0
Chateau Beau Sejour Becot 2004
94/100
Chateau Beau Sejour Becot

Chateau Beau Sejour Becot 2004

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "A big wine, with bitter chocolate flavors, and packed ripe fruit. It is intense and very dark, a great success."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Very grapey and fresh on the nose, with hints of flowers. Full-bodied, with very well-integrated tannins and a complex, subtle aftertaste of vanilla, blueberry and cream. Long and refined. Best after 2012. 5,416 cases made."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "A strong effort from the Becot family, this blend of 70% Merlot, 24% Cabernet Franc, and 6% Cabernet Sauvignon exhibits a saturated dense ruby/purple color, sweet notes of creme de cassis, cherries, earth, and subtle herbs, a spicy, medium to full-bodied, soft, opulent style, and a fleshy, long finish. Enjoy this hedonistic yet complex wine over the next 12-15 years. Just under 6,000 cases were produced."

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Medium bodied, soft, elegant and fresh, the plummy, cherry, licorice and earthy, mineral driven wine delivers a lot of pleasure today. The wine was made from a blend of 70% Merlot, 24% Cabernet Franc and 6% Cabernet Sauvignon."

Chateau Beau Sejour Becot

Beau Sejour Becot (Zweitwein Petit Bécot), direkt im Westen von Saint Emilion gelegen, verfügt über die schönsten unterirdischen Keller der ganzen Appellation. Ein Traum, wie diese Keller in den Kalkstein gearbeitet wurden. Die beiden Brüder Gerard und Dominique Becot sind die Besitzer dieses aufsteigenden Betriebes, zu dessen Besitz auch das "Garagenweingut" La Gomerie und das Nachbargut von Beau Sejour Becot, Grand Pontet, gehören. Grand Pontet wird von der Schwester der Gebrüder Becot bewirtschaftet. 16,52 Hektar stehen auf Beausejour Becot unter Reben, die Produktion beläuft sich auf 6000 Kisten. 70 % der Gesamtfläche sind mit Merlot bestockt, 24 % mit Cabernet Franc und 6% mit Cabernet Sauvignon. Die Weine werden nach neuesten Vinifikationsmethoden hergestellt, nahezu 100% der Barriques werden jährlich erneuert, die Weine werden unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Als Berater fungiert, wer denn wohl, Michel Rolland. Trotzdem sind die Weine nicht so "modern" wie man meinen möchte. Ein Beau Sejour Becot braucht etwas Zeit, zeigt dann aber die perfekte schwelgerische Fruchtfülle eines großen St. Emilions.

Zum Weingut
Chateau Beau Sejour Becot

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.