Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau d´Yquem

Bordeaux – Sauternes

Manche Weingüter heben sich so deutlich von der Konkurrenz ab, dass sie neue Maßstäbe setzen: Während der berühmten Bordeaux-Klassifikation von 1855 erhielten die vier Spitzenweingüter des Medoc (Lafite Rothschild, Latour, Mouton Rothschild, Margaux) den prestigeträchtigen Titel Premier Cru Classé. Doch für die edlen Tropfen aus den Gemeinden Sauternes und Barsac reichte diese Ehrung nicht aus. Es brauchte eine besondere Auszeichnung – eine "1 mit Stern", vergleichbar mit einem "summa cum laude". Auf Französisch heißt das Premier Grand Cru Superieur. Und nur ein einziges Weingut wurde mit diesem Titel geehrt: Chateau d’Yquem. In der Appellation Sauternes der französischen Bordeaux-Region gelegen, gilt Yquem der Inbegriff edelsüßer Weine. Der Erfolg von Chateau d'Yquem beruht auf dem einzigartigen Mikroklima des Anbaugebiets, das die Entwicklung der sogenannten "Edelfäule" (Botrytis cinerea) begünstigt und den Trauben ihre unverwechselbare Süße und Komplexität verleiht. 

Inhalt

Chateau d´Yquem
Weine von Chateau d´Yquem
Sortieren nach: Relevanztriangle
1 Artikel
1 Artikel
Filter
    2022 Chateau d´Yquem Sauternes
    Weißwein
    Chateau d´Yquem 2022
    Bordeaux – Sauternes
    JAMES SUCKLING: "A perfect Yquem again after the 2021, which is fresher and more refined than the 2022. The perception of sweetness is super-knit. Lots of botrytis, with turmeric, saffron, cream, roasted meringue, pine nuts, spices and dried mangoes. This is a powerful, seductive and lush wine. Ornamented and richer this year than 2021, but there is so much charm and harmony. Long and spicy, with a hint of petrol at the end. Wow. The second most concentrated Yquem after 1945, according to the winemaker. About 160 grams of residual sugar."
    100 JAMES SUCKLING
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 THE WINE ADVOCATE
    97 WINE SPECTATOR
    18 + JANCIS ROBINSON
    0,375 L
    3er+6er+12er OHK verfügbar
    179,00 €
    477,33 € / Liter
    0,75 L
    in 1er+3er+6er OHK verfügbar
    357,00 €
    476,00 € / Liter
    1,5 L
    in 1er OHK verfügbar
    714,00 €
    476,00 € / Liter

    Die unvergleichliche Charakteristik von Chateau d'Yquem

    Die Weine von Chateau d'Yquem beeindrucken durch ihre intensive Süße, kombiniert mit einer harmonischen Säure und bemerkenswerter Vielschichtigkeit. Mit der richtigen Lagerung können sie über ein Jahrhundert hinweg reifen, wobei sich Noten von Früchten allmählich zu komplexen Aromen entwickeln. Diese außergewöhnliche Langlebigkeit und die hohe Qualität machen sie zu einem Symbol für Exzellenz im Weinbau. Robert Parker verlieh dem Süßwein mehrfach die Höchstbewertung von 100 Punkten. Ein herausragendes Beispiel ist der Jahrgang 1811, der bei einer Verkostung im Alter von beeindruckenden 184 Jahren diese Spitzenbewertung erhielt. 

    Eine Geschichte von Tradition und Innovation

    Die Wurzeln von Chateau d'Yquem reichen bis ins Jahr 1593 zurück, als Jacques de Sauvage das Anwesen erwarb. Unter der Leitung von Françoise-Joséphine de Sauvage d'Yquem begann das Weingut im 18. Jahrhundert, seinen Ruf als erstklassiger Produzent zu festigen. Auch Thomas Jefferson, ein großer Weinliebhaber, lobte Chateau d'Yquem als den besten Weißwein Frankreichs. Marquis Bertrand de Lur Saluces übernahm nach dem Zweiten Weltkrieg im Alter von nur 30 Jahren die Führung des Weinguts, die er anschließend über ein halbes Jahrhundert hinweg innehatte. 

