die typische Handschrift des Chateaus zu bewahren. Die Verwendung von Trauben aus jungen Reben und weniger bekannten Parzellen ermöglicht es den Weingütern, das Potenzial ihres Terroirs voll auszuschöpfen. 

Für wen sind Zweitweine geeignet?

Zweitweine sind die perfekte Wahl für:

Bordeaux-Einsteiger, die sich mit einem renommierten Chateau vertraut machen möchten. 

Genießer, die hochwertigen Wein zu einem fairen Preis suchen. 

Investoren, die preisbewusst Weine kaufen und von der Entwicklung des Zweitwein-Marktes profitieren möchten. 

Tipps für den Kauf von Zweitweinen

Jahrgänge beachten: Zweitweine aus herausragenden Jahrgängen bieten oft ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Weingut auswählen: Chateaus mit hohem Ansehen garantieren Qualität, auch bei ihren Zweitweinen. 

Lagerung der Flaschen optimieren: Zweitweine können mehrere Jahre reifen und profitieren von optimalen Lagerbedingungen. 

Subskription und Drittweine

Für wahre Bordeaux-Kenner lohnt es sich, Zweitweine bereits in der Subskription zu erwerben. So sichern Sie sich einen guten Preis und die beste Verfügbarkeit. Neben Erst- und Zweitweinen etablieren einige Chateaus mittlerweile auch Drittweine, die noch zugänglicher sind, ohne jedoch die Qualitätsstandards zu vernachlässigen. 

Fazit: Zweitweine – Die clevere Alternative

Zweitweine sind ein faszinierender Einstieg in die Welt der Spitzenweingüter und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Eleganz und den Stil renommierter Bordeaux-Chateaus zu erleben – und das zu erschwinglichen Preisen. Ob als Alltagswein, für besondere Anlässe oder als Geheimtipp für Ihre Sammlung: Zweitweine sind eine lohnende Wahl für jeden Weinliebhaber. 

 

Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter