Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Petrus

Bordeaux – Pomerol

Chateau Petrus in der Appellation Pomerol ist der vielleicht legendärste Wein der Welt. Ein fast rebsortenreiner Merlot (höchstens 5% Cabernet Franc sind enthalten), der jeden LĂĽgen straft, der behauptet, Merlot könne nicht altern. Was wir Ihnen nicht vorenthalten möchten: Unger Weine wurde von Petrus als ein Exklusivimporteur auserkoren. Den Ausschlag zu dieser Wahl gaben unsere Kompetenz, die Qualität unserer Distribution, unser Firmen-Erscheinungsbild und unsere Reputation, allen voran aber unsere absolut perfekten Lagerbedingungen.  

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Petrus

Petrus, der Nachbar von Chateau Gazin, ist neben Le Pin der teuerste Wein in ganz Bordeaux, wahrscheinlich in ganz Frankreich und trotzdem streitet die Weinwelt jährlich um jede Flasche der kleinen Jahresproduktion von 4000 Kisten des mit extremer Sorgfalt und ohne jegliche Kompromisse produzierten Weines. GroĂźe Jahrgänge Chateau Petrus sind jeden Euro wert. Die Weine treffen alle Superlative. 

Ăśbrigens: Ein weiterer Rotwein, oder sogar ein Zweitwein wird in der Kellerei nicht hergestellt. 

Chateau Petrus
Weine von Chateau Petrus
Sortieren nach: Relevanztriangle
8 Artikel
8 Artikel
Filter
    2017 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Der Petrus - Ex Chateau 2017 besticht schon kurz nach der Abfüllung durch seine verführerische Anziehungskraft und subtile Nuancen. Blutorangennoten und florale Akzente verleihen ihm Frische und ein inneres Parfum, was ihn eleganter und weniger kraftvoll wirken lässt. Mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Wacholder und Lakritze, ergänzt durch Nuancen von Mandarinenzesten und Schokolade, entfaltet sich ein samtiger, fruchtsüßer Nachhall. Ein unglaubliches Zusammenspiel von Seidigkeit und raffinierter Tanninstruktur. Einfach charmant, vollmundig und unwiderstehlich.
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    19+ WEINWISSER
    98 FALSTAFF
    98 WINE SPECTATOR
    97 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 JEB DUNNUCK
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    4.022,20 â‚¬
    5.362,93 â‚¬ / Liter
    2000 Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus 2000
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Petrus 2000 begeistert mit einem tiefgründigen Bouquet von dunklen Beeren, Schwarzkirsche und ein Hauch von köstlicher schwarzer Trüffelnote. Am Gaumen entfaltet sich eine dichte Struktur, die von samtiger Eleganz getragen wird. Vielschichtige Aromen von Gewürzen und feinster Bitterschokolade umhüllen den kräftigen, doch perfekt integrierten Tanninenstrang. Ein kompromissloser Ausdruck von Reinheit und Finesse, der seine Kraft in einer langanhaltenden, würzigen Note entfaltet.
    0,75 L
    6.545,00 â‚¬
    8.726,67 â‚¬ / Liter
    2019 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Der Petrus - Ex Chateau 2019 besticht durch seine ausladende und wunderschöne Struktur, die sich im Glas über die Zeit weiter entfaltet. Ein strahlendes Bouquet mit Anklängen von Rosenblättern, Lavendel, Minze und Zimt geht nahtlos in einen Kern aus roten und violetten Früchten über. Trotz eines Alkoholgehalts von 14,8% bleibt der Wein ausgewogen. Mit intensiven Aromen von Pflaume, Himbeere und Brombeere, begleitet von reifen Tanninen, Kakao, Schokolade und Rauch, entsteht eine beeindruckende Vielschichtigkeit und Tiefe, die eine harmonische und kraftvolle Gesamterfahrung bietet.
    100 JEB DUNNUCK
    98 DECANTER
    97 WINE SPECTATOR
    96 THE WINE ADVOCATE
    18+ JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    4.760,00 â‚¬
    6.346,67 â‚¬ / Liter
    1992 Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus 1992
    Bordeaux – Pomerol
    WEINWISSER: "Dunkles, intensives Weinrot, feiner Rand aussen. Verhaltenes, leicht dumpfes Bouquet, erdige Süsse, pflaumige, aber trockene Töne darunter, in der Nase bereits etwas welk wirkend, zarte Kräutertöne. Im Gaumen recht fest, leicht kapselige, feinsandige Konturen, recht satter Körper, wieder vermissen wir eine gewisse Grundaromatik, nach einer halben Stunde zulegend, wahrscheinlich das interessanteste Potenzial aller 1992er, Schoko- und Bountyaromen im nachklingenden Finish."
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    1,5 L
    5.057,50 â‚¬
    3.371,67 â‚¬ / Liter
    2020 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2020
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Petrus - Ex Chateau 2020 verfĂĽhrt mit einer vielschichtigen Aromenvielfalt von reifen schwarzen Johannisbeeren und dunkler Schokolade bis hin zu floralen Noten und KräuterdĂĽften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein cremig und lukullisch weich mit einem feinen, frischen Druckaufbau, voller Schmelz und Saftigkeit, bevor sich eine geglĂĽckte Balance aus Frische und Reiffruchtigkeit entfaltet. Mit seinen hervorragend integrierten, reifen Tanninen und seiner seidigen Textur gleitet er mĂĽhelos ĂĽber den Gaumen, und sein langer Abgang hinterlässt bleibende EindrĂĽcke von Wildkirsche, Brasiltabak und dunkler Schokolade.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    100 DECANTER
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    97-99 FALSTAFF
    98 WINE ENTHUSIAST
    96 WINE SPECTATOR
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    4.879,00 â‚¬
    6.505,33 â‚¬ / Liter
    1,5 L
    10.472,00 â‚¬
    6.981,33 â‚¬ / Liter
    2021 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2021
    Bordeaux – Pomerol
    Der Petrus - Ex Chateau 2021 präsentiert sich als elegante Sinfonie aus roten Beeren, unterstrichen durch zarte Noten nach Rosenblüten, Minze und Lavendel. Eine beeindruckende aromatische Komplexität entfaltet sich mit Anklängen von Kirschblüten und feinen Röstnoten. Die Textur des Weins ist geschmeidig mit feingliedrigen Tanninen, die sich harmonisch über den Gaumen erstrecken. Frische und Klarheit prägen das Finale, das mit einem Hauch floraler Anmut betört.
    97 JAMES SUCKLING
    18,5+ WEINWISSER
    96 DECANTER
    96 LISA PERROTTI-BROWN
    95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 FALSTAFF
    17++ JANCIS ROBINSON
    93 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    4.165,00 â‚¬
    5.553,33 â‚¬ / Liter
    1,5 L
    8.990,00 â‚¬
    5.993,33 â‚¬ / Liter
    2018 Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus 2018
    Bordeaux – Pomerol
    THE WINE ADVOCATE: "The 2018 Petrus has retained its opaque purple-black color after bottling, foreshadowing the seemingly frozen-in-time glacial pace at which this wine is proceeding. It opens very reluctantly, requiring considerable air with vigorous swirling and doggedly demands a few hours before it offers glimpses at this slumbering giant of a wine. As it eventually unfurls, it slowly morphs into a powerful, fantastically pure nose of preserved plums, blackberry preserves and blueberry compote, followed by nuances of molten licorice, dark chocolate, black truffles, iron ore and, still later, floral notions of lilacs and rose oil come through. The full-bodied palate is taut, muscular and oh-so-tightly wound at this stage, revealing peeks at many, many layers of perfectly ripe black and blue fruits, exotic spices and earthy notions for which words simply fail. The texture is at once rock solid and fantastically plush, with impeccably knit freshness, finishing so long you really can't taste or think of anything else for the rest of the day. Here is a heart-stopping titan that puts paid to all those naysayers who contest that perfection in wine cannot exist. It will require a good 8-10 years to hit its stride, then it is very likely to outlive us all, but you will want to make certain you drink this one before you go."
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    20 WEINWISSER
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    98 DECANTER
    97 FALSTAFF
    19 JANCIS ROBINSON
    96 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    5.950,00 â‚¬
    7.933,33 â‚¬ / Liter
    1992 Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus 1992
    Bordeaux – Pomerol
    WEINWISSER: "Dunkles, intensives Weinrot, feiner Rand aussen. Verhaltenes, leicht dumpfes Bouquet, erdige Süsse, pflaumige, aber trockene Töne darunter, in der Nase bereits etwas welk wirkend, zarte Kräutertöne. Im Gaumen recht fest, leicht kapselige, feinsandige Konturen, recht satter Körper, wieder vermissen wir eine gewisse Grundaromatik, nach einer halben Stunde zulegend, wahrscheinlich das interessanteste Potenzial aller 1992er, Schoko- und Bountyaromen im nachklingenden Finish."
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
     
    Derzeit nicht verfĂĽgbar

    Was macht den Wein aus der Appellation Pomerol zu einem der teuersten Weine der Welt?

    Eine kleine Steinfigur des Apostels Petrus dient dem Weingut als Namensgeber, dennoch ist Chateau Petrus sehr unscheinbar. So war es bezĂĽglich der Gebäude zumindest bis 2004. An Petrus sind wohl mehr Besucher vorbeigefahren, als es Interessierte gefunden haben. Letztendlich ist es aber auch egal, Termine auf Petrus gibt es ohnehin keine. 2005 aber begann eine umfangreiche Modernisierung und Renovierung und drei Jahre später wurde auch bei der Weinbereitung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Denn 2008 folgte der damals gerade mal 33 Jahre alte Olivier Berrouet seinem Vater als Kellermeister nach. Seitdem sind die Jahrgänge nochmals voller, frischer und saftiger. Zwölf Hektar beträgt die Rebfläche von Petrus mittlerweile. Darauf stehen Reben, an denen Merlot Trauben hängen, sowie ein kleiner Teil Cabernet Franc Rebstöcke. Zusammen mit der groĂźen Nachfrage macht diese kleine, in Perfektion bewirtschaftete Fläche den Wein zu einem der größten der Welt. 

    Die Menschen hinter Chateau Petrus: Jean-Claude Berrouet und die Familie Moueix

    Im Jahr 1925 erwarb Madame Edmond Loubat Anteile von Petrus, bis das Weingut 1949 schlieĂźlich vollständig in ihren Besitz ĂĽberging. Im selben Jahr ĂĽbernahm Jean-Pierre Moueix den Alleinvertrieb fĂĽr den Wein und konnte 1961 ein Drittel der Anteile kaufen. Jean-Pierre Moueix und der französische Winzer Jean-Claude Berrouet waren die Köpfe hinter dem berĂĽhmten Chateau. Berrouet ist weltbekannt auf seinem Gebiet der Merlot-Produktion und einer der bekannten Winzerpersönlichkeiten in Pomerol, Frankreich. Geschätzt ist Berrouet auch fĂĽr seine Arbeit auf Dominus Estate, das ebenfalls der Familie Moueix gehört. Die Oakland Tribune betrachtet Petrus unter Berrouet als „wohl einen der am meisten verehrten und teuersten Weine der Welt“. Legendäre Jahrgänge sind: 1929, 1945, 1947, 1959, 1961, 1964, 1982, 1989, 1990, 2000, 2005, 2009, 2010, 2015 und 2016. Jean Claude Berrouet ebnete seinem Sohn Olivier den Weg als jetziger Direktor und Winemaker auf Petrus.  

    Jean-Pierre Moueix war ein grosser Visionär und begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Erwerb der bekannten Weinberge Pomerols. 1964 ĂĽbernahm er die Direktionsstelle auf Petrus und kaufte das Chateau wenig später. Er vererbte die WeingĂĽter und BesitztĂĽmer, darunter auch Petrus, an seinen Sohn Christian, der die gleiche Leidenschaft fĂĽr Wein und den innovativen Unternehmergeist seines Vaters innehat.  

    Intergalaktisch – das geschieht mit Wein von Petrus im Weltall

    Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden 12 Flaschen Chateau Petrus des Jahrgangs 2000, ein reinsortiger Merlot, in das Weltall geschossen. Die Weine reiften dort 14 Monate auf der Internationalen Raumstation ISS bevor sie im FrĂĽhjahr 2021 in einer Kapsel von SpaceX im Atlantik landeten. Wieder zurĂĽck auf der Erde wurden die Grand Crus auf Abweichungen untersucht.  

    Das Ergebnis: Farbe, Geschmack und Aroma haben sich zwar verändert, die Qualität und Intensität hat jedoch nicht gelitten. Die Weine wurden von 12 Verkostern mit gut gelagerten Flaschen des Petrus 2000 verglichen. Die beiden Weine im Glas seien laut Prof. Philippe Darriet von der önologischen Forschungsabteilung als groĂźe Weine angesehen worden, was bedeute, dass der „intergalaktische Wein“ trotz seines 14-monatigen Aufenthalts sensorisch als sehr gut bewertet wurde. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter