Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Ist eine Cuvée von minderwertiger Qualität?

Immer wieder hören wir, dass eine Cuvée etwas Negatives ist. „Da werden Weine zusammengepanscht“, ist häufig der O-Ton. Das ist ein absoluter Irrglaube, wie Michael Unger Ihnen im Video nochmal deutlich macht.  

 

Inhalt

Was versteht man unter einer Cuvée?

Eine Cuvée ist eine Mischung aus verschiedenen Weinsorten, die zusammengestellt wird, um einen einzigartigen Wein mit bestimmten Geschmacksprofilen und Charakteristiken zu kreieren. Die Herstellung einer Cuvée erfolgt in mehreren Schritten: 

  1. Auswahl der Trauben: Zunächst wählt der Winzer oder Önologe Trauben aus verschiedenen Weinbergen, Rebsorten oder sogar Jahrgängen aus. Diese Auswahl basiert auf den gewünschten Aromen, der Säure, der Struktur und anderen Merkmalen, die im fertigen Wein gewünscht sind. 

  2. Vergärung und Reifung: Die ausgewählten Trauben werden separat vergoren und gereift. Dies kann in Stahltanks, Holzfässern oder anderen Behältnissen erfolgen, je nachdem, welche Eigenschaften der Winzer im Wein hervorheben möchte. 

  3. Verkostung und Bewertung: Nach der Reifung verkostet der Winzer die verschiedenen Weine und bewertet ihre Qualitäten und Eigenheiten. Basierend auf diesen Verkostungen entscheidet er, welche Weine und in welchen Anteilen sie gemischt werden sollten. 

  4. Verschnitt der Weine: Die ausgewählten Weine werden gemäß der Entscheidung des Winzers gemischt. Dieser Vorgang wird als "Assemblage" bezeichnet. Die Mischung kann zwischen zwei und mehreren Dutzend verschiedenen Weinen variieren, abhängig von der Komplexität, die der Winzer erreichen möchte. 

  5. Feinabstimmung und Fertigstellung: Nach dem ersten Mischvorgang kann der Wein erneut getestet und angepasst werden, um sicherzustellen, dass er das gewünschte Geschmacksprofil und die gewünschte Qualität hat. Manchmal erfolgt eine zusätzliche Reifung, um die Aromen zu integrieren und zu harmonisieren. 

  6. Abfüllung: Sobald der Winzer mit dem Ergebnis zufrieden ist, wird der fertige Cuvée-Wein in Flaschen abgefüllt. 

Ein bekanntes Beispiel für eine rote Cuvée ist z.B. die Kombination aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Während Cabernet Sauvignon für seine herbe Note bekannt ist, zeichnet sich Merlot durch seine Milde aus. Die Kombination dieser beiden Sorten resultiert in einer ausgeglichenen Mischung. 

Chateau Latour
Chateau Latour
Bordeaux – Pauillac
Chateau Margaux
Chateau Margaux
Bordeaux – Margaux
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Haut Brion
Chateau Haut Brion
Bordeaux – Graves
Chateau Cos d´Estournel
Chateau Cos d´Estournel
Bordeaux – Medoc
Chateau Palmer
Chateau Palmer
Bordeaux – Margaux
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau d´Aiguilhe
Chateau d´Aiguilhe
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Montrose
Chateau Montrose
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Lynch Bages
Chateau Lynch Bages
Bordeaux – Pauillac
Chateau Pontet Canet
Chateau Pontet Canet
Bordeaux – Pauillac
Chateau Leoville Barton
Chateau Leoville Barton
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Ducru Beaucaillou
Chateau Ducru Beaucaillou
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Smith Haut Lafitte
Chateau Smith Haut Lafitte
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Figeac
Chateau Figeac
Bordeaux – Saint Emilion

Warum macht man Cuvées?

Das Ziel einer Cuvée ist es oft, einen konsistenten, hochwertigen Wein zu produzieren, der die besten Eigenschaften der verwendeten Sorten und Jahrgänge vereint. Dies ermöglicht auch eine kreative Ausdrucksform des Winzers, der durch die verschiedenen Kombinationen ein einzigartiges Produkt schaffen kann. Dadurch entstehen Weine mit einem harmonischen Zusammenspiel von Aromen, Säure, Tanninen, Farbe und Alkoholgehalt, was in einem sortenreinen Wein nicht erreichbar wäre. Diese Methode ermöglicht es nicht nur, einen ausgefeilteren Geschmack zu erzielen, sondern auch schwankende Erträge einzelner Rebsorten auszugleichen, wodurch die Qualität des Weins über unterschiedliche Jahrgänge hinweg konstant gehalten wird. Zudem müssen Winzer beim Verschneiden der Weine gesetzliche Richtlinien beachten, welche die zulässigen Rebsorten und ihre Anteile im Verschnitt festlegen. 

Interessante Cuvée Facts:

  • Viele hochklassige Weine sind das Ergebnis von Cuvées. 

  • Der Vorgang des Weinverschnitts dient nicht der Verdünnung, sondern der gezielten Verbesserung und Verfeinerung des Geschmacks. 

  • Bei der Herstellung von Rosé-Champagner kommen bis zu 15% rote Trauben zum Einsatz. 

  • In Châteauneuf-du-Pape werden bis zu 13 verschiedene Rebsorten für einen Wein verwendet. 

  • Selbst im roten Chianti findet man Beimischungen von Weißweintrauben. 

  • In warmen Weinregionen wie Bordeaux, der Toskana oder Rioja sind Cuvée-Weine besonders beliebt. 

  • Im Gegensatz dazu wird in kühleren Weinbaugebieten wie Deutschland, Österreich, der Schweiz und Burgund seltener verschnitten. 

In Deutschland wurde der Fokus lange Zeit auf sortenreine Weine gelegt, da nicht alle Rebsorten gleich gut für Blends geeignet sind. Ein Beispiel hierfür ist der Riesling, der nur selten Bestandteil einer Cuvée ist. 

Pinot Noir wie Samt und Seide
Verkostungsteam vom 12. Oktober 2025 
Pinot Noir wie Samt und Seide 
Künstler Höllenberg Spätburgunder GG, Rheingau – Pure Herbstmagie! Wenn die Tage kürzer werden und das Licht goldener wird, ist die Zeit gekommen für Weine, die Wärme und Tiefe ausstrahlen. Kaum etwa
100 Original Parker Punkte
Weinvorhersage vom 10. Oktober 2025 
100 Original Parker Punkte 
ROBERT PARKER persönlich adelte am 23.12.2011 den überragenden 2009 CHATEAU LEOVILLE POYFERRE mit 100 Punkten, ein grandioser St. Julien aus einem Jahrhundertjahrgang, der sich aktuell so unglaublich
14 Generationen seit 1585...
Weinvorhersage vom 7. Oktober 2025 
14 Generationen seit 1585... 
Seit mehr als 400 Jahren führt die Familie GAUTHERIN ihren 17 Hektar Betrieb in der 2.500 Seelen Gemeinde Chablis. ADRIEN GAUTHERIN ist der Chef in nunmehr 14. Generation, deren ganzer Stolz zahlreich
Südtiroler Lebensfreude für zu Hause
Verkostungsteam vom 5. Oktober 2025 
Südtiroler Lebensfreude für zu Hause 
Kaum eine Tradition steht so sehr für südtiroler Lebensfreude wie das Törggelen. Wenn im Herbst die Trauben gelesen wurden und die Tage kürzer werden, öffnen die Buschenschänken ihre Türen. Seit Jahrh
...alles andere als 08/15...
Weinvorhersage vom 30. September 2025 
...alles andere als 08/15... 
Wir waren gerade mit JOEL GOTT von der gleichnamigen Winery im Napa Valley bei MICHAEL KÄFER in seinem legendären Oktoberfestzelt zu Gast und hatten viel Spaß in kleiner Runde – siehe Instagram. Ein T
2021 Petit Figeac Zweitwein einer Ikone von Saint-Emilion
Weinvorhersage vom 28. September 2025 
2021 Petit Figeac Zweitwein einer Ikone von Saint-Emilion 
kaum ein Weingut am rechten Ufer des Bordelais besitzt eine vergleichbare Aura wie CHATEAU FIGEAC. Nur wenige Schritte von der Stadt Saint-Emilion entfernt gelegen, reicht seine Geschichte bis in die
250 Kisten eines Kultwinzers - Traumjahrgang -
Weinvorhersage vom 26. September 2025 
250 Kisten eines Kultwinzers - Traumjahrgang - 
Wenn man in die alten Gewölbekeller aus dem 11. Jahrhundert hinabsteigt, ist man zutiefst beeindruckt. Keller mit gotischen Gewölben, einer Kathedrale gleich, Architektur und Historie vom Feinsten. Wi
SAMMLERKISTE "Collection 14 Crus Bourgeois Exceptionnels"
Weinvorhersage vom 24. September 2025 
SAMMLERKISTE "Collection 14 Crus Bourgeois Exceptionnels" 
Endlich ist es wieder soweit – die streng limitierte „Sondercollection Kiste“ ist da! Nach den sensationellen Erfolgen der Editionen 2018, 2019 und 2020 dürfen wir Ihnen nun voller Freude die exklusiv
Champagner Vilmart & Cie
Verkostungsteam vom 21. September 2025 
Champagner Vilmart & Cie 
In der Welt des Champagners, stößt man früher oder später auf ein Champagnerhaus, das seit Jahrzehnten zu den spannendsten Namen der Montagne de Reims zählt: CHAMPAGNER VILMART & Cie.  Gegründet im J
Bourgogne Chardonnay Magnum 39,90 Eu
Weinvorhersage vom 19. September 2025 
Bourgogne Chardonnay Magnum 39,90 Eu 
Die historische DOMAINE BOUCHARD, mitten im kleinen Städtchen Beaune gelegen, wurde im Jahr 2022 von Chateau Latour mit deren Artemis-Gruppe übernommen, zu der ebenso Eisele in Kalifornien, Clos de Ta
Terra di Monteverro 2018 Toskanischer Geheimtipp mit Kultpotenzial zum TOP-Preis!✨
Verkostungsteam vom 14. September 2025 
Terra di Monteverro 2018 Toskanischer Geheimtipp mit Kultpotenzial zum TOP-Preis!✨ 
2018 Terra di Monteverro – Toskanische Eleganz aus den Händen eines Weltklasse-Weinguts! Am sanften Abhang der Hügel südlich von Capalbio, nur wenige Kilometer vom Tyrrhenischen Meer, befindet sich Mo
1.710 Flaschen weltweit!
Weinvorhersage vom 10. September 2025 
1.710 Flaschen weltweit! 
Ja, Sie haben richtig gelesen, 1.710 Flaschen wurden von diesem Wein produziert. Wir sprechen von einem der rarsten, zugleich spannendsten Weißweine weltweit, aus einem Monopol, einer Lage also, die e
Wir waren vom ersten Augenblick an zutiefst beeindruckt! +++ 100 JAMES SUCKLING +++
Verkostungsteam vom 7. September 2025 
Wir waren vom ersten Augenblick an zutiefst beeindruckt! +++ 100 JAMES SUCKLING +++ 
Das, was wir im Vorfeld als Fassmuster probieren durften, war eines der beeindruckendsten Weinerlebnisse der letzten Monate! Die Bewertung von 100 Punkten JAMES SUCKLING bestätigt unsere Eindrücke von
Die Eleganz des Pinot Noir
Verkostungsteam vom 31. August 2025 
Die Eleganz des Pinot Noir 
Die Appellation Auxey-Duresses liegt westlich von Meursault und Volnay und gilt als Geheimtipp für hochwertige, aber noch bezahlbare Burgunder. Die Weinberge profitieren vom kühlen Mikroklima dieser R
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro
Weinvorhersage vom 29. August 2025 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro 
Wir haben einen höchst interessanten Bordeaux zu einem Mega-Preis für Sie: Den Grand Cru Classe 2021 CHATEAU LAROQUE zu sagenhaften 29,90 Euro, weniger als 360 Euro für die 12er-Original-Holzkiste sow
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis!
Weinvorhersage vom 24. August 2025 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis! 
Landmark 2019 Escolle Road Pinot Noir – Kalifornien at its best! Kalifornien und Pinot Noir – eine Verbindung, die seit Jahren für Furore sorgt. Heute möchten wir Ihnen einen Geheimtipp vorstellen, de
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro
Weinvorhersage vom 22. August 2025 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro 
Das Schöne an unserer Branche ist, dass man über die vielen Jahre durch gemeinsamen Genuss Gleichgesinnte trifft, die zu Partnern, Weggefährten und Freunden werden, viele davon Seiteneinsteiger, wie d
Sommer, Sonne, KRACK.
Verkostungsteam vom 17. August 2025 
Sommer, Sonne, KRACK. 
ANNA & CHRISTIAN KRACK betreiben in Deidesheim seit 2015 ein kleines, sehr feines Sekthaus. Bescheiden, fast unscheinbar und etwas versteckt, treffen hier im Herzen der Pfalz handwerkliche Perfektion
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU -
Weinvorhersage vom 11. August 2025 
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU - 
Wir haben eine sensationelle Neuerung für Sie: Ab sofort erhalten Sie Ihre Weine bei UNGER WEINE auch bei hohen Außentemperaturen in perfektem Zustand geliefert. Unzählige Testversendungen und Kartona
Sommerlicher Hochgenuss
Verkostungsteam vom 10. August 2025 
Sommerlicher Hochgenuss 
Laurent-Perrier, 1812 gegründet, hat sich heute einen festen Platz unter den großen Namen in der Welt der Champagner erobert. Der aktuelle Brut Millesime 2015 ist ein trinkfreudiger, gefälliger und ko
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter