Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Chateau Leoville Barton

Chateau Leoville Barton 2004

Der Chateau Leoville Barton 2004 beeindruckt mit einem tiefgründigen Bouquet aus schwarzer Johannisbeere, dunkler Kirsche und floralen Noten, begleitet von feinen Anklängen an Leder und Rauch. Am Gaumen zeigt er sich dicht und saftig mit intensiven Aromen von Mokka und Schokolade. Die Tannine sind präsent, jedoch fein, und tragen zu einem lebhaften und eleganten Abgang bei. Ein klassischer Bordeaux, der durch seine Finesse und Komplexität fasziniert. 

Mehr erfahren
0,75 L
Derzeit nicht verfĂĽgbar

ARTIKELBESCHREIBUNG

Der Chateau Leoville Barton 2004 beeindruckt mit einem tiefgründigen Bouquet aus schwarzer Johannisbeere, dunkler Kirsche und floralen Noten, begleitet von feinen Anklängen an Leder und Rauch. Am Gaumen zeigt er sich dicht und saftig mit intensiven Aromen von Mokka und Schokolade. Die Tannine sind präsent, jedoch fein, und tragen zu einem lebhaften und eleganten Abgang bei. Ein klassischer Bordeaux, der durch seine Finesse und Komplexität fasziniert. 

Bewertungen

19
WEINWISSER: "Sattes, dichtes Granat mit schwarzen Reflexen. Extrem tiefgründiges Bouquet, Cassis und andere schwarze Beeren, das in ausufernder Form, dunkle Edelhölzer, tolles Cabernet-Parfüm, Kandisnoten, ein Hauch Dörrfrüchte, auch Dörrbananenspuren. Im Gaumen ein Mustermass an perfektem Körperbau, feine, mit sehr viel Fleisch bestückte Tannine, enorme Konzentration auf der Zunge, mit Hermitage-haften Aromen endend, Teer- und Trüffelspuren, ganz am Schluss überwiegt wieder die konzentrierte, schwarzbeerige Frucht, erhabenes Finale. Ein grosser, nach viel Reife verlangender Léoville, der zum Terroirklassiker tendiert, eine erste Reife ist erst in 10 bis 15 Jahren zu erwarten."
18
JANCIS ROBINSON: "Ideally one would wait but this wine showed pretty well even at three years old and, like the 2004 burgundy, seemed to taste older in Korea than in Europe. (There are no specialist wine storage facilities so presumably importers have to be vigilant about their particular storage conditions. ) This didn’t taste tired, but rounder than I would have expected. Needs quite a bit of time yet ideally however."
94
WINE ENTHUSIAST: "As so often, LĂ©oville-Barton stands out for its style and elegance. With fresh fruit and acidity allied to generous tannins, it sums up the character of the 2004 vintage. Very classic in Bordeaux terms: not hugely powerful, but delicious."
92+
THE WINE ADVOCATE: "This is an impressively endowed vin de garde that should age effortlessly for 20-30 years. How Anthony Barton continues to fashion uncompromisingly primordial Bordeaux that are always among the biggest and densest of all the St.-Juliens is beyond me, but he does it year in and year out. Moreover, when it’s time to set the price, he appears to have the consumer foremost in his mind. The 2004 is a classic Leoville-Barton meant for long aging. Concentrated, with loads of smoke, creme de cassis, forest floor, and earthy notes emerge from this impressive, but oh, so backward wine. Anticipated maturity: 2015-2030+."
91
THE WINE CELLAR INSIDER: "With a tobacco, truffle, cedar wood, cigar box and blackberry personality, this is just starting to open. Firm, classic and traditionally styled, there is still some tannin to be resolved Give it another 5 years."
91
WINE SPECTATOR: "Currant and dark chocolate, with hints of mineral. Full-bodied, with silky tannins and a long, caressing finish. Balanced. A more delicate and refined style. Best after 2011. 21,250 cases made."
Chateau Leoville Barton

Chateau Leoville Barton

Bordeaux – Saint Julien
Ist Leoville Barton das beste Chateau in St. Julien? Neben Leoville Las Cases mit Sicherheit. Es ist einfach bewundernswert, wie homogen die Qualitäten von Chateau Leoville Barton über die Zeit hinweg sind. Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chate
Zum Weingut

FAKTEN

Weinart:
Rotwein
Weinland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Appellation:
Saint Julien
Erzeuger/AbfĂĽller:
Chateau Leoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Leoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Alkoholgehalt:
13,0 % Vol.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Ă„hnliche Produkte
2005 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
1990 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2003 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
1996 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2006 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
1994 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
1993 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2016 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2017 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2010 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
Artikel aus unserem Newsletter
2022 Cabernet Sauvignon 815 Special Selection Joel Gott Kalifornien
Rotwein
2021 Quarts Domaine Belargus Anjou
WeiĂźwein
2020 Old Vines DeSante Napa Valley
WeiĂźwein
2022 Chablis "Sous le Parc" Village de BĂ©ru Domaine Jeremy Arnaud Chablis
WeiĂźwein
2020 Flaccianello Fontodi Toskana
Rotwein
2020 Chateau D`Armailhac "Flatrate" 6er OHK Chateau D`Armailhac Pauillac
Probierpakete
2020 Chateau D`Armailhac Pauillac
Rotwein
2021 Chardonnay Kollektion Sabathi, Erwin SĂĽdsteiermark
Probierpakete
2021 Harlan Estate Napa Valley
2021 HARLAN ESTATE im Vorverkauf
Rotwein
Derzeit beliebt
2019 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
Rotwein
2001 Chateau La Clusiere Saint Emilion
Rotwein
2012 Chateau de Chambrun Lalande de Pomerol
Chateau de Chambrun 2012
Lalande de Pomerol
Rotwein
1986 Chateau Chasse Spleen Moulis
Rotwein
2019 Chateau Capbern Saint Estephe
Rotwein
2017 Champagner Grand Cellier d´Or Brut 1er Cru Vilmart Champagne
Champagner und Schaumweine
2016 Chateauneuf du Pape Cuvee Marie Beurrier Domaine Henri Bonneau Chateauneuf du Pape
Rotwein
Les Rouliers (LOTR0920) Domaine Henri Bonneau Chateauneuf du Pape
Rotwein
Champagner Le Rose, Brut Billecart Salmon Champagne
Champagner und Schaumweine
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter