Rheinhessen
Weine aus der Appellation
16 Artikel
16 Artikel

In der Nase:
Dezente Birne und Weinbergpfirsich, Kräuterwürze und Zitrus.
Am Gaumen:
Ganz fein und elegant gewoben, eine irre Kombination aus Fruchtsüße und präziser Säure. Extrem frisch und jugendlich erscheinend, mit Noten weißer Früchte und Komplexität verleihender Kräutrigkeit. Nicht zu vergessen die schöne Salzigkeit und Mineralität im langen Abgang. Ein Großes Gewächs in perfekter Trinkreife und einer traumhaften Kombination aus Feinheit, Komplexität und Eleganz.
TIPP: Umfüllen und nicht zu kalt genießen!
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

JANCIS ROBINSON: "Expressive stone-fruit purity. A magic-carpet ride of juicy citrus delight underscored with the herbal freshness of wild mint and sage. Long and stony, with a mesmerising grapefruit finish. "
0,75 L
25,00 €
33,33 € / Liter

Der Steinacker Riesling GG Trocken 2022 beeindruckt mit einem kühlen und zitrischen Duft, bereichert durch erdige und kräuterige Elemente. Am Gaumen präsentiert sich dieser Riesling lebendig und puristisch mit einer straff betonten, geradlinigen Säure. Elegante Noten von Zitrusfrüchten, gepaart mit einem Hauch von dunkler Hefe, verleihen ihm eine subtile Komplexität. Die feine Bitternote von Zitronenschale und gelber Grapefruit sorgt für eine außergewöhnliche Textur und einen langen, klaren Abgang.
0,75 L
49,00 €
65,33 € / Liter

In der Nase:
Saftige Birne, von Mineralität geprägter nasser Stein, Grapefruitblüte und Würze verleihender grüner Pfeffer.
Am Gaumen:
Wieder Birne und Apfel. Trinkanimierende Süße, welche von der Säure getragen wird. Elegante Länge.
0,75 L
30,00 €
40,00 € / Liter

Der 2022 Appenheim Riesling Erstes Gewächs Trocken verkörpert eine exquisite Verbindung aus Riesling-Trauben, gewachsen auf kalksteinreichem Boden. Sein Bouquet zaubert ein vielschichtiges Aromenspiel von Zitronenbaiser, Blutorange, rosa Grapefruit bis hin zu einer eleganten mineralischen Würze. Eine animierende Frische, begleitet von cremigen Nuancen und einem beeindruckenden Trinkfluss, zeichnet diesen Wein aus. Flintartige, rauchige Aromen gesellen sich zu grünem Tee und Aprikose, während eine lebendige Säure und eine intensive Mineralität die komplexe, doch nahezu schwerelose Konzentration kunstvoll umspielen. Den Abschluss bildet eine erfrischende Limonenschalen-Note auf einem Fundament von steiniger Präzision. Die teilweise Fermentation in Holz und Edelstahl verleiht ihm eine zusätzliche Dimension, mit einer Spur von Hefigkeit und Reduktion, die von einer saftigen, lebendigen Struktur unterstrichen wird. Ein salzig-kühles, leuchtendes Zitronenelement, begleitet von Steinfrucht-Akzenten, sorgt für eine anhaltende Frische. Dieser trockene Wein mit guter Länge verspricht ein beeindruckendes Reifepotential.
0,75 L
20,00 €
26,67 € / Liter

In der Nase:
WOW! Feinfruchtig, exotisch und filigran. Gelbe Steinfrucht, Mirabelle und sizilianische Orange mit einem Hauch Meersalz.
Am Gaumen:
Citrus, Birne und Banane. Auf lebendige Säure gestützte Frische. Eine karge, kalkige und subtile Aromatik.
0,75 L
35,00 €
46,67 € / Liter

In der Nase:
Helles Steinobst, Marille und Vollreife Kaki. Ein extrem animierendes, und nach etwas Zeit und einer Kostprobe im Burgunderglas, fast schon exotisches, an reifer Ananas erinnerndes Boquet. Einfach wunderbar!
Am Gaumen:
Ananas, Granny Smith Apfel, Amalfi-Zitrone, feine Reduktion und diese langanhaltende, nach frischen Austern verlangende und fast schon an Meursault erinnernde, burgundische Salzigkeit. Wirklich Riesling? Chapeau!
Unser Fazit: Messerscharfe Präzision und ein traumhaftes Zusammenspiel von Frucht, Säure und Mineralität.
0,75 L
20,00 €
26,67 € / Liter

Sekthaus Raumland - Kirchenstück Pinot Reserve Brut Nature 2014
Pfalz – Rheinhessen
THE WINE ADVOCATE: "The 2014 Pinot Kirchenstück Brut Nature Réserve is the third edition that was produced after 2011 and 2012. Based on 35+-year-old Pinot Noir vines cultivated in the Hohen-Sülzen "Grosse Lage" Kirchenstück (Muschelkalk limestone topped by a layer of loam), vinified in stainless steel for nine months and aged on the bottle lees for 90 months, the citrus-colored wine opens with a deep, pure, tight, fresh and complex bouquet of iodine, limestone, lemon and orange zests. Pure and fresh on the palate, this is a tight and mineral and still young sparkling wine that will benefit from further bottle aging. The finish is very intense, pure and saline, with lots of grip and tension. This is a superb single-vineyard millesimé with great personality. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2023."
0,75 L
39,00 €
52,00 € / Liter

Der Scharlachberg Riesling GG 2022 besticht durch seine gigantische Reife, welche die gesamte Wärme des heißen, trockenen Sommers einfängt. Aromen von riesigem goldenen Obst, untermalt von einer herrlichen Würzigkeit, die an zerstoßene Farne und Pfeffer erinnert, prägen die Nase. Am Gaumen zeigt sich die konzentrierte Struktur mit Zitruszesten und nassen Teeblättern, während zarte Tannine und eine feine Saftigkeit das elegante, gut ausgewogene Gesamtbild abrunden. Der lange, komplexe Abgang wird von würzigen Zitrusaromen begleitet und hinterlässt einen nachhaltig beeindruckenden Eindruck.
0,75 L
42,00 €
56,00 € / Liter

Der Höllberg Riesling GG 2021 begeistert mit einer wahren Geschmacksexplosion aus Pfirsich, Aprikose und Mandarine, durchzogen von einer faszinierenden, mineralischen Säure. Aromatische Noten von zitronigem Steinobst, gereiften Orangen und saftigem Kernobst verbinden sich mit erdigen Nuancen zu einem harmonischen Bouquet. Dieser feinstrukturierte, ausgewogene Riesling besticht durch seine lebhafte Frische und langanhaltenden, zitrus-betonten Abgang.
0,75 L
36,00 €
48,00 € / Liter

Der Heerkretz Riesling GG 2021 beeindruckt mit seiner komplexen Aromenvielfalt und präzisen Struktur. Im Bukett entfalten sich klare Noten von Zitrone, Limette, gelbem Apfel und subtilen Gewürzen, begleitet von einem Hauch von Kamille. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und tief, mit reifer Frucht und gut konturierter Säure. Die Aromen von Ananas, Quitte, getrockneter Aprikose und Koreanischer Birne werden durch eine salzige Note und feine Pfefferakzente perfekt ergänzt. Ein ausgewogener, langer Nachhall rundet das Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
46,00 €
61,33 € / Liter

Ein grandioser, betörender, unkomplizierter und animierender Rosé für jede Gelegenheit!
In der Nase: Viel Papaya und Wassermelone, süßer Rhabarber und aromatische weiße Himbeeren.
Am Gaumen: Saftige, sonnengereifte Erdbeeren und rotfleischiger Blutpfirsich. Dezente Aromen von Blaubeeren und süßer Orange mit einem Hauch Hibiskus. Eine Frische, wie nach dem Genuss eines Erdbeersorbets. Ein sensationeller Wein mit lediglich 11% Vol. Alkohol.
0,75 L
10,00 €
13,33 € / Liter

In der Nase:
„In der Nase umgehend nach dem Öffnen animierende Aromatik von saftigen Granny Smith Apfel, Quitte, Zitrus, Mandarine und Tonkabohne."
Am Gaumen:
Wiederum saftiger Apfel, Mispel, feine Zitrusnoten, Birne, weiße, reife, knackige Trauben. Dicht mit betörendem Fluss, ist dieser Gaumenschmeichler eine perfekte Interpretation eines präzis vinifizierten Chardonnays, der das Herz eines jeden Chardonnay-Trinkers höher schlagen lässt. Schöne, feine und filigrane Säure und Fruchtsüße, ganz dezentes Weißwein-Tannin und dann im Finale diese schöne Salzigkeit. Ein Hammer und nicht nur zu diesem Preis unglaublich beeindruckend.
0,75 L
25,00 €
33,33 € / Liter

Sekthaus Raumland - XV. Triumvirat Grande Cuvee Brut 2015
Pfalz – Rheinhessen
Die Sekte vom Sekthaus Raumland in Flörsheim Dalsheim, Rheinhessen
In dem kleinen Ort Flörsheim Dahlsheim werden die verschiedenen Schaumweine von höchster Qualität erzeugt, die unter anderem von Top Weinführern wie Gault-Millau, Vinum, Falstaff und Eichelmann, ausgezeichnet wurden. Die Fähigkeiten des Kellermeisters sind entscheidend für die Qualität eines großen Sekts. Volker Raumland verwandelt in Rheinhessen Rebsorten wie Riesling, Schwarzriesling, Spätburgunder, Weißburgunder, Meunier und Chardonnay in einige der besten Sekte Deutschlands. Dank seiner sorgfältigen Arbeit im Weinberg und dem behutsamen Herstellungsprozess mit traditioneller Flaschengärung gelingt es ihm, die Fruchtaromen in außergewöhnlicher Klarheit zu bewahren. Ein besonderes Highlight sind seine "Blanc de Noirs"-Sekte aus roten Trauben, die in den Cuvées "Katharina" und "Marie-Luise", benannt nach den Töchtern von Volker Raumland sowie im Rosé Réserve brut zum Ausdruck kommen.
Große Auszeichnungen für Sektmacher Volker Raumland
Volker Raumland, der in einer Winzerfamilie in Bockenheim an der Weinstraße aufwuchs, sammelte bereits früh Erfahrungen im elterlichen Betrieb. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann entschied er sich für ein Studium für Önologie und Gerätetechnologie an der Hochschule Geisenheim.
Die Vision einer eigenen Sektkellerei, die ihm während seines Studiums kam, verwirklichte er unmittelbar nach seinem Abschluss mit der Gründung des Sekthauses Raumland. Sein Ziel war es, eine damals bestehende Lücke auf dem Markt für Winzersekt zu füllen. Durch eigenständige Vermarktung seiner Produkte und der Kreation erster Sektgrundweine, gepaart mit innovativen Experimenten, legte er den Grundstein für den späteren Erfolg des Sekthauses Raumland.
Bereits während seines Weinbaustudiums hatte Volker Raumland das Ziel, einen „deutschen Champagner“ von herausragender Qualität zu kreieren – ein Vorhaben, das ihm eindrucksvoll gelungen ist. Heute wird er weit über die Grenzen von Rheinhessen hinaus als Koryphäe im Schaumweinbereich und der Sektherstellung gefeiert. Sogar sein Basismodell an Sekt lässt viele bekannte Markenchampagner hinter sich.
Der Winzer erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter den Deutschen Sektpreis für die "Beste Kollektion des Jahres 2018" von der Weinwirtschaft und die Auszeichnung als "Erzeuger des Jahres" beim Deutschen Sekt Award 2017. 2019 setzte sich diese Erfolgsgeschichte fort: Der Meininger Verlag kürte ihn zum „Besten Sekterzeuger des Jahres 2019“. Seine X. Triumvirat Grande Cuvée Brut 2010 wurde sowohl vom Vinum Weinguide 2020 als auch vom Deutschen Weininstitut als „Bester Winzersekt Deutschlands“ ausgezeichnet. Der Eichelmann-Weinführer 2020 verlieh Raumland den begehrten fünften Stern und kategorisierte das Weingut als „Weltklasse“.
Der herausragende Erfolg und das Ansehen von Raumland führten schließlich dazu, dass er Ende 2019 als erstes reines Sekthaus in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen wurde – eine bemerkenswerte Anerkennung, zu der wir herzlich gratulieren!" 2021 ist mit Marie-Luise die erste der zwei Töchter in den Betrieb eingestiegen.
Das Weingut und die Besonderheiten des Terroirs
In der reizvollen Weinregion um Flörsheim Dalsheim gedeihen aufgrund des milden Klimas und der kalkhaltigen Böden Weine von höchster Qualität. Mit der Einzellage Dalsheimer Bürgel direkt vor der Haustür bewirtschaftet das Sektgut dort insgesamt zehn Hektar. Zusätzlich werden exzellente Trauben aus der Lage Hohen-Sülzener Kirchenstück bezogen.
Unter der fachkundigen Leitung von Volker Raumland werden die Trauben oft über mehrere Jahre hinweg zur Vollendung ihres Aromas gereift. Diese Hingabe spiegelt sich unmittelbar im Geschmack der Sekte wider, die häufig mit hochwertigen Champagnern verglichen werden. Die besondere Bodenbeschaffenheit mit Muschel- und Algenkalk, Terra Fusca sowie Schwemmland mit Mergel prägt die Aromen der Sekte entscheidend. Das Sekthaus Raumland setzt dabei oft auf traditionelle Maischegärung, gefolgt von einer Reifung der biologischen Sekte und Weine in Edelstahltanks oder Barriques. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, moderner Kellertechnologie und einem ausgeprägten Gespür für Qualität, verleiht jedem Sekt aus dem Hause Raumland einen unverwechselbaren Charakter.
Die meisten Kreationen von Volker Raumland sind als Cuvées konzipiert. Sie zeichnen sich durch einen rauchigen, eleganten und gleichzeitig intensiven Geschmack aus, wobei die Fruchtnoten stets klar und prägnant hervortreten. Für die Sorten Riesling, Schwarzriesling sowie Rot- und Weißburgunder wird eine behutsame Ganztraubenpressung ohne Einmaischung angewendet. In der Nähe von Bad Berleburg entstehen so herausragende Sekte der ersten Pressung, die sich durch ihre Leichtigkeit, ökologische Produktion und exzellenten Geschmack auszeichnen.
0,75 L
54,00 €
72,00 € / Liter

Sekthaus Raumland - Kirchenstück Pinot Reserve Brut Nature 2015
Pfalz – Rheinhessen
THE WINE ADVOCATE: "The 2015 Pinot Kirchenstück Brut Nature is a pure Pinot Noir from the top site in Hohen-Sülzen. Vinified in stainless steel and a single tonneau, the wine is deep, intense and pure as well as chalky on the nose. Full-bodied, pure and fresh on the palate, with brioche and bread aromas after 95 months on the bottle lees, this is a clear, fresh and finessed, stimulating, saline and finely grippy Pinot Noir with lightness, brightness and drive. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in May 2024."
0,75 L
39,00 €
52,00 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "The 2015 Chardonnay Réserve Brut opens with a deep, clear, fresh and complex nose of ripe fruits intermingled with iodine and mocha notes. Round and complex yet remarkably finessed on the palate, this is an intense, seriously structured, enormously saline and tensioned Chardonnay with a long and complex finish. This is another great sparkling wine from the Raumland family. The grapes are sourced from vines on calcareous soils in Bockenheim (Pfalz) and in Mölsheim (Rheinhessen). The base wine was aged in 25% barriques and 75% stainless steel vats. More than 14,670 bottles and 430 magnums were made. 12% stated alcohol. Natural cork."
0,75 L
39,00 €
52,00 € / Liter