Chateau Palmer
Bordeaux – Margaux

Chateau Palmer ist ein äuĂźerst interessantes Weingut. Dabei macht niemand so richtig groĂźen Wirbel darum - obwohl es nicht nur mit die größten Weine der Appellation Margaux, sondern in ganz Bordeaux produziert. Â
Inhaltsverzeichnis:
Die Weine von Chateau Palmer (Zweitwein Alter Ego)
In groĂźen Jahren ĂĽbertrumpft Chateau Palmer teilweise seinen Nachbarn Chateau Margaux. Dort werden Weine gemacht, die zu den größten der Appellation Margaux, wahrscheinlich von ganz Bordeaux zählen. Es lohnt sich in jedem Fall! Auch der Zweitwein „Alter Ego“ ĂĽberzeugt. Im Jahr 1998 kam davon der erste Jahrgang heraus.Â
Â
Weine von Chateau Palmer
13 Artikel
13 Artikel

Der Chateau Palmer 2019 verführt mit tiefdunklem Rubingranat. Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen und feinem Edelholz vereinen sich mit Noten von Nougat, zarten Orangenzesten und einem Hauch Lakritze. Der Gaumen wird von komplexen, kräftigen Geschmacksschichten umhüllt, getragen von samtigen, engmaschigen Tanninen. Ein eleganter, dynamischer Wein mit lebhafter Säure, die dem kraftvollen Auftritt Frische und Struktur verleiht. Der lange Abgang ist geprägt von dunkler Frucht und einer dezenten Süße im Nachhall.
0,75 L
350,00 €
466,67 € / Liter

Der Chateau Palmer 1989 besticht durch seine purpurrote Farbe mit granatroten Reflexen und entfaltet im Glas ein faszinierendes Potpourri an Aromen. Feine Fruchtnuancen, milde Gewürze und ein Hauch von Lebkuchen vermischen sich mit eleganten Röstaromen. Am Gaumen präsentiert er sich dicht und kompakt mit einer wundervollen Balance aus reifen Tanninen, sanfter Säure und beeindruckendem aromatischen Gewicht. Die samtige Textur und florale Noten von Kirschblüte, Erde und Tabak verleihen diesem Wein eine bezaubernde Eleganz, die geschmacklich lange nachhallt.
0,75 L
469,00 €
625,33 € / Liter

So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen
Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot.
Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch.
Die Besitzer des Weinguts
Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war.
Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof.
Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt
Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Der Chateau Palmer 1996 präsentiert sich in kräftigem Rubingranat mit violetten Reflexen und einer leichten Aufhellung zum Rand hin. Sein Bouquet offenbart reifes, rotbeeriges Konfit, frische Kirschen, einen Hauch von Lakritze und Tabak, sowie kandierte Orangenzesten. Am Gaumen zeigt er sich saftig, vital und hochelegant, mit Noten von Lakritze und ausgezeichneter Balance. Die samtige Textur und die gute Länge machen ihn zu einem wunderbaren Genusserlebnis, das jetzt bereits seine erste Reife erreicht hat.
0,75 L
303,45 €
404,60 € / Liter

Der Chateau Palmer 2018 ist ein Meisterwerk, das beeindruckt. Tiefdunkle, fast tintige Farbe und intensive Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze, Espresso und süßen Blumen entfalten sich im Glas. Am Gaumen zeigt er eine sinnliche Textur und unglaubliche Tiefe. Noten von dunkler Schokolade, rauchigem Zedernholz und Brombeerkonfit vereinen sich zu einem vielschichtigen Erlebnis. Reife Tannine tragen die Aromen lange und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein kraftvoller Wein von atemberaubender Eleganz und Komplexität.
0,75 L
440,00 €
586,67 € / Liter

Der Chateau Palmer 1983 ist ein bemerkenswerter Wein voller Komplexität und Eleganz. Das Bouquet entfaltet Intensität mit Aromen von dunklen Früchten und dezenter Tabaknote. Am Gaumen zeigt sich eine samtige, fast buttrige Textur mit unglaublicher Konzentration und ausgewogenem Zusammenspiel von Frucht und lebendiger Säure. Feine, süßlich ausstrahlende Tannine veredeln das lange, faszinierende Finale, welches zum Genießen einlädt.
0,75 L
690,20 €
920,27 € / Liter