    Seinen legendären Ruf hat Yquem von den Palästen der russischen Zaren über den kaiserlichen Hof Japans bis hin zur Residenz von George Washington getragen. Doch das Weingut ist nicht nur ein Zeugnis der Geschichte – es steht ebenso für Fortschritt und Kreativität.  

    Nach mehreren Generationen in Familienbesitz wurde es 1996 teilweise an den Luxusgüterkonzern LVMH verkauft, der Modernisierungen einführte und den internationalen Ruf des Weinguts weiter stärkte. Heute wird Chateau d'Yquem von Pierre Lurton geführt, der für seine strengen Qualitätskontrollen bekannt ist. 

    Produktion – Qualität statt Quantität

    Die Weinberge von Chateau d'Yquem erstrecken sich über 126 Hektar, wobei jährlich nur etwa 100 Hektar Rebfläche für die Produktion genutzt werden. Die Rebsorten setzen sich aus 80 % Semillon und 20 % Sauvignon Blanc zusammen. Die Weinlese beginnt üblicherweise Mitte Oktober und kann sich bis in den Dezember hineinziehen. Hier werden jedoch keine ganzen Trauben geerntet, sondern nur sorgfältig ausgewählte Beeren – Schritt für Schritt. Diese Beeren, die gezielt von der Edelfäule Botrytis befallen sind, müssen den perfekten Reifegrad erreicht haben. Die Traubenlese erfolgt in bis zu sechs Durchgängen, um ausschließlich perfekt botrytisierte Trauben zu selektieren. Am Ende dieses aufwendigen Prozesses ergibt der Ertrag einer ganzen Rebe lediglich ein kleines Glas Sauternes. Der Ertrag liegt mit durchschnittlich neun Hektolitern pro Hektar weit unter dem Durchschnitt, was die Exklusivität der Weine unterstreicht. 

    Doch nur, wenn der Kellermeister Toni El Khawand (zuvor Sandrine Garbay) vollkommen von der Qualität überzeugt ist. Andernfalls zeigt sich das Weingut kompromisslos: In solchen Jahren wird kein Chateau d’Yquem produziert – wie es in den Jahrgängen 1910, 1915, 1930, 1951, 1952, 1964, 1972, 1974, 1992 und 2012 der Fall war.  

    Die Aromenvielfalt der weltberühmten Süßweine entfaltet ein beeindruckendes Spektrum: Von fruchtigen Nuancen wie Aprikose, Orange und Pflaume über zarte Vanille-, Honig- und Röstaromen bis hin zu würzigen Anklängen von Zimt, Safran und Lakritze – all das verschmilzt harmonisch zu einem seidig-weichen Geschmackserlebnis. 

    Ygrec – Der trockene Weißwein von Chateau d'Yquem

    Seit 1959 produziert das Weingut auch einen trockenen Weißwein namens "Ygrec", eine Mischung aus Sauvignon Blanc und einem kleinen Anteil Semillon. Ursprünglich nur in ausgewählten Jahren hergestellt, wird dieser Wein seit 2004 jährlich produziert und erfreut sich wachsender Beliebtheit. 

    Meilensteine und Rekorde

    Chateau d'Yquem ist nicht nur für seine herausragenden Weine bekannt, sondern auch für bemerkenswerte Auktionen. Im Jahr 2011 wurde eine Flasche des Jahrgangs 1811 für unglaubliche 75.000 Pfund verkauft – ein Beweis für den legendären Status dieses Weinguts. 

    Fazit

    Chateau d'Yquem ist weit mehr als ein Weingut – es ist ein Synonym für Perfektion, Tradition und zeitlose Eleganz. Für Liebhaber edelsüßer Weine bleibt es eine unvergleichliche Referenz in der Welt des Weins. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter