Weine
Weine

Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutend
1,5 L
39,90 €
26,60 € / Liter

Chateau Potensac gehört neben Leoville Las Cases und Nenin seit Generationen der Familie Delon, die auf die Hilfe des allgegenwärtigen Michel Rolland vertraut. Potensac liegt nördlich von St. Estephe, hier sagen sich wirklich Fuchs und Hase gute Nacht. Der Rebsortenspiegel der 84 Hektar auf Chateau Potensac hat sich in der jüngeren Vergangenheit deutlich geändert. Hatte er früher noch einen Cabern
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Der Chateau Capbern 2017 präsentiert sich mit einer tiefen, dunkelroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase verführt er mit zarten Noten von Gewürznelken, Kardamom, schwarzen Beeren und Kirschen, begleitet von Anklängen an Tabak. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant mit einer frischen Struktur, die durch eine lebendige Kirschenfrucht und zitronigen, rotbeerigen Nachhall geprägt ist. Hinzu kommen Nuancen von gedörrten Kräutern, dem charakteristischen Duft von ungeräucherten Zigarren und einem Hauch von blumigen Cabernet-Sauvignon-Inflektionen. Ein animierender Speisenbegleiter mit einem harmonischen, mittleren Körper und einem langen, reinen Nachklang.
0,75 L
23,80 €
31,73 € / Liter

In der Nase:
Zedernholz, Menthol, saftige Brombeeren, Sauerkirsche, Grafit und dunkle Schokolade.Viel Frische zeigend
Am Gaumen:
Extrem kalssischer Bordeaux! Wieder Brombeeren, dunkle Johannisbeere und reife rote FrĂĽchte. Dazu Nuancen von Espresso und Schokolade. Saftige Tannine, die auf ein tolles Lagerungspotenzial schlieĂźen lassen.

„In der Nase bereits nach kurzer Zeit Kirsche, leichte Süße und Tabak. Am Gaumen klassisch, wie man sich Pessac Weine vorstellt. Schöne Reife, eine Mischung aus Kirsche und dunklen Früchten, alles unterlegt von Tabak, Zedernholz und komplexen Terroirnoten. Die für den Jahrgang typische Säure-Tanninstruktur gibt diesem Wein eine sehr klassische Charakteristik, straff, fein, komplex, mit schönem viskosen Fluss und eleganter Süße. Toller Abgang mit langem Rückaroma. Das ist ein super Wein, der erst am Anfang steht, aber bereits jetzt sensationell mit Schmorgerichten wie Coq au Vin oder einem Kaninchen mit Pflaumen und Rotwein harmoniert. Zudem irre Bewertungen!“
0,75 L
24,90 €
33,20 € / Liter

Der Chateau Langoa Barton 2016 besticht durch ein intensives Bouquet von dunklen Beeren und Cassis, begleitet von Anklängen an Eichenwürze und Zedernholz. Am Gaumen zeigt er sich dicht, elegant und geschmeidig, mit saftigen Kirsch- und Pflaumenaromen, umrahmt von feinen, integrierten Tanninen und einem Hauch von Tabak. Die lebendige Textur und die jugendliche Frische halten bis zum langen, kraftvollen Abgang an. Mit seiner Balance aus Frucht, Würze und eleganter Struktur bietet dieser Wein puren Genuss.
0,75 L
59,00 €
78,67 € / Liter

Der Chateau Lafaurie Peyraguey 2016 besticht durch seine verführerischen Aromen von Honig und Brioche, begleitet von einem Hauch Kamille, der sich mit der Luft entwickelt. Am Gaumen zeigt sich eine bemerkenswerte Balance mit einer viskosen Eröffnung, die in einen honigsüßen, üppigen Geschmack übergeht. Noten von Ingwer und weißem Pfeffer verleihen dem Nachhall eine zusätzliche Dimension. Die frische Textur mit Anklängen von Menthol und Limette sorgt für einen spannenden Kontrast zur reichen Körperlichkeit dieses Weines, der durch eine subtile Bitterkeit im Abgang veredelt wird.
0,375 L
27,50 €
73,33 € / Liter

Der La Parde de Haut-Bailly 2014 ist ein großzügiger, saftiger Wein, der durch Aromen von roten Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und Kräutern besticht. Seine einladende und köstliche Natur macht ihn besonders attraktiv. Die samtigen Tannine verleihen ihm zusätzlich Eleganz und Charme. Im Geschmack zeigt sich eine dunkle, markante Note, die von dunkler Schokolade und Brombeersträuchern geprägt ist. Der Abgang ist vom Tabak dominiert, die Frucht überwiegt jedoch klar.
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

**Pichon Comtesse de Lalande** ist ein renommierter Wein aus dem berühmten Weingut im Bordeaux. Die Cuvée wird dominiert von den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, die ihm seine charakteristische Fülle und Eleganz verleihen. Im Glas präsentiert sich dieser Wein mit intensiven Fruchtnoten von dunklen Beeren und einem Hauch von feinster Vanille, die durch eine reduzierte Cassisnote ergänzt werden. Am Gaumen entfaltet er seine ganze Pracht: geschmeidig, rund und ausgewogen, mit feinsten Tanninen, die den Geschmack von dunklen Beeren unterstützen. Der Wein hat weder Ecken noch Kanten und bietet ein einzigartiges, samtiges Trinkvergnügen, das lange nachklingt.
Ein solches Meisterwerk wird in einem der großen Weingüter im Bordeaux hergestellt und trägt zum exzellenten Ruf dieser Region bei. Dieser Wein repräsentiert höchste Winzerkunst und bietet einen eleganten Genuss, der wahrhaftig als "traumhaft schönes Trinkerlebnis" bezeichnet werden kann.

WEINWISSER: "Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Ausladendes, reifes und angenehm süsses Holunder- und Brombeerenbouquet, ziemlich rahmig im Ansatz. Im Gaumen charmant mit samtenem Fluss, traumhafte Balance und der Wein bleibt bis hin zum langen Finale in seiner wunderschönen, schwarzbeerigen Aromatik. Nach ein paar eher schwierigen Jahren ist hier dieser La Fleur wieder bei den allerbesten Saint-Émilions anzutreffen. Kaufen!"
0,75 L
29,75 €
39,67 € / Liter

JAMES SUCKLING: "Aromas of currants, plums, and minerals follow through full body, with chewy tannins and a chewy finish. Needs time to soften. Serious depth to this wine."
0,75 L
28,50 €
38,00 € / Liter

Der Chateau Malescot Saint Exupery 2017 überzeugt mit tiefdunklem Rubingranat und violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet zarte Noten von Dörrobst, Feigen und schwarzen Beeren, untermalt von feiner Kräuterwürze und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen zeigt er sich saftig und elegant mit angenehmer Stoffigkeit, getragen von integrierten Tanninen, die dem Wein eine besondere Eleganz und Anhaftung verleihen. Der mineralische Nachhall rundet das Geschmackserlebnis ab, sodass dieser Wein eindrucksvoll sein Potenzial zur Geltung bringt.
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

Der **2017 La Parde de Haut-Bailly** präsentiert sich als raffiniertes und finessenreiches Gewächs, das mit seiner Vielschichtigkeit beeindruckt. In der Nase verlocken Aromen von schwarzer Kirsche und Pflaume, begleitet von einem Hauch von Schokolade und würzigem Lakritz. Am Gaumen zeigt sich eine dezente Note von neuem Leder, die sich harmonisch mit der saftigen, geschmeidigen Struktur des Weins verbindet. Fein eingebettete Tannine untermalen die Säurenote, während das florale Finish mit dunkler Frucht und einem Hauch von Haselnuss angenehme Tiefe offenbart.

Tiefdunkles Rot im Glas. Nach einer Stunde Dekantierzeit in der Nase zurückhaltende Noten dunkler Waldbeeren, zudem pfeffrige Noten, Tabak und Gewürze. Am Gaumen sich über die Zeit sehr schön entwickelnd. Schwarze, konzentrierte Beeren, exotische Pfeffernoten eingekleidet in dunkle Schokolade, Tee und dezente Pfefferminze. Klassische, feinsandige St. Estephe Tannine, die diesem 2016er im Zusammenspiel mit einer charmanten Tabak-Würze und Terroir geprägter Mineralik so richtig Zug und Klasse verleihen. Im langen Finale schöne Salzigkeit. Ein noch junger Wein, der erst am Anfang steht, am Höhepunkt aber unglaublich viel Spaß machen wird und das zu diesem Preis.

Der Chateau d´Aiguilhe 2016 begeistert durch seine saftige und nuancierte Struktur. Noten von reifer Kirsche, Pflaume, französischer Eiche, Mokka, neuem Leder und Gewürzen entfalten sich mühelos. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein zusätzlichen Charme und machen ihn äußerst einladend. Im Abgang fasziniert er mit Aromen von Lakritze, dunkler Schokolade und schwarzen Kirschen. Dieser Jahrgang verbindet Fülle, Eleganz und eine feine Würze.
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

Der Chateau du Tertre 2016 beeindruckt mit einer finessenreichen Transparenz und raffinierten Nuancen. Aromen von Salbei, Minze, getrockneten Blüten und süßen Kräutern fügen sich harmonisch zu der saftigen Frucht von roten Kirschen und Pflaumen. Kräftig und intensiv mit einer seidigen Textur von schwarzen Früchten, die den Gaumen umschmeicheln, und einem würzigen Nachklang von weißem Pfeffer. Der Duft von Feigen, kandierten Orangenschalen und Schokolade rundet das Bouquet ab. Am Gaumen lebendig strukturiert mit frischen Kirschen, integrierten Tanninen und einem langen, nachhallenden Cassis-Abgang.

Der Chateau Ferriere 2016 beeindruckt mit einer tiefdunklen Rubingranatfarbe und einem opaken Kern. In der Nase entfalten sich dezente Noten von schwarzen Beeren, zarter Kräuterwürze und tabakigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit reifen Pflaumen, gut eingebetteten Tanninen und einer angenehmen Frische. Aromen von Brombeeren, Rauch und Anklängen von Vanille untermalen das Gesamterlebnis. Die tanninreiche Struktur gibt dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Harmonie. Insgesamt ein erstklassiger Margaux mit verführerischem Bouquet, das durch Kirschtöne und Waldhimbeeren besticht.
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

Der Chateau Siran 2016 beeindruckt mit seinen Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Rosenblättern, begleitet von zerdrückten Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich mittelgewichtig mit saftigen, schwarzen Früchten und einem Hauch von Salzigkeit. Der harmonisch ausbalancierte Abgang offenbart gut integriertes Holz. Ein verführerischer Margaux voller Sinnlichkeit. Seine komplexe Struktur und die seidigen Tannine schaffen ein elegantes, tiefgründiges Geschmackserlebnis, das von roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen geprägt ist.

Der Chateau Siran 2015 vereint dunkle und leuchtende Fruchtaromen von Brombeeren, Heidelbeeren und Lakritz, die sich zu einem komplexen und kraftvollen Bouquet entwickeln. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer gut ausbalancierten Struktur, weichen und feinen Tanninen sowie einer beachtlichen Säure, die eine dichte und griffige Textur schafft. Die frischen und reifen Früchte, die sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen entfalten, verleihen dem Wein einen vielschichtigen Charakter. Der samtige Abgang wird von Noten von schwarzer Johannisbeere und reichhaltigen Beeren geprägt, begleitet von einem Hauch von Zedernholz, Schokolade und floralen Anklängen. Ein beeindruckendes und vielschichtiges Trinkerlebnis.

DECANTER: "his is a very enjoyable wine. There’s subtle and welcoming grilled oak on the nose with smooth brambly fruits and acidity that is present but balanced. The tannins are well integrated with touches of menthol on the finish and a certain restraint that give clues to the appellation. It definitely works as an entry point to the main Grand-Puy-Lacoste bottling. Harvest was from 18 September to 4 October. 45% new oak. Drinking Window 2020 - 2034"