18 WEINWISSER: "Sattes, dichtes Rubin-Purpur, zarter Reifeschimmer. Volles, burgundisches Beerenbouquet, zarte Malz-Butter-Note in der Nase, sanft marmeladig, die betörende Fruchtsüsse unterstreichend. Weicher, samtiger Gaumen, verloursartige Textur, feiner Touch Amarenakirschen, angerundete Gerbstoffe, durch deren stützende Adstringenz Charakter vermittelnd, bereits am Beginn der sehr langen Genussphase."
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Der Chateau Palmer 2006 präsentiert sich in tiefdunklem Rubinrot. Die Nase verwöhnt mit Aromen von Brombeeren, Lakritze, floralen Noten und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und seidig, mit klaren Aromen von schwarzen Früchten und Iris. Die Struktur ist fest und der Abgang ist lang, getragen von feingliedrigen Tanninen und einem bukettreichen, floralen Lift. Die Balance aus reifen schwarzen Früchten, feiner Säure und raffiniertem Tannin schafft ein harmonisches und elegantes Geschmackserlebnis, das durch seine beeindruckende Vielschichtigkeit besticht.
0,75 L
295,00 €
393,33 € / Liter

Der Chateau Palmer 2003 zeigt sich in einem satten Purpur mit violettem und rubinrotem Rand. Sein nobles, vielschichtiges Bouquet offenbart Aromen von reifen Kirschen, schwarzem Pfeffer und dunklen Rosenblättern, begleitet von einer tiefgründigen Würze. Am Gaumen dominieren Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaumen, Lakritz und einem Hauch von Cappuccino. Der Wein beeindruckt mit seiner dichten, mittel- bis vollmundigen Struktur und den ultrafeinen Tanninen. Im langen, seidigen Abgang kommen zusätzlich Tabak- und Zedernnoten zum Vorschein.
6,0 L
2.150,00 €
358,33 € / Liter

Der Chateau Palmer 2020 verzaubert mit seiner weichen, nahtlosen Fülle und beeindruckender Tiefe. Noten von reifer schwarzer Kirsche, Lakritz, Nelken, Menthol und Schokolade verschmelzen harmonisch im Glas. Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen und einem tiefen Kern kennzeichnen sein Aussehen, während Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Trüffeln, Blaubeeren und Zedernholz die Nase betören. Am Gaumen faszinieren samtige, verführerische Tannine, die kraftvoll und zugleich fein sind. Eine lebendige Säure und ultrafein verarbeitete Tannine führen zu einem langen, verführerischen Abgang.
0,75 L
375,00 €
500,00 € / Liter

Der Chateau Palmer 2021 beeindruckt mit einem betörend duftigen Bukett aus schwarzen und roten Früchten, begleitet von floralen und würzigen Noten wie Lavendel, Zimt und Lakritze. Am Gaumen entfaltet sich eine herrliche Textur, die samtig und kraftvoll zugleich wirkt. Die lebendige Säure verleiht dem Wein eine erfrischende Energie, während die fein integrierten Tannine für Struktur sorgen. Ein opulenter Rotwein mit fesselndem Nachhall, der seine ganze Raffinesse offenbart.
0,75 L
349,00 €
465,33 € / Liter

Der Alter Ego 2021 überzeugt mit seiner tiefgründigen Aromatik von schwarzen Johannisbeeren, Brombeerblättern und Himbeeren, untermalt von Kräutern und floralen Noten. Am Gaumen zeigt er eine samtige, zugleich frische Textur, die von lebendiger Säure getragen wird. Die reifen Pflaumen- und Schwarze-Johannisbeeraromen harmonieren perfekt mit einem frischen Abgang, durchzogen von blauen Beeren, Veilchen und einem Hauch von Süßholz. Ein eleganter Wein mit intensiver, vielschichtiger Fülle.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "A successful wine for the vintage, this blend of 52% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, and 8% Petit Verdot boasts complex notes of menthol, black currants, plums, licorice, and a hint of cappuccino in its stunning aromatics. Dense, medium to full-bodied, with high levels of tannin in a big, full-bodied style (much in the spirit of such classic Bordeaux vintages as 1966, 1986, and 1996), this wine possesses superb purity and serious length, but should be purchased only by those with considerable patience and a good, cold cellar, since it will need plenty of time. Anticipated maturity: 2012-2028."
Â
Derzeit nicht verfĂĽgbar
So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen
Das Weingut produziert in jĂĽngeren Jahren äuĂźerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefĂĽllten FrĂĽchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich fĂĽr diese Ăśppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der CuvĂ©e. AuĂźerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot.Â
Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu frĂĽheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den groĂźen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch.Â
Die Besitzer des Weinguts
Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war. Â
Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Ă–rtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und wĂĽrde man die Kurve nicht richtig bekommen, stĂĽnde man mitten im Hof.Â
Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt
Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt fĂĽr sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation. Â
Â