Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
144 Artikel
144 Artikel
    2019 Chateauneuf du Pape Cuvee Marie Beurrier Domaine Henri Bonneau Chateauneuf du Pape
    Henri Bonneau ist Kult, seine Weine weltweit gesucht und selbst zu Höchstpreisen nahezu nicht zu finden. Henri Bonneau, der mittlerweile verstarb, geboren im Jahr 1938, war Winzer in 12er Generation. 1956 vinifizierte er seinen ersten Jahrgang aus den lediglich 6 Hektar Familien-eigenen Rebflächen. Diese Familie ist an Bescheidenheit nahezu nicht zu überbieten, selbst das Weingut ist von außen nah
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    2019 Chateauneuf du Pape Reserve des Celestins Domaine Henri Bonneau Chateauneuf du Pape
    Henri Bonneau ist Kult, seine Weine weltweit gesucht und selbst zu Höchstpreisen nahezu nicht zu finden. Henri Bonneau, der mittlerweile verstarb, geboren im Jahr 1938, war Winzer in 12er Generation. 1956 vinifizierte er seinen ersten Jahrgang aus den lediglich 6 Hektar Familien-eigenen Rebflächen. Diese Familie ist an Bescheidenheit nahezu nicht zu überbieten, selbst das Weingut ist von außen nah
    0,75 L
    349,00 €
    465,33 € / Liter
    2019 IX Estate Syrah Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Syrah 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    Der **IX Estate Syrah 2019** überzeugt durch seine tiefe und ausdrucksstarke Persönlichkeit. Er offenbart ein faszinierend florales Bouquet von Schokolade überzogenen Kirschen, Maulbeeren und eingelegten Pflaumen, begleitet von verführerischen Noten von Veilchen, Rosen und einem Hauch von Szechuanpfeffer. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit samtigen Tanninen und einer belebenden Frische, die für Komplexität und edel anhaltende Aromen sorgt. Ein eleganter Wein mit beeindruckender Tiefe und Intensität, der durch sein harmonisches Gleichgewicht besticht.
    100 JAMES SUCKLING
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 JEB DUNNUCK
    94 WINE SPECTATOR
    93 DECANTER
    0,75 L
    450,00 €
    600,00 € / Liter
    2019 Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon Colgin Napa Valley
    **Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2023** entfaltet ein fabelhaftes Aromenspiel von zerdrücktem Obst und Steinfrüchten, begleitet von einer intensiven Cassisnote. Im Geschmack offenbart sich der vollmundige Charakter mit polierten Tanninen, die eine kaschmirartige Textur besitzen und dem Wein eine verführerische Frische sowie Form verleihen. Lebendige Anklänge von Frucht und floralen Noten prägen das Bouquet und schaffen eine elegante Spannung. Ein Hauch von Graphit im Abgang rundet das genussvolle Erlebnis harmonisch ab.
    100 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    96 WINE SPECTATOR
    95 DECANTER
    0,75 L
    725,00 €
    966,67 € / Liter
    2019 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2019
    Bordeaux – Pauillac
    **Chateau Batailley 2019** besticht durch sein intensives Bouquet aus Cassis, reifem Brombeerengelee und einem Hauch von edlen Hölzern. Schon der erste Eindruck bezaubert mit einer Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, einem Hauch von Vanille und feinen Gewürznoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und zugleich elegant, mit einer geschmeidigen Textur und optimal eingebundenem Tannin, das Struktur und zugleich Finesse verleiht. Der Abgang ist geprägt durch seine Frische und würzigen Nuancen. Ein klassischer Pauillac, der sich durch seine Raffinesse und Ausgewogenheit auszeichnet.
