Pauillac
Weine aus der Appellation
139 Artikel
139 Artikel

Der Chateau Grand Puy Ducasse 2019 präsentiert sich als das Sinnbild von Eleganz und Raffinesse. Vom Fass bis zur Flasche bewahrt er seine erfrischende Energie und Transparenz. Die Nase verwöhnt mit ausdrucksstarken, dunkelfruchtigen Aromen, gepaart mit Noten von Kaffee, dunkler Schokolade und Tabak. Am Gaumen überzeugt er mit reifen Tanninen, die sich weich und angenehm anfühlen, während Nuancen von Lakritz den langen Abgang abrunden. Ein komplexer, ausgewogener Wein, der durch seine verführerischen Geschmacksnoten und sanften Tanninen besticht.
0,75 L
37,50 €
50,00 € / Liter

DECANTER: "his is a very enjoyable wine. There’s subtle and welcoming grilled oak on the nose with smooth brambly fruits and acidity that is present but balanced. The tannins are well integrated with touches of menthol on the finish and a certain restraint that give clues to the appellation. It definitely works as an entry point to the main Grand-Puy-Lacoste bottling. Harvest was from 18 September to 4 October. 45% new oak. Drinking Window 2020 - 2034"

Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933
0,375 L
39,90 €
106,40 € / Liter

Der Chateau Batailley 2020 zeigt sich in einem tiefen Rubingranat mit violetten Reflexen und einer dezenten Randaufhellung. In der Nase entfalten sich Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, und Veilchen, unterstrichen von zartem Holz und einem Hauch von Orangenzesten. Am Gaumen wirkt der Wein saftig und frisch, mit einer eleganten, fein ziselierten Struktur. Die reifen Tannine sind gut integriert und sorgen fĂĽr eine angenehme Gerbstoffstruktur. Der Abgang ist lang und erinnert an Schwarzkirschen, Espresso und dunkle Schokolade. Ein Pauillac von klassischer Eleganz.
0,75 L
42,50 €
56,67 € / Liter

Der Chateau D'Armailhac 2020 präsentiert sich mit einer faszinierenden Fülle von Aromen, die von getrockneten Blüten und floralen Noten bis hin zu schwarzen Johannisbeeren und roten Waldfrüchten reichen. Am Gaumen offenbart sich seine lebendige Säure, die mit samtigen, leicht körnigen Tanninen harmoniert. Komplexe Gewürznoten von Gewürznelke und grüner Paprika verleihen ihm Tiefe. Der Abgang ist von einer salzigen Frische geprägt, die das kristalline Fruchtprofil unterstreicht und den Wein mit einer herrlichen Präzision und Eleganz ausstattet.
0,75 L
52,50 €
70,00 € / Liter

Der Chateau Grand Puy Ducasse 2020 präsentiert sich elegant, poliert und raffiniert mit Noten von dunkler Kirsche, Mokka, Lakritze und zerstoßenen Rosenblättern. Milchschokolade trifft auf schwarze Früchte in der Nase, und der Geschmack ist glatt, rund und kraftvoll mit präsenten, aber samtigen Tanninen. Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen und einem facettenreichen Bukett aus Lakritze, Cassis und frischen Orangenzesten zeichnen diesen saftigen, süßen und komplexen Wein aus. Vollmundig, geschichtet und geschmackvoll mit feinen, samtigen Tanninen und einem Abgang voller Graphit und blauer Früchte.

Der Reserve de la Comtesse 2020 besticht durch seine beeindruckende Aromenvielfalt, die von dunklen Brombeeren über Lavendel und Lakritze bis hin zu rauchigen Nuancen reicht. Üppige Tannine und eine sanfte, saftige Kernstruktur zeichnen diesen kraftvollen und intensiven Wein aus. Noten von Blaubeeren, Veilchen und reifen Pflaumen entfalten sich im harmonischen Zusammenspiel, das durch Nuancen von Gewürznelken und Zimt verfeinert wird. Ein komplexer und gleichzeitig zugänglicher Wein mit feinem, lang anhaltendem Abgang.
0,75 L
52,50 €
70,00 € / Liter

Der Chateau Lynch Moussas 2020 beeindruckt mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und einem Hauch von Lakritze und Gewürznelken. Am Gaumen offenbart er eine ausgewogene Struktur mit reifen Kirschen, Cassis und einem feinen Hauch von Vanille. Zedernholz und Tabaknuancen sowie eine frische, leicht süßliche Mitte tragen zur Komplexität bei. Der Abgang ist lang und frisch, begleitet von sanften, samtigen Tanninen und einer subtilen Eukalyptus-Note. Ein charmanter Pauillac, der Stärke und Eleganz vereint.
0,75 L
39,50 €
52,67 € / Liter

Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Wel
0,75 L
44,90 €
59,87 € / Liter

Der Chateau D`Armailhac 2021 begeistert mit einem tiefen Rubinrot und verlockenden Aromen von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Himbeeren und blumigen Noten. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus dunklen Früchten, einer dezenten Tabakwürze und einem Hauch von Kakao. Die samtigen Tannine und die lebendige Säure verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Tiefe. Der lange, elegante Abgang wird von einem Hauch von Lakritze und würzigen Nuancen begleitet.

Entdecken Sie den Moulin de Duhart 2021: Ein feiner Tropfen, der mit seinem Duft von roten Beeren, Himbeeren und Rosenblättern bezaubert. Am Gaumen präsentiert er sich rund und lebendig mit einer sanften Griffigkeit und einer frischen, belebenden Säure. Die komplexe Aromatik aus Kräutern und roten Früchten verleiht ihm Tiefe. Begleitet von rauchigen Wacholdernuancen und einem Hauch von Nougat im Abgang, ist dieser Wein elegant ausgewogen und überzeugt durch den Erfrischungscharakter von Mentholfrische.
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Der Reserve de la Comtesse 2021 entfaltet sich als elegante und fein polierte Kreation aus Pauillac. Ein Duft von schwarzen Kirschen, Lakritze und floralen Noten prägt das Bukett, während am Gaumen saftige schwarze Beerenfrüchte mit einer frischen Struktur dominieren. Die Tannine sind gut integriert, verleihen dem Wein ein anhaltendes, geschmeidiges Mundgefühl. Ein Hauch von Würze rundet das harmonische Geschmacksprofil ab und verleiht ihm Länge und Tiefe.
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Der Chateau Lynch Moussas 2021 präsentiert sich mit einem dunklen Bouquet aus schwarzen Waldbeeren und subtiler Holzwürze. Am Gaumen entfaltet sich ein finessenreiches Spiel von roten und schwarzen Kirschen, abgerundet durch eine fein abgestimmte Schokoladennote. Reife Tannine sorgen für Struktur, während ein Hauch von Minze und floralen Nuancen Frische verleihen. Der kraftvolle Körper überzeugt mit seiner Balance und einem langen Nachhall, der von einer charmanten Tiefe geprägt wird.
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde
Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah.
Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen?
Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten.
Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen
Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert.
Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild
Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan.
Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.
0,75 L
429,00 €
572,00 € / Liter

Der Chateau Latour 1993 offenbart eine reiche Komplexität, die durch eine facettenreiche Duftnote von Trüffel, Tabak und Kirsch ergänzt wird. Mit einem mittel- bis vollmundigen Körper präsentiert er sich mit einem harmonischen Zusammenspiel von fein gereiften Tanninen und intensiver Frucht. Sein Abgang ist süß, langanhaltend und von bemerkenswerter Intensität. Dieser Wein verzaubert durch seine beeindruckende Struktur und sein tiefes Aromenspektrum.
0,75 L
539,00 €
718,67 € / Liter

Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux
Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen.
1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild.
Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft
Im Jahr 2012 verkĂĽndete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden wĂĽrden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif fĂĽr den Verkauf sind.
Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux
Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike.
Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour
Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
0,75 L
654,50 €
872,67 € / Liter

Der Chateau Mouton Rothschild 2019 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Kraft und Eleganz. Die tiefdunklen Fruchtnoten von schwarzer Johannisbeere, Brombeeren und schwarzen Kirschen verleihen ihm eine ernste Intensität, während feine Gewürznuancen und ein Hauch von Veilchen den komplexen Duft untermalen. Saftige, reife Kirschen und ein seidiger, voller Körper zeichnen diesen Wein aus, unterstützt von gut eingebundenen, reifen Tanninen. Noten von Lakritze, feinem Nougat und einem Hauch von schwarzem Trüffel ergänzen das aromatische Profil. Der Abgang ist lang und präzise, von einer eleganten Frische durchzogen und mit einem Hauch von Espresso und edlen Holzaromen abgerundet. Ein wahrhaft königlicher Wein von exzellenter Länge, der bereits in jungen Jahren durch seine Harmonie beeindruckt.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "This has become one of the finest second wines produced. The 1998 (a blend of 61% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 4.5% Cabernet Franc, and 1.5% Petit Verdot) is an outstanding effort. While very Lafite-like (although more supple and forward), it exhibits a dense ruby/purple color in addition to an excellent bouquet of black fruits, smoke, earth, and minerals, supple tannin, an excellent texture, and a long, fine finish. Anticipated maturity: now-2015."
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Der Chateau Latour 2000 beeindruckt mit seiner tiefdunklen Farbe und einem verhaltenen, aber intensiven Bukett aus schwarzen Früchten, Zedernholz und dezenten Noten von japanischem Nori. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig mit einer kraftvollen Struktur und leicht kühnen Tanninen. Die Aromen von Lakritz entfalten sich im Abgang. Dunkle Schokolade mit Trüffelnuancen, Espresso und dichte Cassis-Aromen stehen im Einklang mit perfekt gereiften, aber raffinierten Tanninen. Ein faszinierender Wein mit einem unglaublich langen und harmonischen Abgang.
0,75 L
1.149,00 €
1.532,00 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "A blend of 42% Cabernet Sauvignon, 22% Cabernet Franc and 36% Merlot, the 1998 D'Armailhac is medium garnet-brick in color with gorgeous spice cake, incense and dusty soil notes over a core of kirsch, blackberry pie and preserved plums with a waft of potpourri. The palate is medium-bodied, soft, spicy and with lovely freshness, plenty of mid-palate fruit and a long and exotic finish. This is fresher than the Clerc Milon. Delicious now but should hold 5 to 7+ years."
0,75 L
75,90 €
101,20 € / Liter