0
Chateau Malescot Saint Exupery 2004
92/100
Chateau Malescot Saint Exupery

Chateau Malescot Saint Exupery 2004

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 92/100
    James Suckling

    "This is rich and decadent with truffles and blackberries on the nose that follow through to a full body, with ultra-fine tannins and a polished, pretty finish. Delicious now but will but better in a year or two."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Tiefdunkles Granat, lila Reflexe. Recht feines, delikates Bouquet, Maulbeeren, Früchteteenoten, zart parfümiert. Im Gaumen recht fein, sanft dropsiger Fruchtanflug, fein körniges Extrakt, gewisse Härte, auch eine sanfte Trockenheit in den Gerbstoffen zeigend, später also recht viel Flaschenreife brauchend."

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Developed nose of truffle, tobacco, cigar box, licorice and blackberry get you going. On the palate, the wine is soft, polished, sweet and fresh, ending with fresh sweet, earthy black cherries. You can truly enjoy this wine today."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "Although one of the appellation’s more tannic 2004s, the tannin is beautifully balanced by sweet black currant fruit, spring flower, camphor, and licorice notes. This impeccably well-made, medium-bodied Margaux reveals a lovely integration of acidity, tannin, and wood. Give it 2-3 years of bottle age, and drink it over the following two decades. This estate appears to be performing at a high quality level over recent vintages."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Interesting aromas of dried flowers and currant on the nose. Full-bodied, with velvety tannins and a round, caressing finish. Very balanced and stylish. Best after 2011. 9,625 cases made."

Chateau Malescot Saint Exupery

Auf der Website von Chateau Malescot Saint Exupery werden Sie mit dem bekannten Spruch von Antoine de Saint-Exupery begrüßt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Dies gibt einen Hinweis auf die Geschichte sowie die Namensgebung von Chateau Malescot Saint Exupery. Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Ur-Großvater vom berühmten Antoine de Saint-Exupery, kaufte Chateau Malescot Saint Exupery 1827 von Simon Malescot Esquire, einem Berater von König Ludwig dem XIV. Bereits damals galt Chateau Malescot Saint Exupery als eines der besten der Region, 1855 wurde es als drittes Gewächs klassifiziert. 1955 schließlich ging Chateau Malescot Saint Exupery in die Hände der Familie Zuger über, die es gemeinsam mit Marquis d’Alesme-Becker kauften. Während auf Chateau Malescot St. Exupery immer noch die Familie Zugers die Geschicke des Betriebes leiten, wurde Chateau Marquis d´Alesme Becker 2006 an die Familie Perrodo verkauft. Nach jahrzehntelangen Bemühungen und Investitionen ist Chateau Malescot Saint Exupery heute in der Spitzengruppe von Margaux angekommen. Malescot St. Exupery gilt als typischer, delikater und finessenreicher Margaux mit einem besonders feinen Bouquet und einem charakteristischen Aroma. 23,5 der insgesamt 45 Hektar stehen unter Reben, die sich wie folgt aufteilen: 50 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Die Weine reifen für 14 bis 16 Monate in zu 100% neuen Barriques. Abgefüllt wird ohne Schönung und Filtration.

Zum Weingut
Chateau Malescot Saint Exupery

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.