Champagner und Schaumweine
Wenn man an die Champagne in Frankreich denkt, denken viele sofort an den prickelnden Schaumwein, der dort seinen Ursprung hat. Schaumweine sind jene Weine, die aufgrund ihres Kohlendioxidgehalts unter Druck in der Flasche stehen. Zweifellos ist die Champagne die bekannteste Region für Schaumweine weltweit. Die ersten Flaschen dieses edlen Getränks wurden dort bereits im 17. Jahrhundert hergestellt, und über die Jahre haben sich verschiedene Techniken und Rebsorten in der Herstellung etabliert.
Champagner darf nur aus der Region Champagne in Frankreich stammen. Beide Getränke – Schaumwein wie Champagner - sind zwar mit Kohlensäure versetzt, doch der Unterschied liegt hauptsächlich in der Herstellung und dem Ursprung.
Champagner und Schaumweine
42 Artikel
42 Artikel

WINE SPECTATOR: "Enticing ripe fruit and spice aromas herald this chiseled Champagne, which offers yellow peach, raspberry, almond biscotti, spun honey and smoke flavors set on a fine, vibrant mousse. Long and expressive, with grated ginger, ground cardamom and white blossom notes lingering on the racy finish. Chardonnay and Pinot Noir. Disgorged July 2022. Drink now through 2035."
0,75 L
65,00 €
86,67 € / Liter

JEB DUNNUCK: "A bright medium pink color, the 2015 Champagne 1er Cru Rose Emotion Brut Rose is 12% vin rouge with 8 grams per liter dosage. The nose is sunny and pretty with aromas of wild mixed berries, tangerine, biscotti, and powder. Medium to full-bodied, it has a more savory and pithy structure all the way through, although it’s well-managed, and it has a frothy mousse and a clean finish. A delicate saline note complements the wine, but it’s going to demand pairing and aging. Drink 2026-2040."
0,75 L
117,00 €
156,00 € / Liter

Der Dom Perignon Champagner Brut 1998 präsentiert sich in einem verführerischen Hellgelb. In der Nase verwebt er ein delikates Bouquet aus roten Beeren, Butter und Toast, das später eine erdige, rauchige Note annimmt. Am Gaumen entfaltet er reichhaltige Aromen von gelber Pflaume und reifer Birne, die durch eine knackige Frische akzentuiert werden. Seine mittlere Fülle wird durch Noten von Zitrone, Orangenschale und Brioche bereichert. Der Champagner zeigt eine bemerkenswerte Balance und feine vibrierende Lebhaftigkeit. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch Nuancen von Honig, Vanille und leichtem Kaffee, die sich mit der Zeit weiter entfalten. Ein wahrlich eleganter Tropfen.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Der Dom Perignon Champagner Brut 1999 entfaltet eine aromatische Fülle, die eine großzügige und expansiv angelegte Stilistik offenbart. Feine Rauchnoten, Toast und reife Fruchtaromen verbinden sich auf harmonische Weise. Das Bouquet entwickelt sich zu Nuancen von Feige, Quitte und Orangengärten. Am Gaumen zeigt er sich zunächst stahlhart, bevor ein flintiges, fast salziges Finale eine symmetrische Harmonie vervollständigt und großen Genuss bereitet. Ein Champagner, der mit seinem ausgereiften, nussigen Charakter überzeugt.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Der Dom Perignon Champagner Brut 2000 verführt mit einem komplexen Bouquet und einer Eleganz, die ihresgleichen sucht. Vielschichtige Aromen von frischer Brioche, Vanille und geräuchertem Aprikosengelee werden durch Noten von Haselnuss und Zitruscreme ergänzt. Am Gaumen zeigt sich der Champagner fokussiert und cremig, mit einem Hauch von Lemon Curd und feiner Schaumigkeit, die zu einer lebendigen Perlage führt. Reife Pfirsich- und Grapefruitnoten runden das Geschmacksprofil ab, während eine dezente Frische den langen, verführerischen Abgang begleitet.
0,75 L
369,00 €
492,00 € / Liter

Der Champagner Comtes de Champagne Blanc de Blancs Brut 1995 zeigt sich in einem leuchtenden Zitronengelb und beeindruckt mit komplexen Aromen von gebackenem Apfel, Brioche und einem Hauch Karamell. Am Gaumen offenbart sich eine faszinierende Tiefe durch gut ausgebildete Autolyse-Noten. Exotische Nuancen von Orangenmarmelade, Minze, Rauch, Haselnüssen und Honigblüten treten hervor, begleitet von reifen Apfel- und Birnennoten. Der Wein ist großzügig und exotisch, dabei aber überraschend frisch und elegant. Eine ausgewogene Melange aus kandierten Beeren und getrockneter Zitrusfrucht vereinen sich mit feinen Anklängen von Gebäck und einer perfekt ausbalancierten Struktur. Ein Meisterwerk voller Finesse und Harmonie, ideal für große Momente.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Der Champagner Cristal Vinotheque Rose Brut 1995 präsentiert sich für sein Alter erstaunlich jugendlich und lebendig. Seine primären Fruchtaromen von duftenden Erdbeeren und Granatapfel werden ergänzt durch Noten von Marzipan, Karamell und Toast. Die lebhafte, aber wundervoll ausbalancierte Säure gibt dem Wein Struktur und Form. Am Gaumen entfaltet sich eine feine Komplexität mit Nuancen von dunkler Kirschenfrucht, Lebkuchen und einem Hauch von Honig. Der Wein glänzt durch seine harmonische Verbindung von frischer Säure und süßen Früchten. Ein lang anhaltender, sinnlicher Abgang rundet dieses Meisterwerk ab. Ein wahrer Genuss für jeden Champagner-Liebhaber.
1,5 L
4.190,00 €
2.793,33 € / Liter

Der Champagne Clos des Goisses Brut 2010 bietet ein exotisches Geschmacksprofil mit Aromen von kandierter Orangenschale, Passionsfrucht, gebranntem Zucker, Minze und gelben Blüten. Am Gaumen entfaltet sich eine üppige Frucht mit weichen Konturen. Harmonierende Noten von frischen weißen Blüten, Aprikose und Haselnuss verleihen dem Wein eine lebhafte Eleganz. Die cremige, tiefgründige Textur und zarte Aromen von Birne und wurzelnahen Zitrusfrüchten verbinden sich zu einem strukturierten Geschmackserlebnis.
1,5 L
459,00 €
306,00 € / Liter

Der Champagner Cristal Brut 2015 besticht durch seine hervorragende Balance aus Dekadenz und Frische, die sich gleich bei der Öffnung offenbart. Mit Noten von Zitronenmelisse, Weihrauch, Aprikose und Haselnuss zeigt er sich vielschichtig und zugleich zugänglich. Die mittel- bis vollmundige Textur ist von einer fluffigen Perlage begleitet, die den Gaumen schön umschließt. Eine wohlige Fülle und eine dezente, würzige Salzigkeit harmonieren perfekt miteinander und verleihen dem Wein eine tiefe Struktur.
3,0 L
2.490,00 €
830,00 € / Liter

WINE SPECTATOR: " Luxurious and rich, yet steely and vibrant at the core, with baked apple, brioche, hazelnut and spice flavors that finish on a decadent note. Chardonnay and Pinot Noir. Drink now through 2026. 2,450 cases made."
0,75 L
127,90 €
170,53 € / Liter

Der Dom Perignon Champagner Brut 2015 entfaltet ein bemerkenswert vielschichtiges Aroma von tropischen Früchten wie Melone und Pfirsich, begleitet von Noten frischen Gebäcks und feinem Rauch. Zesty Nuancen von glasierten Äpfeln und Mandarinen verbinden sich harmonisch mit Mandel- und Vanillearomen. Die cremige, fein moussierende Textur sorgt für ein ausgewogenes Mundgefühl, während ein Hauch von Kräutern und dezent herber Eleganz dem Gesamteindruck Tiefe verleiht. Ein eleganter Champagner mit beeindruckender Struktur und einem anhaltenden, lebendigen Abgang.
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

97 DECANTER: "1989 was blessed with the ideal growing season - a hot and dry summer with plenty of sunshine. Despite being a forward and fleshy vintage, this bottle has the least developed colour of all. The nose is surprisingly restrained, with smoky hints in harmony with grilled hazelnut notes. The palate is still young and shy, and it’s just waiting to explode. It has precision and depth with great energy, supported by an acidity-driven finish and seashell minerality."
0,75 L
479,00 €
638,67 € / Liter

Der Champagner Rare Brut 2013 besticht durch sein frisches und minziges Bouquet, das von Aromen weißer Früchte wie Birne und Apfel, Frühlingsblumen und dezenten Gewürzen mit einem Hauch von Zitrus begleitet wird. Mit Belüftung treten elegante Gebäcknoten hervor. Am Gaumen präsentiert er sich moderat gewichtig, spannungsgeladen und dennoch luftig, mit einer lebhaften Säure, die auf einen kühlen Jahrgang hinweist. Der delikat rauchige Abgang rundet das komplexe Profil ab und sorgt für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis. Ein wunderbar ausgewogener Champagner, bereits trinkfertig und von seltener Finesse.
0,75 L
174,90 €
233,20 € / Liter

Dom Perignon - es gibt eben Champagner, über die muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Allein der Klang des Namens Moet et Chandon und Dom Perignon reichen aus, um Weinfreunde rund um den Globus in Verzückung zu versetzen. Moet et Chandon ist nebenbei bemerkt die größte Kellerei in der Champagne. Dank James Bond, der Dom Perignon gerne trinkt, kennt ihn auch die ganze Welt.
Dom Perigno
0,75 L
285,00 €
380,00 € / Liter

Der Champagner Coeur de Cuvee Brut 1er Cru aus dem Jahr 2006 beeindruckt mit einer leuchtend hellgelben Farbe und einem Duft, der an Passionsfrucht, pochierte Birne und Honig erinnert. Feinste florale Noten und eine subtile Rauchigkeit runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich der Champagner reichhaltig und fokussiert, mit intensiven Obstgartenfrüchten und einem Hauch von Bitterorange. Die feine Perlage und lebendige Säure unterstreichen die exotische, anhaltende Würze im Abgang.
Derzeit nicht verfügbar

THE WINE ADVOCATE: "The 2014 Cristal is a terrific effort that transcends the vintage. Bursting from the glass with expressive aromas of ripe citrus fruit, nectarine, white flowers, freshly baked bread and subtle hints of honeycomb, it's medium to full-bodied, vinous and fleshy, with an exuberant core of fruit that's girdled by racy acids, resulting in a wine that's simultaneously chiseled and demonstrative, meaning that early appeal doesn't come at the expense of the requisite tension for long-term cellaring. Concluding with a long, aromatic and intensely chalky finish, it is a brilliant Champagne that will offer a broad drinking window. This bottle was disgorged in June 2021 with seven grams per liter dosage."
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Der Champagner Cristal Brut 2013 entfaltet sofort ein Gefühl von Cremigkeit gepaart mit intensiven Fruchtnoten. Sein Duft erinnert an reife Mirabelle, eingehüllt in ein samtiges Brioche-Aroma. Der Gaumen wird mit lebhafter Frische und einem harmonischen Gleichgewicht aus Eleganz und Konzentration verwöhnt. Feinster Schaum und eine spannende Tiefe verstärken die Sinneseindrücke. Die zarte Vielschichtigkeit und der ausdauernde Abgang machen diesen Wein zu einem Meisterwerk – sowohl für den Genuss im Jetzt als auch für besondere Anlässe.
0,75 L
259,00 €
345,33 € / Liter

Der Champagner Grande Cuvee 172eme Edition präsentiert sich in einer harmonischen und eleganten Komposition. Frische Zitrusnoten und weiße Blüten verschmelzen mit einem Hauch von Brioche und Blütenhonig. Der komplexe Charakter dieses Champagners entfaltet sich in Nuancen von getrockneten Äpfeln, Marzipan und feinen Gewürzen. Die lebhafte Säure verleiht ihm Frische, während ein feinperliges Mousseux den Gaumen umschmeichelt. Der langanhaltende Abgang beeindruckt mit einer zarten Würze und balanciertem Nachhall, der zu jeder Gelegenheit einlädt.
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

96 ANTONIO GALLONI VINOUS: "Rich, creamy and radiant, the 2009 Cristal captures all of the natural generosity of the vintage while also retaining a good bit of freshness and aromatic intensity. Immediate and totally sensual in its allure, the 2009 will drink well with minimal cellaring. All things considered, at this stage, the 2009 comes across as relatively restrained for a wine from a warm year."
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Der Champagner Cristal 2006 besticht mit seiner goldgelben Farbe und einer feinen, anhaltenden Mousse. In der Nase verführt er mit Noten von reifem Pfirsich, Aprikose und Anklängen von Zitrusfrüchten, umspielt von einem Hauch Brioche. Am Gaumen entfaltet sich seine beeindruckende Fülle und Dichte, geprägt von lebendiger Säure und eleganten Noten von Vanille und Kokos. Die geschmeidige Textur und der lange, harmonische Abgang machen ihn zu einem luxuriösen Genussmoment.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter
Der Herstellungsprozess von Champagner und Schaumwein
Der Herstellungsprozess des Champagners ist eine Kunst für sich. Angefangen bei der Gärung, bei welcher Zucker durch Hefe in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt wird, bis hin zum Grundwein, der vor dem zweiten Gärungsprozess verwendet wird. Hierbei kommt die „Méthode champenoise“ zum Einsatz. Champenoise bedeutet klassische Flaschengärung. Die Benennung "Méthode champenoise" ist jedoch seit 1994 durch eine EU-Verordnung ausschließlich bei der Produktion von Champagner gestattet. Ein Schaumwein darf sich nur dann Champagner nennen, wenn er nach dieser Methode gefertigt und die Trauben in der Champagne, einer streng begrenzten Region östlich von Paris, angebaut wurden. Dieses Gärungsverfahren ist somit der entscheidende Unterschied zwischen Sekt und Champagner und bestimmt auch die Perlage.
Ein besonderer Schritt in der Champagnerherstellung ist das Degorgieren. Hierbei entfernt der Winzer die Hefe nach der zweiten Gärung aus der Flasche. Dieser Prozess entstand nach der Eingebung einer Frau, und zwar keine Geringere als die Witwe Clicquot. Sie war auch die erste Frau, die ein Champagnerhaus (Veuve Clicquot) leitete und machte den Champagner zu dem, was er heute ist. Witwe Clicquot entwickelte die Technik des Flaschenrüttelns auf sogenannten Rüttelpulten ("le remuage"). Bei diesem Prozess werden die auf den Kopf gestellten Flaschen über einen Zeitraum von etwa drei Wochen täglich derart bewegt, dass die in ihnen enthaltene Hefe sich allmählich zum Flaschenhals hin absetzt. Nach einer gewissen Zeit kann die Hefe dann entfernt werden ("Dégorgieren"). Dies war ein bedeutender Fortschritt gegenüber dem trüben Wein, den die Winzer seit dem 17. Jahrhundert produziert hatten.
Nach diesem Vorgang folgt die Dosage, bei welcher der „Liqueur de Dosage“ oder auch „Liqueur d'Expedition“ hinzugefügt wird, um den Geschmack des Champagners zu verfeinern. Diese Dosierung gilt als ein gut gehütetes Geheimnis jedes Hauses. Sie verleiht dem Champagner eine charakteristische Note und beeinflusst hauptsächlich die Geschmacksnuancen, die je nach Restzucker von brut nature bis brut reichen.
Trauben und Rebsorten
Die Hauptakteure in der Herstellung von Champagner sind die Trauben. Die für die Herstellung zugelassenen Rebsorten umfassen die roten Sorten Pinot Noir und Pinot Meunier sowie die weiße Traube Chardonnay. Ein Champagner, der ausschließlich aus weißen Trauben gekeltert wird, trägt die Bezeichnung Blanc de blancs.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Champagne mit einer breiten Palette unterschiedlicher Rebsorten bestückt. In dieser Epoche formte sich der gemeinschaftliche Entschluss, die Qualität der Weine aus der Champagne zu steigern. Ein Teil dieses Vorhabens war auch die Selektion der Rebsorten mit dem Ziel, lediglich die qualitativ hochstehenden Pflanzen zu bewahren.
Jahrgangschampagner
"Millésime" steht im Französischen für "Jahrgang" und bezieht sich auf Jahrgangschampagner, die französische Erzeuger nur in außergewöhnlich guten Jahren produzieren. Die Entscheidung über die Qualität eines Jahrgangs und ob ein Millésime produziert wird, trifft jedes Weingut individuell. Ein solcher Champagner muss mindestens 80 Prozent Wein des auf dem Etikett ausgewiesenen Jahrgangs enthalten. Zudem wird das Jahr auf den Korken gebrannt, der die Flasche versiegelt.
Berühmtheiten wie Winston Churchill oder James Bond waren schon Bewunderer des edlen Getränks. So verehrte Churchill die Champagner von Pol Roger. Der ehemalige britische Premierminister pflegte es, sich auf seinen Reisen stets einen Karton seines bevorzugten Champagners voraussenden zu lassen. Bekannt ist er für sein Zitat in diesem Zusammenhang: „Nach Sie¬gen hat man ihn sich ver¬dient, nach Nie¬der¬la¬gen braucht man ihn.“
Die Flasche des Champagners
Unser Onlineshop bietet eine breite Auswahl an Champagner. Egal ob Sie eine kleine Flasche für einen gemütlichen Abend oder eine Magnumflasche für eine große Party suchen, bei uns werden Sie fündig. Die Größe der Flasche beeinflusst ebenfalls, wie sich der Wein darin entwickelt: Eine Magnumflasche beispielsweise ermöglicht dem Champagner ein höheres Alterungspotenzial im Vergleich zu einer Standardflasche.
Abschließend kann man sagen, dass Champagner und Schaumwein mehr sind als nur Getränke. Sie sind ein Symbol für Feierlichkeiten und besondere Anlässe. Es ist das Ergebnis sorgfältiger Herstellung und jahrhundertelanger Tradition. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack überzeugen.