    95 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    95 DECANTER
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 FALSTAFF
    94 WINE ENTHUSIAST
    93+ THE WINE ADVOCATE
    91+ JEB DUNNUCK
    3,0 L
    249,00 €
    83,00 € / Liter
    2019 Saumur Champigny Le Clos Clos Rougeard Loire
    Die Geschichte von Clos Rougeard an der Loire Die Ursprünge von Clos Rougeard gehen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Übernommen wurde das Gut 1969 von den Brüdern Nady (Bernard) und Charly (Jean-Louis) Foucault. Sie bilden die achte Generation von Weinbauern, die Clos Rougeard betreiben. Charly verstarb im Jahr 2015, worauf sein Sohn Antoine Foucault in der Folge das Weingut führte, das dann aber im Jahr 2017 in den Besitz der Brüder Bouygues, Inhaber von Chateau Montrose und Chateau Tronquoy in Saint Estephe, überging. Die Foucault Brüder haben viele Winzer inspiriert und bewiesen, dass ein außergewöhnlicher Wein aus dem natürlichen Anbau und respektvollen Umgang mit der Rebe entsteht. Das Terroir von Clos Rougeard und der Appellation Saumur Champigny Auf insgesamt 11 Hektar Weinbergsfläche verteilen sich 20 Parzellen, die geprägt sind von teilweise sandigem Boden, aber auch Lehm und Schiefer. Seit jeher werden die Weinberge von Clos Rougeard biodynamisch, unter völligem Ausschluss von Pestiziden, bearbeitet. Das Resulat: Sehr gesunde Reben, von denen viele bereits über 100 Jahre alt sind. Bereits im Jahr 1664 wurde die Parzelle "Les Poyeux" für die Herstellung ihrer hochwertigen Weine erwähnt. Weingut und Weinbereitung Clos Rougeard stellt die drei Rotweine Le Clos, Les Poyeux und Le Bourg, alle zu 100% aus Cabernet Franc und einen Weißwein, ein 100% Chenin Blanc her. Der Weißwein Breze stammt aus einer nur 1,2 Hektar großen Parzelle, die mit sagenhaft 100 Jahre alten Reben bestockt ist. Der Rotwein Le Clos stammt mit 5,3 Hektar aus der größten Parzelle, einem Clos. Die Lage Le Bourg umfasst 2 Hektar. Les Poyeux ist etwa 2,5 Hektar groß. Die Reben aller drei Rotweinlagen sind zwischen 70 und 80 Jahre alt. Die Weine, die hieraus entstehen, sind Referenz, sowohl in Sachen reiner Cabernet Franc, als auch im Bereich Chenin Blanc. Die Trauben aller Weine werden sorgfältig ausgewählt, bevor die Weine mit größter Präzision und Hingabe bereitet werden und schließlich 18 bis 24 Monate in den Fässern reifen. Jede Flasche Clos Rougeard ist das Resultat von jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft der Brüder Foucault, die mit Hingabe ihre Weinberge pflegen. Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Spitzenweinen sind, dann sollten Sie sich unbedingt für die Weine von Clos Rougeard entscheiden.
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2019 Saumur Champigny Les Poyeux Clos Rougeard Loire
    Die Geschichte von Clos Rougeard an der Loire Die Ursprünge von Clos Rougeard gehen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Übernommen wurde das Gut 1969 von den Brüdern Nady (Bernard) und Charly (Jean-Louis) Foucault. Sie bilden die achte Generation von Weinbauern, die Clos Rougeard betreiben. Charly verstarb im Jahr 2015, worauf sein Sohn Antoine Foucault in der Folge das Weingut führte, das dann aber im Jahr 2017 in den Besitz der Brüder Bouygues, Inhaber von Chateau Montrose und Chateau Tronquoy in Saint Estephe, überging. Die Foucault Brüder haben viele Winzer inspiriert und bewiesen, dass ein außergewöhnlicher Wein aus dem natürlichen Anbau und respektvollen Umgang mit der Rebe entsteht. Das Terroir von Clos Rougeard und der Appellation Saumur Champigny Auf insgesamt 11 Hektar Weinbergsfläche verteilen sich 20 Parzellen, die geprägt sind von teilweise sandigem Boden, aber auch Lehm und Schiefer. Seit jeher werden die Weinberge von Clos Rougeard biodynamisch, unter völligem Ausschluss von Pestiziden, bearbeitet. Das Resulat: Sehr gesunde Reben, von denen viele bereits über 100 Jahre alt sind. Bereits im Jahr 1664 wurde die Parzelle "Les Poyeux" für die Herstellung ihrer hochwertigen Weine erwähnt. Weingut