Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Giscours

Bordeaux – Margaux

Chateau Giscours (Zweitwein La Sirène de Giscours) liegt im Ort Labarde in der Appellation Margaux in Frankreich und gehört zu den Besitztümern von Eric Albada Jelgersma. Nach dessen Tod im Jahr 2018 übernahmen seine Kinder Valérie, Dennis und Derk Albada Jelgersma das Gut. Zum Besitz der Familie gehörte neben Chateau Giscours bis 2020 ebenso Chateau du Tertre. Wer - wie im Falle von Chateau Giscours - rund 300 Hektar sein Eigen nennt, der kann schon mal auf verrückte Ideen kommen: Um das Mikroklima auf Giscours für die rund 80 Hektar Weinreben zu verbessern, wurde ein acht Hektar großer See angelegt. Als Manager arbeitet auf Giscours und du Tertre der Holländer Alexander van Beek, der mit Veronique Sanders, Geschäftsführerin von Chateau Haut Bailly in Pessac Leognan verheiratet ist.  

Inhaltsverzeichnis:

Chateau Giscours
Weine von Chateau Giscours
Sortieren nach: Relevanztriangle
12 Artikel
12 Artikel
Filter
    2021 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2021
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2021 verführt mit einem komplexen Bukett von schwarzen Johannisbeeren, Rosenblättern und zarten Gewürznoten. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Balance mit feinen Tanninen und einer mittleren Fülle. Die Aromen von dunklen Beeren, Lakritze und einem Hauch von Minze werden von einer erfrischenden Säure unterstützt, die dem Wein eine spürbare Frische verleiht. Ein vielschichtiger Genuss, der mit seiner Finesse und Präzision beeindruckt.
    96 WINE ENTHUSIAST
    94+ THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    92+ JEB DUNNUCK
    92 FALSTAFF
    90 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    59,00 €
    78,67 € / Liter
    2009 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2009
    Bordeaux – Margaux
    Der **Chateau Giscours 2009** überzeugt durch eine reiche und elegante Aromatik. Tiefe, dunkle Fruchtaromen von Schwarzkirschen und Brombeeren treffen auf feine Noten von schwarzem Pfeffer, Rosmarin und zartem Nougat. Ein Hauch von Orangen- und Pflaumenkompott rundet das Bouquet ab. Der Gaumen wird von saftiger Frucht und reifen Tanninen umspielt, während ein ansprechender Säurebogen für Frische sorgt. Das Finale ist geprägt von seidiger Fülle, feiner Würze und bemerkenswerter Länge – ein charaktervoller Tropfen, der jetzt schon Freude bereitet.
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 FALSTAFF
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    110,00 €
    146,67 € / Liter
    2004 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2004
    Bordeaux – Margaux
    **Chateau Giscours 2004** präsentiert sich als vollmundiger Bordeaux mit einer beeindruckenden Harmonie aus Frische und Eleganz. Das Bouquet verströmt intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und einem Hauch von Tabak sowie Zedernholz. Am Gaumen offenbart sich eine fest strukturierte, dunkelbeerige Aromatik mit feinen Tanninen, die durch erfrischende Säure unterstützt wird. Nuancen von Schokolade, Walnuss und einen Hauch von Veilchen runden das Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von subtiler Finesse und bemerkenswerter Ausgewogenheit, der jetzt trinkfreudigen Genuss verspricht.
    18 WEINWISSER
    93 WINE ENTHUSIAST
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 JAMES SUCKLING
    90 DECANTER
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    2003 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2003
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2003 vereint in seinem tiefen, dichten Purpur die verführerischen Aromen von würzigen roten Johannisbeeren, einem Hauch Tabak und einem Anflug von Minze. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Dichte, die dennoch außergewöhnlich elegant bleibt und durch seine parfümierte Note beeindruckt. Die Geschmacksnuancen von Maulbeeren und Damassinepflaumen verleihen ihm eine besondere Tiefe. In der Nase bezaubern Düfte von Rauch, Trüffel, Erde und schwarzer Kirsche, während er im Nachklang mit Veilchen und einem Hauch von Fenchel besticht.
    19 WEINWISSER
    93 JAMES SUCKLING
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1988 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 1988
    Bordeaux – Margaux
    Die Weine von Chateau Giscours Die Weine von Chateau Giscours sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Hingabe des Teams, das sich um jede einzelne Rebe kümmert und bereits im Frühjahr mit der Planung der Assemblage beginnt. Die Cuvée besticht durch ihre starke Persönlichkeit, Charme und seidige Tannine am Gaumen. Das Bouquet bezaubert mit Aromen von schwarzen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Ein äußerst alterungsfähiger Wein, der jahrelang reifen kann, ohne auch nur eine Falte zu bekommen. Van Beek hat viel für die Qualität von Giscours getan, seit Jahren kennen die Qualitäten der 3. Grand Cru Classé nur eine Richtung: aufwärts. Das Terroir von Chateau Giscours Die Rebflächen von Chateau Giscours liegen auf einem herausragenden Terroir. Verschiedene geologische Studien haben ergeben, dass eine Schwemmlandablagerung aus Garonnaises Kies die Grundlage für die Weinberge des Chateaus bildet. Auf diesen trockenen, erodierten Böden haben sich Erhebungen gebildet, die im Médoc als "Croupes graveleuses" bezeichnet werden. Sie ermöglichen die Drainage von überschüssigem Wasser und lassen den Cabernet Sauvignon, die vorherrschende Rebsorte, ihren schönsten Ausdruck finden. Die Kuppen spielen eine entscheidende Rolle im Reifezyklus der Trauben. Auf etwa 95 Hektar gedeihen die Rebstöcke der Rebsorten Cabernet Sauvignon (53%), Merlot (42%) Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (5%). Fast ein Viertel der Reben ist älter als 40 Jahre. Das Gut produziert in der Regel etwa 300.000 Flaschen Wein pro Jahr. Besonders der Jahrgang 2000 sticht unter den jüngeren Jahrgängen hervor, da er eine Bewertung von 92 Parker Punkten erhalten hat. So werden die Weine von Chateau Giscours hergestellt Auf Chateau Giscours wird jede Traube sorgfältig ausgewählt und nach Alter selektiert. Das Team besucht jede Parzelle mehrmals, um sicherzustellen, dass die Trauben genau zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden. In der Weinkellerei hat Van Beek die Extraktionsmethode geändert, um die Freiheit der Tannine zu betonen. Die Cuvée von Giscours besteht zu 55% aus Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Merlot sorgt für Eleganz und Rundheit, die Cabernets für Struktur, Frische und Dichte des Rotweins und Petit Verdot für das Gewisse Etwas. Die Rotweine reifen nach einer Maischegärung etwa 18 Monate im Barrique. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die malolaktische Gärung im Holzfass durchgeführt. Man nimmt sich die Zeit, um die perfekte Infusion zu erreichen und lässt sich ausschließlich von den Verkostungen leiten. Ein Weingut mit bewegter Geschichte Chateau Giscours, das Weingut mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1330 zurückreicht, hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Herausforderungen erlebt. Die Dokumente aus dem 16. Jahrhundert zeigen, dass Weinbau zu dieser Zeit auf dem Anwesen betrieben wurde und sogar der Sonnenkönig Ludwig XIV. den Wein des Guts schätzte. Im 18. Jahrhundert gehörte Chateau Giscours der Familie Saint-Simon, wurde jedoch während der französischen Revolution beschlagnahmt und als Gemeingut deklariert. Im Jahr 1847 kaufte der Pariser Bankier Comte Pescatore das Anwesen und ließ das beeindruckende Chateau errichten, um dort Eugénie de Montijo zu empfangen. Ein paar Jahre später erlangte Giscours bei der Klassifizierung von 1955 aufgrund seiner hervorragenden Qualität den Status eines Troisième Grand Cru Classé. Das Weingut war zur damaligen Zeit aber auch von den Herausforderungen betroffen, die den Weinbau in den 1800er Jahren plagten. Der Befall der Reblaus und Pilzkrankheiten wie Mehltau führten zu einer Krise in der gesamten Region. Es wechselten mehrfach die Besitzer, ohne dass jemand in der Lage war, Chateau Giscours aus dieser Krise zu führen. Erst als die Familie Tari im Jahr 1952 das Weingut übernahm, ging es wieder bergauf. Nicolas Tari tätigte große Investitionen in die Bausubstanz des Hauptgebäudes und ließ einen künstlichen See anlegen, der das Mikroklima des Weinguts beeinflusst. Weitere Qualitätsverbesserungen wurden unter der Leitung von Pierre Tari vorgenommen, der ab 1970 das Gut leitete. Dies führte dazu, dass Tari Mitglied der Weinjury von Paris wurde. Zu Beginn der 1990er Jahre musste das Gut schließlich verkauft werden und Eric Albada Jelgersma trat an die Stelle der Familie Tari. Der niederländische Geschäftsmann setzte die Tradition fort, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Heute ist Chateau Giscours ein bekanntes und respektiertes Weingut in Margaux und Bordeaux.
    0,75 L
    89,50 €
    119,33 € / Liter
    2020 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2020
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2020 beeindruckt mit intensiven Aromen von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen, Leder, Lakritze, Menthol und Mokka. Wildblumen- und Brombeerdüfte ergänzen das Bouquet. Am Gaumen zeigt der Wein eine harmonische Balance zwischen saftiger Frucht und feinen, samtigen Tanninen. Die Komplexität der Aromen reicht von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen, Gewürznelken bis hin zu Nuancen von Sandelholz und Zigarrenkiste. Ein eleganter, präziser und vielschichtiger Wein, der mit seinem reichen, sinnlichen Charakter und seiner verführerischen Länge überzeugt.
    96 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95+ THE WINE ADVOCATE
    18+ WEINWISSER
    95 DECANTER
    94+ JEB DUNNUCK
    93 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    1,5 L
    145,00 €
    96,67 € / Liter
    2011 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2011
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2011 präsentiert sich als bemerkenswerter Vertreter seines Jahrgangs. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Minze und einer dezenten Note von After Eight. Das Bouquet wird ergänzt durch Nuancen von Tabak, Pfefferminz und Andeutungen von blutorange. Am Gaumen zeigt der Wein eine schöne Struktur mit straffen Tanninen und einer lebendigen Frische, die von roten Kirschen und einer würzigen Note begleitet wird. Das Finale ist langanhaltend und saftig, unterstrichen durch eine dichte Textur und elegante Fruchtigkeit.
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 DECANTER
    92 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    1,5 L
    139,00 €
    92,67 € / Liter
    2001 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2001
    Bordeaux – Margaux
    **Chateau Giscours 2001** präsentiert sich als facettenreicher Wein, der mit einem tiefgründigen Bouquet aus floralen Noten und Aromen von roten und dunklen Früchten sowie einem Hauch von Minze beeindruckt. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Pflaumen und Veilchen, ergänzt durch eine beeindruckende Frische und einen eleganten, anhaltenden Nachgeschmack. Die fein integrierten Tannine sorgen für eine samtige Textur, während der ernsthafte und straffe Abgang diesen "Margaux" zu einem harmonischen und angenehmen Erlebnis machen, das durch subtile Würze vervollständigt wird. Ein echter Geheimtipp für Genießer.
    95 WINE ENTHUSIAST
    93 DECANTER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 WINE SPECTATOR
    91 JAMES SUCKLING
    17 WEINWISSER
    17 JANCIS ROBINSON
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    1,5 L
    169,00 €
    112,67 € / Liter
    2008 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2008
    Bordeaux – Margaux
    Der **Chateau Giscours 2008** ist ein klassischer Margaux, der durch seine ausgewogene Struktur und elegante Dichte besticht. Er präsentiert sich in einem dunklen Purpur mit violettem Rand, während die Nase florale Nuancen von kandierten Veilchen sowie Aromen von schwarzer Beerenfrucht und feinem Nougat verströmt. Am Gaumen zeigt er sich saftig und frisch, mit eleganten Tanninen und ausgewogener Adstringenz. Feinste Bitterschokoladen- und Tabaknoten im Abgang runden das genussvolle Trinkerlebnis harmonisch ab.
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    91 THE WINE ADVOCATE
    17 VINUM
    91 DECANTER
    91 FALSTAFF
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    1997 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 1997
    Bordeaux – Margaux
    WEINWISSER: "Dunkles Purpur. Reifes, sanft marmeladiges Bouquet, wirkt recht komplex mit reifer Frucht. Fülliger, homogener Gaumenfluss, viel Stoff, viel Charme in der Adstringenz, leicht dropshaft im Finale. Einer der fleischigsten und dichtesten Margaux."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    1989 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 1989
    Bordeaux – Margaux
    **Chateau Giscours 1989** begeistert mit einem eleganten Bouquet aus roten und schwarzen Früchten, untermalt von zarten Anis- und Kräuternoten. Der Wein präsentiert sich mittelkräftig mit samtigen Tanninen und einer erfrischenden Säure, die dem Geschmack Lebendigkeit verleiht. Im Abgang entfalten sich würzige Aromen von schwarzem Pfeffer und Zedernholz, die dem Wein ein robustes Rückgrat verleihen. Die reife Fruchtfülle und die feine, weiche Textur machen diesen Wein zu einem verführerischen Beispiel eines klassischen, ausgereiften Bordeaux.
    95 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2011 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2011
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2011 besticht durch seine elegante Struktur und Finesse. Die Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzer Johannisbeere, Pfefferminze und einem Hauch von Menthol. Am Gaumen entfalten sich feine Noten von roten Beeren und subtilen Gewürzen, unterstützt von einem geschmeidigen Tanningerüst. Der Abgang ist langanhaltend und saftig, geprägt von dunklen Früchten und einem Hauch von Tabak.
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 DECANTER
    92 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
     
    Derzeit nicht verfügbar

    Die Weine von Chateau Giscours

    Die Weine von Chateau Giscours sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Hingabe des Teams, das sich um jede einzelne Rebe kümmert und bereits im Frühjahr mit der Planung der Assemblage beginnt. Die Cuvée besticht durch ihre starke Persönlichkeit, Charme und seidige Tannine am Gaumen. Das Bouquet bezaubert mit Aromen von schwarzen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Ein äußerst alterungsfähiger Wein, der jahrelang reifen kann, ohne auch nur eine Falte zu bekommen. Van Beek hat viel für die Qualität von Giscours getan, seit Jahren kennen die Qualitäten der 3. Grand Cru Classé nur eine Richtung: aufwärts. 

    Das Terroir von Chateau Giscours

    Die Rebflächen von Chateau Giscours liegen auf einem herausragenden Terroir. Verschiedene geologische Studien haben ergeben, dass eine Schwemmlandablagerung aus Garonnaises Kies die Grundlage für die Weinberge des Chateaus bildet. Auf diesen trockenen, erodierten Böden haben sich Erhebungen gebildet, die im Médoc als "Croupes graveleuses" bezeichnet werden. Sie ermöglichen die Drainage von überschüssigem Wasser und lassen den Cabernet Sauvignon, die vorherrschende Rebsorte, ihren schönsten Ausdruck finden. Die Kuppen spielen eine entscheidende Rolle im Reifezyklus der Trauben. Auf etwa 95 Hektar gedeihen die Rebstöcke der Rebsorten Cabernet Sauvignon (53%), Merlot (42%) Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (5%). Fast ein Viertel der Reben ist älter als 40 Jahre. Das Gut produziert in der Regel etwa 300.000 Flaschen Wein pro Jahr. Besonders der Jahrgang 2000 sticht unter den jüngeren Jahrgängen hervor, da er eine Bewertung von 92 Parker Punkten erhalten hat. 

    So werden die Weine von Chateau Giscours hergestellt

    Auf Chateau Giscours wird jede Traube sorgfältig ausgewählt und nach Alter selektiert. Das Team besucht jede Parzelle mehrmals, um sicherzustellen, dass die Trauben genau zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden. In der Weinkellerei hat Van Beek die Extraktionsmethode geändert, um die Freiheit der Tannine zu betonen. Die Cuvée von Giscours besteht zu 55% aus Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Merlot sorgt für Eleganz und Rundheit, die Cabernets für Struktur, Frische und Dichte des Rotweins und Petit Verdot für das Gewisse Etwas. 

    Die Rotweine reifen nach einer Maischegärung etwa 18 Monate im Barrique. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die malolaktische Gärung im Holzfass durchgeführt. Man nimmt sich die Zeit, um die perfekte Infusion zu erreichen und lässt sich ausschließlich von den Verkostungen leiten.  

    Ein Weingut mit bewegter Geschichte

    Chateau Giscours, das Weingut mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1330 zurückreicht, hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Herausforderungen erlebt. Die Dokumente aus dem 16. Jahrhundert zeigen, dass Weinbau zu dieser Zeit auf dem Anwesen betrieben wurde und sogar der Sonnenkönig Ludwig XIV. den Wein des Guts schätzte. Im 18. Jahrhundert gehörte Chateau Giscours der Familie Saint-Simon, wurde jedoch während der französischen Revolution beschlagnahmt und als Gemeingut deklariert. 

    Im Jahr 1847 kaufte der Pariser Bankier Comte Pescatore das Anwesen und ließ das beeindruckende Chateau errichten, um dort Eugénie de Montijo zu empfangen. Ein paar Jahre später erlangte Giscours bei der Klassifizierung von 1955 aufgrund seiner hervorragenden Qualität den Status eines Troisième Grand Cru Classé. 

    Das Weingut war zur damaligen Zeit aber auch von den Herausforderungen betroffen, die den Weinbau in den 1800er Jahren plagten. Der Befall der Reblaus und Pilzkrankheiten wie Mehltau führten zu einer Krise in der gesamten Region. Es wechselten mehrfach die Besitzer, ohne dass jemand in der Lage war, Chateau Giscours aus dieser Krise zu führen. 

    Erst als die Familie Tari im Jahr 1952 das Weingut übernahm, ging es wieder bergauf. Nicolas Tari tätigte große Investitionen in die Bausubstanz des Hauptgebäudes und ließ einen künstlichen See anlegen, der das Mikroklima des Weinguts beeinflusst. Weitere Qualitätsverbesserungen wurden unter der Leitung von Pierre Tari vorgenommen, der ab 1970 das Gut leitete. Dies führte dazu, dass Tari Mitglied der Weinjury von Paris wurde. 

    Zu Beginn der 1990er Jahre musste das Gut schließlich verkauft werden und Eric Albada Jelgersma trat an die Stelle der Familie Tari. Der niederländische Geschäftsmann setzte die Tradition fort, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Heute ist Chateau Giscours ein bekanntes und respektiertes Weingut in Margaux und Bordeaux. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter