Chateau Haut Brion
Bordeaux – Graves

Chateau Haut Brion in der Gemeinde Pessac in Graves ist eines der bekanntesten WeingĂĽter ĂĽberhaupt. Es ist das älteste der fĂĽnf Premier Cru GĂĽter und seine Geschichte eng verknĂĽpft mit dem Aufstieg des gesamten Bordelais in Frankreich zum berĂĽhmtesten, teuersten und besten Weinanbaugebiet der Welt. Die Einzigartigkeit von Haut Brion und das Streben nach Perfektion spĂĽrt man bei jedem Schluck, ja sogar schon beim Ansehen der Flasche. Â
Inhaltsverzeichnis:
• Die Premier Cru Weine von Chateau Haut BrionÂ
• Ein Bordeaux Weingut mit bewegter GeschichteÂ
• Was macht Chateau Haut Brion so besonders?Â
• Wie werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut?Â
• Rotwein, WeiĂźwein und der Zweitwein Clarence de Haut BrionÂ
Die Premier Cru Weine von Chateau Haut Brion
Das märchenhafte Chateau Haut Brion (Zweitwein La Clarence de Haut Brion, frĂĽher Bahans Haut Brion, WeiĂźwein Haut Brion Blanc) in der Appellation Pessac Leognan wurde bei der Klassifizierung von 1855 als Premier Cru ClassĂ© eingestuft, obwohl es nicht im Medoc liegt. Auf 42,5 Hektar Rebfläche entstehen die besten Weine der Welt. Der unverwechselbare Stil des Weinguts wird mit „optimale Eleganz und Harmonie mit exzellenten fruchtigen und erdigen Aromen“ beschrieben. Â
Weine von Chateau Haut Brion
16 Artikel
16 Artikel

Der Chateau Haut Brion 1995 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und offenbart dabei ein komplexes Bouquet aus roter Johannisbeere, gerösteter Pflaume und Tabak. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer fülligen, strukturreichen Textur, die eine beeindruckende Extraktion und Geschmeidigkeit vermuten lässt. Unterstützt von festen, dennoch feinen Tanninen, zeigt er Noten von Rauch, Cassis sowie dunklen Beeren und endet in einem langen, eleganten Abgang. Eine genussvolle Erfahrung, die bereits durch kurze Dekantierung zugänglich wird.
0,75 L
618,80 €
825,07 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 1989 beeindruckt mit einem atemberaubenden Bouquet aus Graphit, Nelken und Tabak, das sich mit floralen Noten von Veilchen paart. Am Gaumen entfaltet er eine perfekte Balance von Kraft und Finesse, Nuancen von Brombeeren und Kirschen sowie eine samtige Textur mit einem Hauch von Schokolade und gerösteten Walnüssen im Abgang. Seine unglaubliche Länge und das beeindruckende Zusammenspiel der Aromen machen ihn zu einem zeitlosen Meisterwerk. Ein Gustostück für Liebhaber exzellenter Weine.

Der Chateau Haut Brion 1998 vereint üppige, pflaumenartige Fruchtaromen mit Anklängen an Brombeere, Gewürze und Rauch. Am Gaumen offenbart er eine reiche und runde Textur, wobei geschmeidige Tannine den Wein unterstützen, ohne dabei adstringierend zu wirken. Noten von Foie gras, Tabak und Lakritze sorgen für eine facettenreiche Geschmackserfahrung. Das Bouquet beeindruckt mit dunklen Kirschen, schwarzen Beeren und edlem Holz. Durch die perfekte Balance und die lange, polierte Struktur bleibt der Geschmack minutenlang erhalten.
0,75 L
690,20 €
920,27 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 2017 beeindruckt mit einem tiefdunklen Rubinrot und einem vielschichtigen Bouquet, das reife schwarze Johannisbeeren, dunkle Schokolade, Orangenschalen und Kardamom vereint. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante, komplexe Textur mit Noten von reifen Kirschen und feiner WĂĽrze. Die perfekt abgestimmten Tannine tragen zu einem schokoladigen Abgang bei. Ein klassischer Wein, der durch seine Tiefe und den faszinierenden Nachhall besticht und eine wahrhaft magnetische Anziehungskraft besitzt.
0,75 L
469,00 €
625,33 € / Liter

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte
Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…."
In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion.
Das macht Chateau Haut Brion so besonders
Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt.
Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend.
So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut
Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt.
Rotwein, WeiĂźwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion
Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang.
Alle Weine des weltberĂĽhmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.
0,75 L
416,50 €
555,33 € / Liter

Der Chateau Haut Brion blanc 2005 präsentiert sich mit einem intensiven Gelb und einem Hauch von grünlichem Schimmer. Seine Aromen sind tiefgründig und vielschichtig, mit Noten von Grapefruit, Honig, Zitronenschale und Vanille, ergänzt durch eine dezente Rauchnuance. Am Gaumen entfaltet sich eine lebendige Frische, die perfekt mit den reichen, konzentrierten Fruchtaromen harmoniert. Die Struktur ist beeindruckend, vollmundig und elegant, mit einer erstaunlichen Länge im Abgang, die Zitrus- und Honignoten hervorhebt. Ein unvergleichlicher Weißwein, der durch seine Balance und Komplexität besticht.
0,75 L
856,80 €
1.142,40 € / Liter

FALSTAFF: "Mittleres Rubingranat, zart unterockert, breiter Wasserrand. In der Nase zunächst etwas verhalten, zart nach Dörrzwetschken, ein Hauch von Rosinen, feine Kräuterwürze, Orangenzesten. Am Gaumen stoffig, extraktsüße Frucht, präsente Tannine, mineralische Nuancen, feine Edelholzanklänge, bleibt sehr gut haften, dezenter Wein, sehr feiner Speisenbegleiter, hat noch einiges an Restenergie."
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 1999 beeindruckt mit einem tiefen, rubinroten Farbton und verführt mit einem komplexen Bouquet aus Tabak, schwarzen Beeren und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen zeigt sich eine samtige Textur von höchster Eleganz, unterlegt mit polierten Tanninen und einer subtilen Würze. Seine reichhaltige Struktur wird von einer exzellenten Balance aus Feinheit und Kraft getragen, die in einem langen und anhaltenden Ausklang mündet. Ein Meisterwerk, das geschmackliche Raffinesse und Finesse nahtlos vereint.
0,75 L
529,00 €
705,33 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 2003 beeindruckt mit einem tiefen Rubinrot und einem komplexen Bukett, das nach Rauch, frischen Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Balsamico duftet. Am Gaumen begeistert er mit erstaunlicher Struktur und kräftigen, reifen Tanninen, die einen langen, fesselnden Abgang bescheren. Die Aromenschichten aus süßen, samtigen Früchten, Mokka und edler Schokolade verleihen diesem Wein eine opulente und gleichzeitig elegante Persönlichkeit. Ein wahrer Hochgenuss für anspruchsvolle Gaumen.
0,75 L
539,00 €
718,67 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 1990 fasziniert mit einer exotischen und ausdrucksstarken Aromatik. Dunkle Früchte, Leder, Lakritz und gegrillte Kräuter entfalten sich intensiv. Dieser Wein beeindruckt durch seine Komplexität, Fülle und Opulenz. Feine Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Holzkohle und Gewürzen verschmelzen harmonisch. Die seidigen Tannine und der lange Abgang machen diesen Wein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 2020 ist ein majestätischer Wein mit wahrer Größe. Sein Bukett verströmt eine Mischung aus dunklen Waldbeeren, reifen Kirschen und kandierten Veilchen, ergänzt durch süße Tabaknoten. Am Gaumen offenbaren sich saftige, rote Früchte, perfekt integrierte Tannine und eine feine Süße im Abgang. Der vollmundige Wein zeigt Aromen von Brombeeren, Lakritz und Kakao, umrahmt von floralen Nuancen und einem Hauch von Gewürzen. Ein fabelhafter Begleiter zu gehobener Küche, der bereits in seiner Jugend ein hervorragendes Geschmackserlebnis bietet.
0,75 L
699,00 €
932,00 € / Liter

Der Le Clarence de Chateau Haut Brion 2020 zeigt ein tiefes, granat-lila Farbbild und präsentiert klassische Aromen von saftigen Pflaumen und Cassis, begleitet von Nuancen von Bleistiftspänen, Walduntergrund und feinsten erdigen Akzenten. Am Gaumen offenbart sich ein mittel bis vollmundiger Körper, reich und vielschichtig, mit reifen Tanninen und einer festen, körnigen Textur. Der Abgang ist langanhaltend und komplex, unterstrichen von einem erfrischenden Finale, das die typischen Charakteristika dieser geschätzten zweiten Cuvée eindrucksvoll wiedergibt.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 2010 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violettem Schimmer. Die Nase wird betört von komplexen Aromen dunkler Beerenfrüchte, reifer Zwetschgen und getrocknetem Obst, ergänzt durch feine Noten von Schokolade, Karamell und Honig, hinterlegt mit einem Hauch von Trockenkräutern und Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein opulenter Genuss: Reichhaltig, voller Würze und mit einem unvergleichlich samtigen Tannin-Gerüst, das perfekt ausbalanciert ist durch lebendige Säure. Die Textur ist weich und extraktsüß, während Nuancen von Nougat und schwarzen Früchten den langen, eleganten Abgang prägen. Ein außergewöhnlicher Wein, der sowohl durch Kraft als auch durch Anmut besticht.
0,75 L
990,00 €
1.320,00 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 2009 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und begeistert mit einem komplexen Aromenspiel. An der Nase entfalten sich intensive Noten von Schwarzer Johannisbeere, reifer Erdbeere und Rosmarin, begleitet von Trüffel und einem Hauch Eleganz. Am Gaumen dominieren Aromen von Cassis, Zigarrenkiste und edlem Holz, die von präsenten, aber geschmeidigen Tanninen getragen werden. Ein Hauch von Veilchen und ein langer, eindrucksvoller Abgang heben dieses Meisterwerk hervor. Ein Wein, der Eleganz und Kraft perfekt vereint.
0,75 L
1.100,00 €
1.466,67 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 2021 begeistert mit einem intensiven Bukett aus duftenden Blüten und roten Beeren, untermalt von feinen Noten schwarzen Pfeffers und Johannisbeerblättern. Am Gaumen zeigt er sich bemerkenswert strukturiert und kraftvoll mit lebendiger Säure, betörend seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Komplexität. Der elegante Abgang wird von einem harmonischen Zusammenspiel süßer Extrakte und ausgewogener Fruchtnoten begleitet, die eine fesselnde Tiefe verleihen. Ein wahrhaft beeindruckendes Weinvergnügen.
0,75 L
599,00 €
798,67 € / Liter

Der Le Clarence de Chateau Haut Brion 2021 verführt mit einem intensiven Bouquet aus dunkler Schokolade und roten Kirschen, untermalt von subtilen Noten von Tabak und Gewürzen. Am Gaumen entfalten sich lebhafte Aromen von Erdbeeren und Pflaumen, die von einer cremigen Textur und einem eleganten, geschmeidigen Mundgefühl begleitet werden. Die feinen Tannine und die gut integrierte Säure sorgen für eine ausgewogene Struktur, die von einer charmanten Fruchtsüße geprägt ist. Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz und Tiefe.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter
Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte
Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen ĂĽber das Gut aus dem Jahr 1426. GegrĂĽndet wurde es schlieĂźlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natĂĽrlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und auĂźergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…."Â
In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schlieĂźlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde ĂĽber die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberĂĽhmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Ă–nologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater ĂĽbernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört ĂĽbrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Â
Das macht Chateau Haut Brion so besonders
Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeifĂĽhrende StraĂźe geschĂĽtzt - das dĂĽrfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss fĂĽr das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt.Â
Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend.Â
So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut
Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Â
Rotwein, WeiĂźwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion
Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die WeiĂźweine werden aus SĂ©millon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und WeiĂźweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten WeiĂźweine der Region und in der Weinwelt heiĂź begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist ĂĽberragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Â
Alle Weine des weltberĂĽhmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen. Â
Â