Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Leoville Barton

Bordeaux – Saint Julien

Ist Leoville Barton, der groĂźe Bruder von Chateau Langoa Barton, das beste Chateau in Saint Julien? Neben Leoville Las Cases mit Sicherheit. Es ist einfach bewundernswert, wie homogen die Qualitäten von Chateau Leoville Barton und seinem Zweitwein La Reserve de Leoville Barton ĂĽber die Zeit hinweg sind.  

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Chateau Leoville Barton

Leoville Barton zählt zu den berĂĽhmtesten WeingĂĽtern von Frankreich und ist eines der ältesten in der Weinregion Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Deuxième Grand Cru ClassĂ© eingestuft. Als eines der ältesten WeingĂĽter der Weinbauregion Bordeaux werden dort Spitzenweine produziert. 

Chateau Leoville Barton
Weine von Chateau Leoville Barton
Sortieren nach: Relevanztriangle
14 Artikel
14 Artikel
Filter
    2015 La Reserve de Leoville Barton Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Im Glas dunkles Rubinrot, in der Nase schwarze Schokolade, schwarze Beeren, Zedernholz und Tabak. Am Gaumen schöner Körper mit schwarzfruchtiger Aromatik, Heidelbeeren, floralen Noten, Valrhona Bitterschokolade, Zedernholz und Lakritze. Enorme Mineralik, die diesem Wein im Zusammenspiel mit der maskulinen, aber feinen Tanninstruktur Energie und Struktur verleiht. Im Finale Salzigkeit und wiederum dunkle Früchte. Ein Wein, der über ein enormes Potential verfügt und jetzt gerade am Anfang steht.
    93 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    42,50 â‚¬
    56,67 â‚¬ / Liter
    1,5 L
    in 6er OHK verfĂĽgbar
    85,00 â‚¬
    56,67 â‚¬ / Liter
    1993 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
    0,375 L
    39,00 â‚¬
    104,00 â‚¬ / Liter
    1989 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1989
    Bordeaux – Saint Julien
    JANCIS ROBINSON: „A hint of boiled cabbage on the nose initially but that blew off to reveal a wine that's not yet at its peak. Very refined and round. Very Barton.“
    18,5 JANCIS ROBINSON
    92 DECANTER
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    175,00 â‚¬
    233,33 â‚¬ / Liter
    2003 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2003
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Barton 2003 präsentiert sich mit einer betörenden Aromenvielfalt von schwarzen Johannisbeeren, edlen Gewürzen und harmonisch eingebundener Eichenholznuance. Eine samtige, fein abgestimmte Tanninstruktur trifft auf intensive Kirsch- und Pflaumenfrüchte, begleitet von einem Hauch Tabak. Im Abgang zeigt sich seine elegante Textur mit einem langen und nachhaltigen Finale, das Lust auf mehr macht. Ein großer Genuss für Liebhaber üppiger Weine.
    98 WINE SPECTATOR
    19 WEINWISSER
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 JEB DUNNUCK
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 FALSTAFF
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    92 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    179,00 â‚¬
    238,67 â‚¬ / Liter
    1,5 L
    369,00 â‚¬
    246,00 â‚¬ / Liter
    2019 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2019
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Barton 2019 beeindruckt mit einem betörenden Mix aus dunklen Früchten, Tabak, Leder und Lakritz. In der Nase entfaltet sich ein dunkler, herzhafter Duft mit Anklängen von Brombeeren und Leder. Am Gaumen zeigt er sich komplex und stoffig mit reifen Pflaumen und seidigen Tanninen. Nuancen von Schokolade und eine harmonische, runde Struktur ergänzen das Geschmackserlebnis. Satter Cassis, Gewürze und eine elegante, cremige Tanninstruktur sorgen für ein lang anhaltendes Finish. Ein üppiger und absolut fesselnder Wein.
    19+ WEINWISSER
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JEB DUNNUCK
    96 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    96 FALSTAFF
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    96 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    114,00 â‚¬
    152,00 â‚¬ / Liter
    1994 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1994
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Barton 1994 präsentiert sich mit einem tiefen, klassischen Bouquet, das an Cassis und Korinthen erinnert, begleitet von edlen Holznoten. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit feinsandigem Tannin, einer würzigen Aromatik und einer kernigen Struktur. Die Aromen von Beeren, Schokolade und Tabak verschmelzen zu einem mittel bis vollmundigen Körper, der in einem frischen Abgang endet. Ein wahrhaft beeindruckender Bordeaux für Liebhaber klassischer Weine.
    18 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    99,00 â‚¬
    132,00 â‚¬ / Liter
    1993 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
    0,75 L
    79,00 â‚¬
    105,33 â‚¬ / Liter
    2016 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    JAMES SUCKLING: "Terrific intensity of dark berries, almost peppery blackcurrants and violets with attractive and integrated, spicy oak and an earthy edge. The palate has a super powerful and long, linear core with plenty of fruit flesh strapped in tight for a long and thrilling ride into the finish. A blend of 86 per cent cabernet and 14 per cent merlot. Try from 2024."
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 WINE SPECTATOR
    96+ JEB DUNNUCK
    96 FALSTAFF
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95+ THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,375 L
    74,90 â‚¬
    199,73 â‚¬ / Liter
    0,75 L
    125,00 â‚¬
    166,67 â‚¬ / Liter
    1,5 L
    259,00 â‚¬
    172,67 â‚¬ / Liter
    2010 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2010
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Barton 2010 ist ein beeindruckender Rotwein, der mit seiner tiefen, rubinroten Farbe begeistert. In der Nase entfaltet er Aromen von Brombeeren, Cassis und Lakritze, begleitet von feinen Tabak- und Zedernholznoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und vollmundig, mit eleganten Tanninen und einer lebhaften Säurestruktur. Die Schichten von schwarzen Früchten und Gewürzen verleihen ihm eine lang anhaltende Tiefe und Intensität. Ein majestätischer Tropfen, der mit seiner Finesse und Kraft überzeugt.
    100 WINE ENTHUSIAST
    97 JAMES SUCKLING
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    96+ THE WINE ADVOCATE
    96 WINE SPECTATOR
    95 FALSTAFF
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    159,00 â‚¬
    212,00 â‚¬ / Liter
    2015 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2015
    Bordeaux – Saint Julien
    WEINWISSER: „86 % Cabernet Sauvignon, 14 % Merlot. Der Cabernet Franc, welcher mit einem Anteil von 3 % angepflanzt ist, wurde vollständig deklassiert. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Royales Bouquet mit viel blaubeerigen Konturen, Cassis, Brombeeren, Edelhölzern und einem zarten Vanilletouch. Im Gaumen seidig elegant, zeigt hochfeine Tannine und eine wunderschöne Balance. Alles ist an seinem Ort. Mit seiner Finesse kann er es (und das ist nicht das erste Mal der Fall) mit gewissen Premiers aufnehmen. Ein ganz grosser und ein besonders feiner Barton!“
    19 WEINWISSER
    19 VINUM
    97 JEB DUNNUCK
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    0,75 L
    99,00 â‚¬
    132,00 â‚¬ / Liter
    2021 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2021
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Barton 2021 präsentiert sich als klassisch gebauter Saint-Julien mit einer beeindruckenden Tiefe und Intensität. Bereits das Bouquet verführt mit Noten von Cassis, Brombeeren und zarten Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittel- bis vollmundig und offenbart eine prägnante Struktur aus feinen Tanninen und lebendiger Säure. Elegant und vielschichtig, bietet er pure Finesse und einen bemerkenswert langen, exquisiten Abgang. Ein echter Klassiker!
    19 WEINWISSER
    97 WINE ENTHUSIAST
    95 JAMES SUCKLING
    94+ THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 LISA PERROTTI-BROWN
    93 JEB DUNNUCK
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    79,90 â‚¬
    106,53 â‚¬ / Liter
    1982 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1982
    Bordeaux – Saint Julien
    THE WINE ADVOCATE: "With massive, huge concentration, excruciating tannin, this earthy, meaty St.-Julien has everything, but it needs to be forgotten for at least 10-15 years. At this tasting, it did not appear to have budged since the last time I had it, and it did not taste terribly different than it did at age five. While it is remarkably concentrated, it is hard to rate it any higher because it may take another 25 years to reach maturity. Even with this level of concentration, one can never be sure if the fruit will hold. Nevertheless, I have plenty of confidence in it."
    90+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    238,00 â‚¬
    317,33 â‚¬ / Liter
    2014 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2014
    Bordeaux – Saint Julien
    WEINWISSER: "83 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 60 % neues Holz. Mit 38 Hektoliter pro Hektare wieder eine eher kleinere Ernte. Verkostung auf dem Château: Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Dunkelbeeriger Nasenansatz; Heidelbeeren, Cassis und Brombeeren. Im zweiten Ansatz dunkle Edelhölzer und eine schöne, akzentuierte Cabernetaromatik zeigend. Im Gaumen schon fast seidige Tannine aufweisend, dem entsprechend ist die Adstringenz royal und sehr harmonisch, im gebündelten Finale hält das Aroma lange an. Ein grosser Charme-Barton! Ich habe ihn an der grossen Degustation der Vin de Crus auf Gaffelière noch einmal mit vielen anderen Saint Juliens direkt verglichen. Er verdient seine grosse Note ganz sicher! (19/20). 16: Kurz vor dem Abfüllen. Genau so wie ich ihn erwartet hatte. Also eine Punktlandung."
    19 WEINWISSER
    19 VINUM
    95 FALSTAFF
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    94 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    175,00 â‚¬
    116,67 â‚¬ / Liter
    2017 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2017
    Bordeaux – Saint Julien
    WEINWISSER: "Sattes Purpur mit violettem Rand. Was für ein dichtes blaubeeriges Konzentrat aus Heidel- und Brombeeren sowie Palisander. Im zweiten Ansatz eine volle Ladung schwarze Johannisbeeren und Darjeelingnoten. Am erhabenen Gaumen mit ausladenden, perfekt integrierten Tanninen, immer noch leicht stützend, geben dem Wein eine rahmige Struktur. Im gebündelten Finale ein nicht enden wollendes Crescendo aus blauen Beeren, dunklen Edelhölzern und Brazil-Tabak. Eine perfekte Symbiose aus Finesse, Kraft und Fruchtfülle. Da ist die nächsthöhere Wertung die logische Konsequenz."
    19 WEINWISSER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    94-96 JEB DUNNUCK
    95 WINE SPECTATOR
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 FALSTAFF
    1,5 L
    165,00 â‚¬
    110,00 â‚¬ / Liter

    Chateau Leoville Barton – es lohnt sich!

    Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux ĂĽberragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! 

    Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann

    Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung fĂĽr groĂźartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der CuvĂ©e besteht ĂĽbrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc.  

    Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur

    Lassen Sie mich noch etwas ĂĽber Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr!  

    Anthony ĂĽbernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem fĂĽhrte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder MĂ©lanie und Damien.  

    Bordeaux Subskription fĂĽr Chateau Leoville Barton

    Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefĂĽllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website fĂĽr die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. 

    Green Spot Chateau Leoville Barton

    Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery fĂĽr den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. 

    Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten fĂĽr Besucher wieder geöffnet sein. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter