Weinvorhersage vom 7. April 2020
Oster-Special fĂĽr zu Hause
Wir haben ein ganz spezielles und sehr rares Oster-Special fĂĽr Sie, das wir uns alle jetzt wirklich verdient haben. Â Im August 2019 erschien in ROBERT PARKERS WINEADVOCATE ein sensationeller Artikel ĂĽber den Kultwinzer ULYSSE COLLIN mit der Ăśberschrift:
DR. WILLIAM KELLEY bewertet die extrem raren Champagner von ULYSSE COLLIN, deren Wein-Familiengeschichte bis in das Jahr 1812 zurückreicht, mit Höchstnoten! UNGER WEINE, seit Jahren deutscher Exklusivimporteur von ULYSSE COLLIN, kann Ihnen nun den mit 96 Punkten bewerteten ULYSSE COLLIN CHAMPAGNE LES MAILLONS Blanc de Noirs Extra Brut (2014) anbieten. Absolut namhafte Kultwinzer im Burgund und vielen anderen Weinbauregionen weltweit trinken privat ULYSSE COLLIN. Des Öfteren bereits konnten wir dies auf unseren Reisen zufriedenstellend und schmunzelnd feststellen.  Die Einzellage LES MAILLONS liegt in Seazannais. Die 2,5 Hektar mit Süd- und Südostorientierung wurden bereits 1971 bepflanzt. Hieraus entsteht sein phänomenaler ULYSSE COLLIN CHAMPAGNE LES MAILLONS Blanc de Noirs Extra Brut (2014). Die Trauben für seinen ULYSSE COLLIN CHAMPAGNE LES MAILLONS Blanc de Noirs Extra Brut (2014) stammen zu 100% aus dieser Parzelle der „Coteaux du Morin“, die sehr ursprünglich bewirtschaftet wird. Biodynamie interessiert OLIVIER COLLIN nicht, er will eben genau kein Kupfer einsetzen, da er dadurch eine negative Beeinflussung der Böden und Beerenschalen befürchtet. Die extrem lange dauernde Vergärung mit Naturhefen, teils mehr als 8 Monate, erfolgt in 3-6 jährigen Barriques. Die Böden, eine lediglich 80cm starke Auflage aus Kreide und lehmhaltigem Kalkstein mit hohem Eisenanteil, prägen diese Lage und geben diesem Champagner diese unvergleichliche Rasse und Klasse. Die Verarbeitung der per Hand gelesenen Pinot Noir Trauben unterscheidet sich zu anderen Champagnern ganz wesentlich dadurch, dass OLIVIER COLLIN eine vollständige malolaktische Gärung durchführt, um die Säure zu balancieren. Durch die nach Osten orientierte Ausrichtung der Lage LES MAILLONS mit reduzierter Abendsonne erzielen die Trauben dieser Mini-Parzelle enorm hohe Säurewerte. OLIVIER COLLIN Champagner sind außerdem immer Jahrgangs-Champagner, er benennt dies nur nicht auf dem Etikett, da er auch hier frei von allen gesetzlichen Vorgaben agieren will. Seine Dosage ist zudem immer im Bereich von 2-3 Gramm/l.  In PARKERS WINE ADVOCATE schreibt DR. WILLIAM KELLEY über den ULYSSE COLLIN CHAMPAGNE LES MAILLONS Blanc de Noirs Extra Brut (2014):
“Based on the 2014 vintage with the addition of 50% reserve wines from 2013, the NV Extra Brut Blanc de Noirs Les Maillons (2014) was disgorged in February 2017 with 2.4 grams per liter dosage after 36 months sur lattes. Bursting with aromas of pears, mint, red berries, tangerine and dried white flowers, it's full-bodied, broad and layered, with an enveloping attack that segues into a deep and concentrated core, girdled by lively acids and concluding with a long, precise and saline finish. Collin produced 18,000 bottles of this elegant but intense Blanc de Noirs. Les Maillons is a vineyard in the Sézannais that the Collin family planted, farmed and eventually inherited: running about one degree Celsius warmer than the Côte de Blancs, easterly expositions have the advantage over southerly in this part of Champagne.” Bewertung 96 Punkte!