und Weinbereitung Clos Rougeard stellt die drei Rotweine Le Clos, Les Poyeux und Le Bourg, alle zu 100% aus Cabernet Franc und einen Weißwein, ein 100% Chenin Blanc her. Der Weißwein Breze stammt aus einer nur 1,2 Hektar großen Parzelle, die mit sagenhaft 100 Jahre alten Reben bestockt ist. Der Rotwein Le Clos stammt mit 5,3 Hektar aus der größten Parzelle, einem Clos. Die Lage Le Bourg umfasst 2 Hektar. Les Poyeux ist etwa 2,5 Hektar groß. Die Reben aller drei Rotweinlagen sind zwischen 70 und 80 Jahre alt. Die Weine, die hieraus entstehen, sind Referenz, sowohl in Sachen reiner Cabernet Franc, als auch im Bereich Chenin Blanc. Die Trauben aller Weine werden sorgfältig ausgewählt, bevor die Weine mit größter Präzision und Hingabe bereitet werden und schließlich 18 bis 24 Monate in den Fässern reifen. Jede Flasche Clos Rougeard ist das Resultat von jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft der Brüder Foucault, die mit Hingabe ihre Weinberge pflegen. Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Spitzenweinen sind, dann sollten Sie sich unbedingt für die Weine von Clos Rougeard entscheiden.
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    2019 Saumur Champigny Blanc Breze Clos Rougeard Loire
    DECANTER: "A typically savoury Chenin nose followed by mineral notes. The wine is quite tight at present, and this is definitely a fresher style than we have seen in the past. Faintly nutty at the end. Overall the style has more tension than it used to. This is a very definite style of Chenin."
    92 DECANTER
    0,75 L
    345,00 €
    460,00 € / Liter
    2019 Saumur Champigny Le Bourg Clos Rougeard Loire
    Die Geschichte von Clos Rougeard an der Loire Die Ursprünge von Clos Rougeard gehen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Übernommen wurde das Gut 1969 von den Brüdern Nady (Bernard) und Charly (Jean-Louis) Foucault. Sie bilden die achte Generation von Weinbauern, die Clos Rougeard betreiben. Charly verstarb im Jahr 2015, worauf sein Sohn Antoine Foucault in der Folge das Weingut führte, das dann aber im Jahr 2017 in den Besitz der Brüder Bouygues, Inhaber von Chateau Montrose und Chateau Tronquoy in Saint Estephe, überging. Die Foucault Brüder haben viele Winzer inspiriert und bewiesen, dass ein außergewöhnlicher Wein aus dem natürlichen Anbau und respektvollen Umgang mit der Rebe entsteht. Das Terroir von Clos Rougeard und der Appellation Saumur Champigny Auf insgesamt 11 Hektar Weinbergsfläche verteilen sich 20 Parzellen, die geprägt sind von teilweise sandigem Boden, aber auch Lehm und Schiefer. Seit jeher werden die Weinberge von Clos Rougeard biodynamisch, unter völligem Ausschluss von Pestiziden, bearbeitet. Das Resulat: Sehr gesunde Reben, von denen viele bereits über 100 Jahre alt sind. Bereits im Jahr 1664 wurde die Parzelle "Les Poyeux" für die Herstellung ihrer hochwertigen Weine erwähnt. Weingut und Weinbereitung Clos Rougeard stellt die drei Rotweine Le Clos, Les Poyeux und Le Bourg, alle zu 100% aus Cabernet Franc und einen Weißwein, ein 100% Chenin Blanc her. Der Weißwein Breze stammt aus einer nur 1,2 Hektar großen Parzelle, die mit sagenhaft 100 Jahre alten Reben bestockt ist. Der Rotwein Le Clos stammt mit 5,3 Hektar aus der größten Parzelle, einem Clos. Die Lage Le Bourg umfasst 2 Hektar. Les Poyeux ist etwa 2,5 Hektar groß. Die Reben aller drei Rotweinlagen sind zwischen 70 und 80 Jahre alt. Die Weine, die hieraus entstehen, sind Referenz, sowohl in Sachen reiner Cabernet Franc, als auch im Bereich Chenin Blanc. Die Trauben aller Weine werden sorgfältig ausgewählt, bevor die Weine mit größter Präzision und Hingabe bereitet werden und schließlich 18 bis 24 Monate in den Fässern reifen. Jede Flasche Clos Rougeard ist das Resultat von jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft der Brüder Foucault, die mit Hingabe ihre Weinberge pflegen. Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Spitzenweinen sind, dann sollten Sie sich unbedingt für die Weine von Clos Rougeard entscheiden.
     
    Derzeit nicht verfügbar
    2019 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Verfügbar in 1er - 3er - 6er OHK
    **Les Forts de Latour 2019** beeindruckt mit einem verführerischen Bouquet von reifer Schwarzer Johannisbeere, Zedernholz und einem Hauch von Orangenschale. Im Glas entfalten sich zudem Noten von Lavendel und Iris, die eine facettenreiche Aromatik bieten. Am Gaumen zeigt er sich mittelfüllig und lebendig, mit einer feinen Tanz zwischen saftiger Kirschfrucht und subtiler Würze. Die feinkörnigen Tannine verleihen ihm Struktur, während der Abgang herrlich lang und erfrischend wirkt. Ein animierender Wein, der mit Eleganz und Finesse zu begeistern weiß.
    97 JAMES SUCKLING
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94+ THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93+ JEB DUNNUCK
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    195,00 €
    260,00 € / Liter
    2019 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    **Chateau Canon La Gaffeliere 2019** überzeugt als ein überaus vollendeter Saint-Émilion, der sich durch sein harmonisches Zusammenspiel vielschichtiger Noten wie Himbeerkonfitüre, Blutorange, exotische Gewürze, Lavendel und getrocknete Blumen auszeichnet. Der üppige, zugleich elegante Rote begeistert mit seidigen Tanninen und einer sanften Fruchtsüße, die an reife schwarze Beeren, dunkle Kirschen und ein feines Nougataroma erinnern. In seinem facettenreichen, langen Abgang findet sich ein Hauch von frisch gemahlenen Gewürzen und ein dezent pfeffriger Touch.
    19+ WEINWISSER
    97 JAMES SUCKLING
    97 JEB DUNNUCK
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 DECANTER
    95 FALSTAFF
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    94 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    1,5 L
    189,00 €
    126,00 € / Liter
    2019 Chateau Clos Marsalette Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Clos Marsalette 2019
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Der Chateau Clos Marsalette 2019 präsentiert sich dunkel, reich und einladend. Er entfaltet sich mit intensiven Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume, Schokolade und Lakritze. Am Gaumen zeigt er eine saftige Süße, reife Tannine und eine würzige Note. Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Tabak und feuchter Erde ergänzen das ausgewogene Geschmacksprofil. Der Wein beeindruckt durch seine Tiefe und Struktur und ist ein hervorragender Begleiter zu vielfältigen Speisen.
    93+ JEB DUNNUCK
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE SPECTATOR
    17,5 WEINWISSER
    92 DECANTER
    92 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 THE WINE ADVOCATE
    1,5 L
    49,90 €
    33,27 € / Liter
    3,0 L
    149,00 €
    49,67 € / Liter
    2019 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    0,375 L
    7,90 €
    21,07 € / Liter
    1,5 L
    33,90 €
    22,60 € / Liter
    3,0 L
    114,90 €
    38,30 € / Liter
    9,0 L
    385,00 €
    42,78 € / Liter
    12,0 L
    465,00 €
    38,75 € / Liter
    15,0 L
    625,00 €
    41,67 € / Liter
    18,0 L
    795,00 €
    44,17 € / Liter
    2019 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    WEINWISSER: „88% Merlot, 12% Cabernet Franc, 56 hl/ha. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Komplexes würziges Bouquet mit reifen Pflaumen, Kardamom und Szechuan-Pfeffer, dahinter Holundergelee. Am kräftigen Gaumen mit engmaschigem Tanningerüst und fleischigem Extrakt, man spürt die ungestüme Kraft, die hier schlummert. Im gebündelten Finale kleine schwarze Beeren, Pfefferschoten und Brasiltabak, endet mit zarter Adstringenz. Auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr, mit einem Tick mehr Eleganz!"
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    92 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    42,50 €
    28,33 € / Liter
    3,0 L
    145,00 €
    48,33 € / Liter
    6,0 L
    310,00 €
    51,67 € / Liter
    2019 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos de L´Oratoire 2019 präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet von reifen schwarzen Waldbeeren, Herzkirschen und Brombeerkonfit, begleitet von feiner Kräuterwürze und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant, mit feiner Extraktsüße und frischen Kirschen, unterstützt von reifen, festen Tanninen. Aromatische Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaumenblättern, Veilchen und herber Schokolade entwickeln sich weiter und werden auf harmonische Weise durch eine seidige Textur und eine lebendige Struktur ergänzt. Der Wein rundet sich ab mit einem kernigen, tänzerischen Finale, das schwarzbeerige Nuancen und tiefgründigen Pfeffer harmonisch vereint.
    96 JEB DUNNUCK
    18,5 WEINWISSER
    94 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    71,90 €
    47,93 € / Liter
    2019 Sancerre Blanc Sauvage Jolivet, Pascal Sancerre
    Das Weingut Pascal Jolivet wurde 1987 gegründet und hat seinen Sitz im AOC-Weinbaugebiet Sancerre im Herzen des Loire-Tals in Frankreich. Pascal Jolivet besitzt heute 28 Hektar Weinberge, die sich in den Appellationen Pouilly Fumé und Sancerre befinden. Dazu kommen etwa 50% zugekaufter Trauben. Seit seiner Gründung hat sich Pascal Jolivet zu einem der führenden Weingüter in Frankreich entwickelt u
    1,5 L
    69,90 €
    46,60 € / Liter
    2019 Vecina Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Vecina 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JEB DUNNUCK: "The 2019 Vecina is pure perfection, with a full-bodied, rich, concentrated, yet ultra-pure style that literally stopped me in my tracks. Cassis, currants, graphite, iron, violets, and spicy oak are just some of the nuances here, and this beauty is perfectly balanced, with that rare mix of richness and elegance. This world-class, regal, incredibly impressive Napa Valley Cabernet Sauvignon will benefit from 5-7 years of bottle age and keep for three decades."
    100 JEB DUNNUCK
    99 THE WINE ADVOCATE
    99 JAMES SUCKLING
    99 DECANTER
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    93 WINE SPECTATOR
    2019 St. Eden Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - St. Eden 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    LISA PERROTTI-BROWN: "The BOND St Eden 2019 has a deep purple-black color. Vibrant notes of crushed blackcurrants, Morello cherries, and boysenberries leap from the glass, leading to hints of cardamom, baked plums, and forest floor, with a waft of bay leaves. The full-bodied palate is bright and pure, with a lively backbone and fine-grained tannins paving the way to the long, savory finish."
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    95 WINE SPECTATOR
    2019 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JAMES SUCKLING: "This is so open and perfumed with blackcurrants, stone and conifer. Full-bodied with fine, velvety tannins that spread across the palate in a layered way. Wonderfully polished and powdered. Rather ethereal. Try this after 2027."
    99 JAMES SUCKLING
    98 JEB DUNNUCK
    97 DECANTER
    97 LISA PERROTTI-BROWN
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    2019 Pluribus Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Pluribus 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JEB DUNNUCK: "Another perfect wine from this incredible team is the 2019 Pluribus, a darker, richer, concentrated, yet still seamless 2019. Cassis, red plums, bouquet garni, tobacco, and assorted lead pencil and graphite notes all emerge on the nose. Full-bodied and utterly perfect on the palate, it has ultra-fine tannins, a multi-dimensional, layered mouthfeel, and remarkable purity of fruit. It doesn’t get any better. As with the Vecina, hide bottles for 5-7 years if you can. It’s going to evolve for 30 years."
    100 JEB DUNNUCK
    99 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    97 THE WINE ADVOCATE
    94 WINE SPECTATOR
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter